Teil, Novelle
1 Text, 3 | den ~Alessandro mit leiser Stimme und befahl ihm, sich neben
2 Text, 6 | mit einer ~fürchterlichen Stimme an und gab ihm eine derbe
3 Text, 6 | Gefängnis durch eine verstellte Stimme zurufen: ~"Ferondo, sei
4 Text, 6 | Grabe hervorkroch, an der Stimme. Erschrecken über ~den unerhörten
5 Text, 10| Ruggieri, der eine unbekannte Stimme hörte, gab keine Antwort,
6 Text, 11| seiner groben und plumpen Stimme, Gebärden und Handlungen, ~
7 Text, 11| allein seine rohe bäurische ~Stimme zum städtischen Wohllaut,
8 Text, 14| weil er merkte, daß die Stimme sich in seinem Hause ~hören
9 Text, 15| ruhigem Blick und fester Stimme, warum sie vorgeladen sei. ~
10 Text, 15| Abfassung ~desselben weder ihre Stimme dazu gegeben haben, noch
11 Text, 17| Gevatterin, höre ich ~nicht die Stimme des Gevatters?" ~"Ja, Euer
12 Text, 18| leise, und er, der ihre Stimme erkannte, ~antwortete ihr.
13 Text, 18| Mund ~genommen, um seine Stimme vor seiner Frau zu verstellen,
14 Text, 21| herunter, als sie seine Stimme ~hörte: "Willkommen, Herr
15 Text, 22| Zimmer und ließen ihre ~Stimme hören. Der Propst schlich
16 Text, 23| durch eine Ritze mit leiser Stimme. Als der Scholar sich beim
17 Text, 23| Gelassenheit und halbgebrochener Stimme: "Ich habe in der Tat eine
18 Text, 23| schwacher und ~gebrochener Stimme: "Rinieri, du hast dich
19 Text, 23| empor und rief mit lauter Stimme: "Wer jammert dort oben?" ~
20 Text, 23| oben?" ~Elena kannte die Stimme ihres Hirten, nannte ihn
21 Text, 26| Calandrino mit kläglicher Stimme. "Daran ~bist du schuld!
22 Text, 28| schelten hören, und da ~sie die Stimme des Adriano erkannte, so
23 Text, 29| Als Mithridanes seine Stimme hörte und sein Angesicht
|