Teil, Novelle
1 Text, 1 | ins Haus zweier Brüder aus Florenz gezogen, die Geld auf ~Wucherzinsen
2 Text, 2 | Treviso drei Männer aus Florenz ankamen, wovon der eine ~
3 Text, 2 | haben, ~bis er wieder nach Florenz käme. Der Herr könnte sich
4 Text, 3 | wieder zum Wohlstand. ~In Florenz war einst ein Kavalier namens
5 Text, 3 | ohne ~Abschied und Aufsehen Florenz verließen und geradeswegs
6 Text, 3 | zogen sie nun wieder ~nach Florenz, kauften einen großen Teil
7 Text, 3 | fingen sie wieder an, in ~Florenz mehr Aufwand als je vorher
8 Text, 3 | sie Rom verließen, nach Florenz zu ~gehen, woselbst die
9 Text, 3 | Agolante mit sich und verließen Florenz. Bei ihrer ~Ankunft in Paris
10 Text, 3 | bedeutendem Reichtum nach Florenz zurück, nachdem ~ihn der
11 Text, 21| Bentivegno und trieb nach Florenz. Der Pfarrer hielt ~dies
12 Text, 21| Ich muß Sonnabend nach Florenz, um Wolle ~abzuliefern,
13 Text, 23| langen Jahren. befand sich in Florenz eine junge Dame namens ~
14 Text, 23| kam um diese Zeit nach Florenz zurück, wo er sowohl wegen
15 Text, 23| Nachbarn und alle Einwohner in Florenz von mir sagen, wenn sie
16 Text, 23| die Magd in der Nacht nach Florenz ~geschafft wurden, was geschah.
17 Text, 26| mit so vielen Maklern in Florenz, als wenn er zehntausend ~
18 Text, 27| auf Brunos Anstiften nach Florenz zu der Frau des Calandrino
19 Text, 27| rieten ~Calandrino, nach Florenz zu gehen und nicht wiederzukommen,
20 Text, 27| zerkratzt und zerzaust nach Florenz zurück ~und getraute sich
21 Text, 28| gefüllt war, ~ritten aus Florenz und kamen auf einem kleinen
22 Text, 28| noch zu rechter Zeit nach Florenz zu kommen; allein wir haben,
23 Text, 28| zu Pferde und ritten nach Florenz, nicht minder vergnügt über
24 Text, 30| Manfredi die Ghibellinen aus Florenz vertrieben und die Welfen
|