Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
warauf 2
warb 3
ward 108
waren 82
waret 2
warf 23
warfen 4
Frequenz    [«  »]
84 wollte
83 allein
83 fand
82 waren
81 gut
81 sagen
80 leben
Giovanni Boccaccio
Decameron

IntraText - Konkordanzen

waren

   Teil, Novelle
1 Text, 1 | einst wie wir sterblich waren, jetzt ~aber, weil sie während 2 Text, 1 | pflegt, äußerst verwickelt waren, ~mehreren Bevollmächtigten 3 Text, 1 | verstanden und der Meinung waren, er wolle so viel sagen 4 Text, 1 | daß es vier Heller mehr ~waren, als mir zukamen. Wohl ein 5 Text, 2 | sie hier noch nie gewesen ~waren, so wunderten sie sich, 6 Text, 2 | welchen aller Augen ~gerichtet waren, lag ein wenig still und 7 Text, 2 | für sich selbst besorgt waren, so durften ~sie es nicht 8 Text, 3 | jetzt Familienväter geworden waren, fingen sie wieder an, in ~ 9 Text, 3 | Einige Jahre hindurch waren sie imstande, diesen Aufwand 10 Text, 3 | die beiden Kavaliere und waren so außer sich, daß sie ~ 11 Text, 4 | seine eigene Rechnung mit Waren und ~segelte damit nach 12 Text, 4 | Schiffe vor, die mit eben den Waren beladen waren, so daß er 13 Text, 4 | mit eben den Waren beladen waren, so daß er die seinigen, 14 Text, 4 | demjenigen, das er für seine Waren empfangen hatte, kaufte ~ 15 Text, 4 | wiedergewann, was er bei seinen Waren verloren hatte, sondern 16 Text, 4 | bares Geld noch einmal in Waren anzulegen, sondern er stach 17 Text, 4 | so gut sie konnten, auf Waren, ~Kisten und Brettern, die 18 Text, 4 | die ihm ~übriggeblieben waren, von sich zu stoßen. Allein 19 Text, 4 | daß sie von großem Werte ~waren. Er dankte dem Himmel, der 20 Text, 4 | fand, die seine Landsleute waren, die ihn aus ~Barmherzigkeit 21 Text, 8 | dergleichen ~Redensarten mehr waren. ~Sie gab ihm aber zur Antwort, 22 Text, 8 | Rosen und andere Blumen waren, ~wie ich in meinem Leben 23 Text, 8 | welchen sie zu Ohren kam, ~waren auch Lisettas Schwäger, 24 Text, 8 | und Kleider abgelegt, so ~waren auch ihre Schwäger, die 25 Text, 8 | seinige besorgen. Unterdessen ~waren Lisettas Schwäger in ihre 26 Text, 8 | Menschen, ~die ihm nachgefolgt waren und diejenigen, die der 27 Text, 9 | Leichenbegängnis zu halten. Unterdessen waren auch die ~Verwandten und 28 Text, 9 | Frauenzimmer, ~die mit ihm verwandt waren, sondern fast alle Weiber 29 Text, 10| einstehen. Die Angehörigen waren mit diesem ~Vorbehalt einverstanden 30 Text, 10| im Hause zu Bett gegangen waren. Während ~Ruggieri in diesem 31 Text, 10| Ein paar Häuser weiter waren vor einigen Tagen zwei Leute 32 Text, 10| sie spät zu Bett gegangen waren, ~so fest schliefen, daß 33 Text, 11| Leute ersonnen, imstande waren, ~ihm das geringste, von 34 Text, 11| viehisch als menschlich waren, Cimon zu nennen, ein Beiname, 35 Text, 11| geschickt. Mit einem Worte, es ~waren seit dem ersten Tage seiner 36 Text, 11| und ~Waffenbrüder geworden waren, ließ heimlich ein Schiff 37 Text, 11| gebührende Ehre erwiesen; sie waren mit ihr zu ~Schiff gegangen 38 Text, 11| verwandt und befreundet waren, und weil sie daselbst ~ 39 Text, 11| bitterste Betrübnis. Es waren ~noch nicht vier Stunden 40 Text, 11| entgegengegangen war. Seine