Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
christus 2
ciappelletto 2
ciapperello 5
cimon 44
cimons 2
ciuta 1
ciutazza 11
Frequenz    [«  »]
45 einige
45 gewesen
44 chapelet
44 cimon
44 ja
44 leute
44 sobald
Giovanni Boccaccio
Decameron

IntraText - Konkordanzen

cimon

                                             Fettdruck = Main text
   Teil, Novelle                             Grau = Kommentar
1 Inh, 11 | 11. Novelle ~Cimon wird durch die Liebe vernünftig; 2 Text, 11| 11. Novelle~ ~ ~Cimon wird durch die Liebe vernünftig; 3 Text, 11| viehisch als menschlich waren, Cimon zu nennen, ein Beiname, 4 Text, 11| in ~der Stadt. ~Als nun Cimon auf dem Lande lebte und 5 Text, 11| wohl ihre Bediensteten. Als Cimon das ~Mädchen erblickte, 6 Text, 11| und ihr Haupt ~erhob, den Cimon erblickte, wie er auf seine 7 Text, 11| seinem Namen und fragte: "Cimon, was hast du um diese ~Stunde 8 Text, 11| hier im Walde zu schaffen?" Cimon antwortete nicht, sondern 9 Text, 11| sagte: "Gehab ~dich wohl, Cimon!" Cimon antwortete: "Ich 10 Text, 11| Gehab ~dich wohl, Cimon!" Cimon antwortete: "Ich gehe mit 11 Text, 11| Insel Cypern. ~Obwohl nun Cimon, wie Jünglinge wohl pflegen, 12 Text, 11| Menschen gemacht hatte. Cimon, welcher nach ~diesem nie 13 Text, 11| weil Iphigenia ihn einmal Cimon genannt ~hatte, suchte endlich 14 Text, 11| Braut heimzuholen, dachte Cimon bei ~sich: Jetzt, Iphigenia, 15 Text, 11| geradeswegs auf Rhodus. Cimon aber lag nicht auf ~der 16 Text, 11| rüsteten sich zum ~Widerstande. Cimon aber warf nach seinen Worten 17 Text, 11| Pardon. "Jünglinge," sprach ~Cimon zu ihnen, "mich trieb weder 18 Text, 11| schwimmende Iphigenia. Als Cimon ihre Tränen fließen sah, 19 Text, 11| unbekümmert. Ich bin dein Cimon, dem seine standhafte Liebe 20 Text, 11| gegebene Zusage." ~Sobald Cimon sie an Bord seines Schiffes 21 Text, 11| gehen, wo sie fast alle ~und Cimon insbesondere, durch ältere 22 Text, 11| Allein das Glück, welches dem Cimon die Eroberung seiner Geliebten 23 Text, 11| anbrechender Nacht, von der Cimon sich unaussprechliche, nie 24 Text, 11| alles Nötige zu unternehmen. Cimon war äußerst bekümmert um 25 Text, 11| Wogen zu finden ~glaubte und Cimon mit seiner Liebe verwünschte 26 Text, 11| die Rhodier, mit welchen Cimon gekämpft hatte, eingelaufen 27 Text, 11| vorher geschlagen hatten. Cimon ward darüber sehr bestürzt, 28 Text, 11| waren, und meldete, daß Cimon und ~Iphigenia mit ihrem 29 Text, 11| eilten nach dem Gestade, wo Cimon mit den Seinigen soeben ~ 30 Text, 11| Leute aus der Stadt und ließ Cimon nebst den Seinigen, vermöge 31 Text, 11| ward dem armen verliebten Cimon seine Iphigenia wieder entrissen, 32 Text, 11| Hochzeit angesetzt war. Cimon und seinen Gefährten ~schenkte 33 Text, 11| wieder zu bereuen, daß ~es Cimon plötzlich einen so bösen 34 Text, 11| treffen wolle, fiel ihm Cimon ein, der mit seinen ~Gefährten 35 Text, 11| demnach an einem ~Abend Cimon insgeheim zu sich kommen 36 Text, 11| ihn folgendermaßen an: "Cimon! ~So wie die Götter sich 37 Text, 11| unser Schwert fallen." ~Cimon gefiel der Anschlag, und 38 Text, 11| veranstaltet und sich und Cimon samt dessen Gefährten und ~ 39 Text, 11| Der ~andere folgte ihm und Cimon die Treppe hinauf. Als sie 40 Text, 11| Lärm und ~Klagegeschrei. Cimon und Lysimachus zogen ihre 41 Text, 11| Keule herbeigelaufen kam. Cimon versetzte ~ihm aber einen 42 Text, 11| unter den Streichen des Cimon, und einige andere, die ~ 43 Text, 11| wurden von den Gefährten des Cimon und ~Lysimachus verwundet 44 Text, 11| und brachten es dahin, daß Cimon und Iphigenia nach einer


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License