Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
zeigt 1
zeigte 16
zeisig 1
zeit 122
zeiten 2
zeitig 1
zeitlang 7
Frequenz    [«  »]
124 wo
123 ihnen
122 wir
122 zeit
120 seinem
119 diese
116 bis
Giovanni Boccaccio
Decameron

IntraText - Konkordanzen

zeit

                                                     Fettdruck = Main text
    Teil, Novelle                                    Grau = Kommentar
1 Inh, 6 | inzwischen mit seiner Frau die Zeit vertreibt, nimmt ihn aus 2 Text, 1 | Frankreich Eidschwüre um jene Zeit in ~höchstem Ansehen standen, 3 Text, 1 | und schon seit langer Zeit konnten nur die Macht und 4 Text, 1 | verlieren sollte, der lange Zeit sein ~Stecken und Stab gewesen 5 Text, 1 | gehörten, in der ganzen Zeit nicht mehr wiedersah, habe ~ 6 Text, 1 | Lichter ~anzuzünden. Mt der Zeit gelobten sie ihm Opfergaben 7 Text, 2 | Es lebte vor nicht langer Zeit in Treviso ein Deutscher 8 Text, 3 | anzumerken, daß er zu seiner Zeit ~einer der reichsten Edelleute 9 Text, 3 | kamen sie nach einiger Zeit ~in ein Dorf, das eben nicht 10 Text, 4 | Wie sie glaubte, daß es Zeit wäre, ~nahm sie ihn aus 11 Text, 5 | woselbst vor nicht gar langer Zeit, als in ihm nicht mehr als ~ 12 Text, 5 | kraftvoller Bursche, in ~kurzer Zeit klein kriegte. Der Kastellan 13 Text, 5 | die erste wieder. "Kommt ~Zeit, kommt Rat, und es gibt 14 Text, 5 | sich mit ~dem Stummen die Zeit lüstern und lustig zu vertreiben. ~ 15 Text, 5 | erwüchse. Weil um ~dieselbe Zeit ihr alter Kastellan gestorben 16 Text, 6 | inzwischen mit seiner Frau die Zeit vertreibt, nimmt ihn aus 17 Text, 6 | Abt, "für ~eine gewisse Zeit. Ihr dürft Euch unterdessen 18 Text, 6 | eine kürzere ~oder längere Zeit, nachdem es in größerer 19 Text, 6 | indes der Abt sich die ~Zeit desto angenehmer mit seiner 20 Text, 6 | meinten, es wäre nun hohe Zeit, Ferondo aus seinem ~Fegefeuer 21 Text, 6 | Ferondo, der in so langer Zeit das Tageslicht nicht gesehen 22 Text, 6 | daß sie ihm zur gehörigen Zeit einen Knaben ~gebar - das 23 Text, 6 | heißt was die Toren gehörige Zeit heißen, die glauben, daß 24 Text, 7 | anzubieten. Da ~er ihn lange Zeit in Ruhe gelassen hatte, 25 Text, 7 | und war ~eben zu rechter Zeit glücklich genug, sie zu 26 Text, 8 | er es bis zu bequemerer Zeit, ihr Artigkeiten zu ~sagen, 27 Text, 8 | er nun glaubte, daß es Zeit wäre, zog er mit allem möglichen 28 Text, 8 | tun, was ich seit ~langer Zeit nicht getan habe, ich will 29 Text, 8 | Abschied nahm, konnte sie die Zeit kaum ~erwarten, bis sie 30 Text, 8 | verdienter Schmach lange Zeit für seine ~Lastertaten büßen 31 Text, 9 | Weib. Indem sie nun von Zeit zu Zeit ihre verstohlenen 32 Text, 9 | Indem sie nun von Zeit zu Zeit ihre verstohlenen Zusammenkünfte ~ 33 Text, 9 | Nachdem sie dort eine geraume ~Zeit in süßestem Genusse verweilt 34 Text, 9 | gewöhnte sich in kurzer Zeit so sehr an mich, daß es 35 Text, 9 | gut sein und laß uns die Zeit zu unserem ~Vergnügen anwenden." ~ 36 Text, 9 | erklären konnte, und von Zeit zu Zeit, öfter als sie ~ 37 Text, 9 | konnte, und von Zeit zu Zeit, öfter als sie ~gewöhnt 38 Text, 9 | Toten und ~badete es lange Zeit mit