Gefährten waren nicht weniger in Ängsten; 41 Text, 11| gekämpft hatte, eingelaufen waren, ~und kaum entdeckten sie 42 Text, 11| Rhodus vor Anker ~gekommen waren, so bemerkten sie auch, 43 Text, 11| Edelleute schon vorausgegangen waren, und meldete, daß Cimon 44 Text, 12| erst sechs Meilen geritten waren, so brachten ~sie es, bevor 45 Text, 13| aus dem Gesicht ~gekommen waren, entstand nach einigen Donnerschlägen 46 Text, 13| geflüchtet, wo sie genötigt waren, sich unter dem geringen 47 Text, 13| edle Armenier abgestiegen waren, die als Abgesandte des ~ 48 Text, 13| entblößt, und die Hände waren ihm auf den Rücken gebunden. ~ 49 Text, 13| und Fineo darüber einig waren, begaben sie sich zu Theodoro, 50 Text, 14| beste sein." ~Von ungefähr waren desselben Abends einige 51 Text, 17| einem Stündchen ~besorgt waren, daß Ihr es diesen Abend 52 Text, 17| als ein Paternoster - es waren wohl ~deren vier - gelehrt, 53 Text, 18| Priester." ~Diese Worte waren ein neuer Zunder für den 54 Text, 19| ihm in Bologna gewesen ~waren. Lodovico, der das hörte 55 Text, 19| sobald sie beide allein waren, tat Anichino einen tiefen 56 Text, 20| Nacht nur auf ihn gerichtet waren. Pyrrhus aber, der ~entweder 57 Text, 20| Herren, die bei ihm zu Gast ~waren und sagte: "Meine Herren 58 Text, 20| den Falken getötet hatte, waren kaum einige Tage verflossen, 59 Text, 20| ihren ~Eltern anvertraut waren, um in seinem Hause adlige 60 Text, 21| Männer in Geschäften abwesend waren, so verstand ~kein Pfaff, 61 Text, 22| Als sie damit zufrieden waren, ging sie nach einigen Tagen 62 Text, 22| Die beiden ~jungen Herren waren auf Anstiften der Dame in 63 Text, 23| gekommen, und die meisten waren auch wohl schon auf ihren 64 Text, 23| Lage gekommen. Die Ärzte waren bemüht, ~was nicht ohne 65 Text, 24| Camollia. Diese ~beiden waren unzertrennliche Gesellschafter 66 Text, 24| dritte Stunde beisammen ~waren, sagte Spinelloccio, der 67 Text, 24| ihre Kammer führte; doch waren sie noch nicht lange darin, 68 Text, 25| daß sie bemerkt worden waren. Die Nonne teilte es noch 69 Text, 25| andern Nonnen mit. Diese waren zuerst willens, sie sogleich 70 Text, 25| die nur darauf erpicht waren, Lisabetta auf der Tat zu 71 Text, 25| die Angeklagte geheftet waren, fing sie an, coram ~publico 72 Text, 27| anderm Hausrat ~versehen waren, über welche eine alte Magd 73 Text, 27| Bruno und Buffalmacco waren zu Filippo gegangen, und 74 Text, 28| beide sehr wohl bekannt waren, ~unverzüglich aufgemacht 75 Text, 28| schliefen, aber beide noch wach waren, ließ der Wirt ~seine Tochter 76 Text, 29| die auch dorthin gekommen waren, Nachricht, wo sie ihn am ~ 77 Text, 30| Kavaliere, die mit ihm gekommen ~waren, befahl er, sich an die 78 Text, 30| wurden aufgetragen, die Weine waren von den besten und köstlichsten, 79 Text, 30| Kränzen von Immergrün gekrönt ~waren. Ihre Angesichter glichen 80 Text, 30| die ihm gegeben ~worden waren. Diese wurden jedoch mehr 81 Text, 30| daß die Fische gebraten waren und sie genug gefischt hatten, ~ 82 Text, 30| Vorzug geben solle, so sehr waren sie in allen Dingen ~einander


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License