Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
worin 5
wort 26
wortbrüchiges 1
worte 31
worten 37
wortwechsel 2
wortwechsels 1
Frequenz    [«  »]
31 stadt
31 vielleicht
31 welcher
31 worte
31 zeppa
30 ehe
30 gewiß
Giovanni Boccaccio
Decameron

IntraText - Konkordanzen

worte

   Teil, Novelle
1 Text, 1 | Handwerk. Doch wozu so viele ~Worte! Genug, er war der schändlichste 2 Text, 1 | gereichen könnte." Diese Worte hatten den ganzen Beifall 3 Text, 3 | ihm für ~seine tröstlichen Worte und versicherte, daß er 4 Text, 5 | ihm die leichtfertigsten Worte von ~der Welt zu sagen, 5 Text, 9 | weinte selbst ~über ihre Worte und sprach zu ihr, indem 6 Text, 11| und geschickt. Mit einem Worte, es ~waren seit dem ersten 7 Text, 11| beistehen willst." ~Diese Worte weckten den gesunkenen Mut 8 Text, 13| Sehnsucht und gab ihnen Mut ~und Worte, sie zu gestehen. Pietro 9 Text, 13| weniger behaglich." ~Auf diese Worte folgte ein Händedruck, auf 10 Text, 16| hörte kaum ~Perronellas Worte, als er geschwind aus dem 11 Text, 17| vorbringen?" Mit einem Worte, es ward der Gevatterschaft 12 Text, 18| bist kein Priester." ~Diese Worte waren ein neuer Zunder für 13 Text, 18| auch gesagt, daß er gewisse Worte ~spricht, ehe er in meine 14 Text, 19| entfuhr Anichino, als er die Worte "wenn ~du mich lieb hast" 15 Text, 19| du hast mich durch deine ~Worte in diesen wenigen Augenblicken 16 Text, 19| Kaum hörte dieser seine Worte und fühlte ~den Knüttel, 17 Text, 19| gewiß denken, daß ich die Worte geduldiger ertragen ~habe 18 Text, 20| meine Gebieterin solche Worte ~gesprochen hat; bedenke 19 Text, 21| mit manchem salbungsvollen Worte zu ~erbauen wußte; und wenn 20 Text, 21| meinte, seine Frau hätte die Worte deswegen gesprochen, weil 21 Text, 23| Liebhaber vernahm diese Worte mit lebhafter Freude und 22 Text, 23| gekehrt, siebenmal gewisse Worte sprechen, die ich Euch aufschreiben ~ 23 Text, 23| gehöriger Zeit das Bild und die Worte der Beschwörung schicken; 24 Text, 23| gegen Norden und begann die Worte der Beschwörung herzuleiern, 25 Text, 23| bringe und dich erlöse." ~Die Worte verschafften ihr ein wenig 26 Text, 24| nahelegte, ~daß sie seine Worte nicht länger bezweifeln 27 Text, 27| fand. Er sprach einige ~Worte mit ihr, und da sie um alles 28 Text, 28| bin." ~Der Wirt, dem die Worte, die er hörte, keinen Spaß 29 Text, 29| wieder ein Almosen. Auf diese Worte hin rief die ~Alte: "Oh, 30 Text, 30| erworben habt." ~Diese Worte drangen dem König durchs 31 Text, 30| Ihr mich ~doch durch Eure Worte dergestalt angespornt, daß


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License