ihren Tränen. Mehr als 39 Text, 9 | getragen. ~Nach einiger Zeit warb der Stadtrichter aufs 40 Text, 9 | Hier lebten ~sie noch lange Zeit als Nonnen in frommer Zurückgezogenheit. ~ ~ ~ ~ ~ 41 Text, 10| lebte einmal vor einiger Zeit in Salermo ein trefflicher 42 Text, 10| Allerdings litt sie die meiste Zeit an Erkältung, weil sie der 43 Text, 10| nachdem sie aneinander eine Zeit ihre ~Lust gehabt hatten, 44 Text, 10| so pflegte sie ihm von Zeit zu Zeit mit Geld zu unterstützen. ~ ~ 45 Text, 10| pflegte sie ihm von Zeit zu Zeit mit Geld zu unterstützen. ~ ~ 46 Text, 10| Ruggieri, der eine geraume Zeit geschlafen hatte und bei 47 Text, 11| Wiewohl ihm darüber die Zeit fast zu lang ward, so empfand 48 Text, 11| Verwunderung ~in kurzer Zeit nicht nur die ersten Anfangsgründe 49 Text, 11| nicht brechen. Als nun ~die Zeit kam, daß die festgesetzte 50 Text, 11| Jetzt, Iphigenia, ist es Zeit, zu beweisen, wie sehr ich 51 Text, 11| Dieser hatte sich seit langer Zeit um ein schönes ~und edles 52 Text, 11| Ormisda sich zur ~gleichen Zeit verheirate. Er knüpfte demnach 53 Text, 11| sich bis zum anberaumten Zeit still ~in seinem Gefängnis. 54 Text, 12| bereits näherte, als sie kaum Zeit gehabt hatten, ein wenig 55 Text, 13| heiratet . seine Geliebte. ~Zur Zeit, als der gute König Wilhelm 56 Text, 13| verheiraten, so hatte sie Zeit, sich in Pietro zu ~verlieben, 57 Text, 13| So stand es eine geraume Zeit zwischen ihnen, ohne daß 58 Text, 13| still und ließen ~Pietro Zeit zu antworten. "Ich bin aus 59 Text, 14| betrachtet, als verlorene Zeit; und wozu, in Henkers Namen, 60 Text, 14| bedauern muß, daß ich die Zeit so ~verstreichen ließ; denn 61 Text, 14| Ursache als die Männer, ihre Zeit ~zu nützen; denn du siehst 62 Text, 14| Jüngling heimlich zu, und von Zeit zu Zeit wieder andere, und 63 Text, 14| heimlich zu, und von Zeit zu Zeit wieder andere, und das Weibchen 64 Text, 14| Mann zu erinnern, daß es ~Zeit wäre, zu Bett zu gehen. 65 Text, 16| der sonst nie um diese Zeit ~heimzukommen pflegt. Ich 66 Text, 16| das uns schon seit langer ~Zeit im Wege stand. Er gibt mir 67 Text, 17| Siena lebte vor einiger Zeit ein hübscher junger Mann 68 Text, 17| allerhand solchen Dingen die Zeit zu vertreiben. Doch warum 69 Text, 17| Schandfleck unserer verderbten Zeit ist nicht jeder von ihnen? 70 Text, 17| alles aufmerksam gehört und Zeit gehabt hatte, sich ~anzukleiden 71 Text, 18| daß er zwar selbst nicht Zeit hätte, ihre Beichte zu hören, 72 Text, 18| und geh zu Bett, wenn es Zeit ist." ~"Schön!" sagte die 73 Text, 18| Frau und ging, sobald sie Zeit fand, zu ihrer Mauerspalte. ~ 74 Text, 18| kommen könne. Zu gelegener Zeit kam der ~ ~junge Nachbar 75 Text, 18| kluge Frau hatte von der Zeit an fast freie Hand, sich ~ 76 Text, 19| vor nicht gar zu langer Zeit ein florentinischer Edelmann, 77 Text, 19| gelernt hatte. Während dieser Zeit ~kamen einmal einige Edelleute, 78 Text, 19| Anichino kam ~um die bestimmte Zeit, trat leise in die Kammer, 79 Text, 19| Nachdem sie eine geraume Zeit zusammen ~zugebracht hatten 80 Text, 19| glaubte, daß es für Anichino Zeit wäre, sich ~wegzubegeben, 81 Text, 20| schilderst ~ihm zu gelegener Zeit die ganze Glut meines Herzens. 