Teil, Novelle
1 Text, 1 | Grund seines ~Bedenkens lag darin, daß ihm wohlbekannt
2 Text, 1 | Zimmer, wo ~Chapelet krank lag, folgendermaßen zu reden
3 Text, 1 | ganz nahe bei dem Orte lag, wo die beiden ~redeten,
4 Text, 1 | eingetreten war, wo Chapelet lag, und sich an sein Bett ~
5 Text, 1 | in welcher der Kranke ~lag, von der anstoßenden trennte.
6 Text, 1 | Haus, wo Chapelets Leichnam lag, und ~hielten über diesem
7 Text, 2 | Hause, wo sein Leichnam lag, den sie wie eine Reliquie
8 Text, 2 | Augen ~gerichtet waren, lag ein wenig still und wußte
9 Text, 3 | schon im tiefen Schlummer lag, rief er den ~Alessandro
10 Text, 5 | Abend bei der Äbtissin ~lag, sich den Zungenriemen zu
11 Text, 6 | einer sehr einsamen Gegend ~lag. In diesem Kloster ward
12 Text, 6 | Vergnügen bis zur Mette lag und des ~Morgens wieder
13 Text, 7 | Vermögens. Ehe er bei ihr lag, ward sie von den anderen
14 Text, 8 | breiten ~Schenkeln war, so lag seine schöne Anbeterin,
15 Text, 10| daß er in einem Kasten lag, fing er an nachzusinnen
16 Text, 10| Sowas muß es gewiß sein." Er lag demnach still und horchte,
17 Text, 11| geradeswegs auf Rhodus. Cimon aber lag nicht auf ~der Bärenhaut;
18 Text, 13| sondern in der Natur der Haut lag, mit anderen Worten ein
19 Text, 14| welchem der Jüngling verborgen lag. Weil dieser sich auf allen
20 Text, 19| des Bettes, wo die Dame lag, und legte die Hand auf
21 Text, 22| der Propst ~bei Ciutazza lag, und der Bischof und die
22 Text, 23| erschöpft, entstellt und ~nackt lag sie auf dem Boden. Da fuhr
23 Text, 24| vertraut, daß er bei ihr ~lag. Dieses Verhältnis dauerte
24 Text, 24| Nachbarin ihren Mann, der darin lag. Viel wäre nötig zu sagen,
25 Text, 27| das Stroh nieder, das dort lag, setzte sich rittlings auf
26 Text, 27| Niccolosa auf Calandrino lag. ~Diese sprang jedoch auf,
27 Text, 28| noch kein Jahr alt war, lag noch an der Brust seiner ~
28 Text, 28| Pinuccio bei dem Mädchen lag, traf es sich, daß die Katze
|