Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
heutigestags 1
hieb 2
hiebe 3
hielt 42
hielten 7
hieltest 1
hier 74
Frequenz    [«  »]
43 wolle
43 zwar
42 eben
42 hielt
42 kammer
41 fast
41 hernach
Giovanni Boccaccio
Decameron

IntraText - Konkordanzen

hielt

   Teil, Novelle
1 Text, 1 | hundertmal auf den Armen hielt; und wenn Ihr nicht für 2 Text, 1 | Leibe ~zerrissen; denn jeder hielt sich für glücklich, wenn 3 Text, 3 | der andere mit dem Sohne hielt, so daß dem Alessandro ~ 4 Text, 4 | worauf sie es für Pflicht hielt, ihm seine Kiste, die ~sie 5 Text, 4 | drittemal nicht, sondern hielt ~für nötig, es sehr vorsichtig 6 Text, 6 | fordert Ihr von mir! Ich hielt Euch für ~einen so heiligen 7 Text, 6 | trinken, als er für nötig hielt, ihn auf drei Tage einzuschläfern. ~ 8 Text, 6 | ungefähr begegnete, der hielt ihn für Ferondos Gespenst, 9 Text, 6 | sie die ganze Nacht im Arm hielt und sie küßte und auch ~ 10 Text, 8 | war, am Altar ein ~Hochamt hielt und von vielen Leuten gesehen 11 Text, 8 | über diese Nachricht und hielt jedes ~Wort für pure Wahrheit: " 12 Text, 8 | mannhafter Ritter zeige, hielt es deswegen für gut, ~sich 13 Text, 10| ebensowohl als ihre Frau für tot hielt, war sie mit ihr der Meinung, 14 Text, 11| Schlaf noch verschlossen hielt. Um diese zu erblicken, 15 Text, 11| großem Gepränge zu begehen, hielt er es für das beste, um ~ 16 Text, 11| nicht ~schwer zu sein; doch hielt er eben deswegen diese Maßregel 17 Text, 12| auf der Zunge; doch lange hielt ihn seine ~Schüchternheit 18 Text, 12| umschlingen und mit der Linken hielt sie das Ding, das ~Frauen, 19 Text, 12| Tochter ~die Nachtigall hielt, nach deren Gesang sie sich 20 Text, 13| weil er sie für Türken ~hielt. Die meisten schienen Kinder 21 Text, 13| selbst nicht für ~erlaubt hielt. ~Doch die Jungfrau, die 22 Text, 16| des ~Fasses verschlossen hielt, und brachte seine jugendliche 23 Text, 18| liebte und sie für sehr schön hielt, und weil er ~sah, daß sie 24 Text, 18| Beichte davongelaufen. ~Er hielt indessen Stich und fragte: " 25 Text, 18| Wort, und von der Stunde an hielt er sie für das beste und ~ 26 Text, 19| mit ~ihm sprechen." ~Er hielt ihm auf der Stelle Wort 27 Text, 19| Händen die ~seinige und hielt ihn fest. Hierauf warf sie 28 Text, 19| ihn verraten; allein sie hielt ihn so fest, daß er ~sich 29 Text, 19| weggeblieben", sprach Egano. "Er hielt mich für dich und ~hat mir 30 Text, 20| lebte er auf großem Fuße und hielt eine Menge Diener, Hunde 31 Text, 20| Herrn für so klug und weise hielt, so verspreche sie ihm noch 32 Text, 20| fortwährend jammerte, so hielt er sich doch für genesen, 33 Text, 21| nach Florenz. Der Pfarrer hielt ~dies für die gelegenste 34 Text, 21| machte sich auf den Weg und hielt sich nirgends auf, bis er 35 Text, 23| sondern soviel von sich hielt und noch mehr wohl, als 36 Text, 23| Antworten, und die Dame hielt ihn ~auf diese Weise eine 37 Text, 23| der alles für Wahrheit hielt, gab ihr zur Antwort: ~" 38 Text, 24| Mittel gefunden zu haben. Er hielt sich ~demnach so lange verborgen, 39 Text, 24| wieder zu ~besänftigen, und hielt auch Wort. ~Als Spinelloccio 40 Text, 24| sie fest in seinen Armen hielt: "Weibchen, ehe du mir zürnst, ~ 41 Text, 28| Bedeutung ~umgefallen war, hielt sie es nicht für nötig, 42 Text, 30| faßte, und in der Rechten ~hielt sie eine lange Stange. Die


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License