82 Text, 20| schon längst um all die Zeit gebracht ~hat, die ein Ehemann 83 Text, 21| setzen, schenkte er ihr von Zeit zu Zeit bald ein ~Bündel 84 Text, 21| schenkte er ihr von Zeit zu Zeit bald ein ~Bündel von dem 85 Text, 21| dies für die gelegenste Zeit, sein Glück bei Monna Belcolore 86 Text, 21| äußerst vergnüglich die Zeit. Der ~Pfarrer ging hernach 87 Text, 21| mit ihm ~wieder aus in der Zeit zwischen dem Most und den 88 Text, 22| verliebte. Nach einiger Zeit war er ~so dreist, ihr seine 89 Text, 22| konnte ~er sich hernach lange Zeit nicht auf der Straße zeigen, 90 Text, 23| sie nur, sich mit ihm die Zeit wonnesam zu vertreiben. ~ 91 Text, 23| wohl ansteht, ~kam um diese Zeit nach Florenz zurück, wo 92 Text, 23| auf diese Weise eine lange Zeit mit leeren Hoffnungen hin. 93 Text, 23| er ging zur bestimmten Zeit nach dem Hause der Dame, 94 Text, 23| Sie bittet dich, dir die Zeit nicht ~lang werden zu lassen." ~ 95 Text, 23| soll, bis ~sie gelegene Zeit hat, mich einzulassen; ich 96 Text, 23| hunderttausendmal. Als sie sich einige Zeit auf diese Art unterhalten ~ 97 Text, 23| dennoch ging eine geraume Zeit ~damit hin, und wenn ihm 98 Text, 23| Witwe verliebt. Nach einiger Zeit ~verschaffte ihm aber der 99 Text, 23| will ~Euch zu gehöriger Zeit das Bild und die Worte der 100 Text, 23| schickte es Elena, als es ihm Zeit schien, indem er ihr ~zugleich 101 Text, 23| ihre Magd zur ~Ruhe. Um die Zeit des ersten Schlafes schlich 102 Text, 23| Mitleid bewogen. Zu gleicher Zeit überkam ihn die ~Begierde 103 Text, 23| ich, ~daß ich zu gleicher Zeit den zu meinem Unheil von 104 Text, 23| und sie wurden zu gleicher Zeit einander gewahr. "Ei, guten 105 Text, 23| habe ~während der ganzen Zeit in Paris mich nicht so gut 106 Text, 23| als Tränen vergießen. ~Die Zeit rückte vor, und die Sonne 107 Text, 23| legte sich dann, als es ihm Zeit schien, zum ~Mittagsschlaf 108 Text, 24| Verhältnis dauerte eine geraume Zeit, ohne daß irgend jemand 109 Text, 24| versprochen hatte, um diese Zeit bei ihr ~zu sein, zu Zeppa: " 110 Text, 24| sagte: "Frau, ist es schon Zeit zum Essen?" ~"Ja, es wird 111 Text, 24| Essen?" ~"Ja, es wird bald Zeit sein" , gab sie ihm zur 112 Text, 26| um dich mühelos in kurzer Zeit von dem Übel befreien zu 113 Text, 27| abwesend war, was die meiste Zeit zu geschehen pflegte, so 114 Text, 28| Mugnone lebte vor nicht langer Zeit ein ehrlicher Mann, der 115 Text, 28| dachten noch zu rechter Zeit nach Florenz zu kommen; 116 Text, 28| aller Anstrengung um diese Zeit nicht weiter als bis hierher 117 Text, 28| überrascht ~hat und es nicht mehr Zeit ist, weiterzugehen, so will 118 Text, 28| bemerkt hatte, nach einer Zeit glaubte, daß ~jedermann 119 Text, 28| gelegen und habe die ganze Zeit über ~kein Auge zugetan, 120 Text, 29| Dienst ~standen, in kurzer Zeit einen von den größten, prächtigsten 121 Text, 29| sich wirklich in kurzer Zeit keinen geringen Namen erwarb. 122 Text, 29| ganz allein ~eine geraume Zeit zu seinem Vergnügen umherwandelt.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License