Teil, Novelle
1 Text, 1 | das ~gräßlichste. In der Kirche ließ er sich niemals antreffen
2 Text, 1 | zu haben, so nimmt keine Kirche den Leichnam auf, und ~er
3 Text, 1 | Italienern, die man in der Kirche abweist, ~wollen wir nicht
4 Text, 1 | die Schenken, ~aber um die Kirche herumgingen und weit mehr
5 Text, 1 | ich in Gedanken ~in der Kirche ausgespuckt." Der Mönch
6 Text, 1 | spucken alle Tage in der Kirche aus." "Und tut daran sehr
7 Text, 1 | seine Leiche solle in der ~Kirche aufgenommen werden, und
8 Text, 1 | großer Feierlichkeit in ihre ~Kirche, und fast die ganze Einwohnerschaft
9 Text, 1 | an. Als die Leiche in der Kirche niedergesetzt worden war, ~
10 Text, 2 | verhüten; überdies ist die Kirche (sagt man) so voll von Menschen, ~
11 Text, 2 | gingen mit ihm nach der ~Kirche mit ganz andächtiger Miene
12 Text, 18| Feierlichkeit, oder auch nur in die Kirche zu gehen, sie durfte ~unter
13 Text, 18| Feiertage zur Frühmette in die Kirche ~zur Beichte und Kommunion
14 Text, 18| daß sie in keine andere Kirche gehen solle als ~in ihre
15 Text, 18| sich an und ging in ~die Kirche, die ihr Mann ihr angegeben
16 Text, 18| seiner Frau nach derselben Kirche ~begeben. Mit dem Priester
17 Text, 18| Chor. Als die Dame in die Kirche kam, fragte sie nach dem
18 Text, 18| mitzuspielen. ~Als die Frau aus der Kirche kam, sah sie bald an der
19 Text, 21| Sonntags fand, daß sie in der ~Kirche war, so schrie er sein Kyrie
20 Text, 21| kann ich mich weder in ~der Kirche noch an anderen ehrbaren
21 Text, 22| daß der Propst ~dieser Kirche sich bis über die Ohren
22 Text, 22| anzusprechen, so oft sie in die Kirche kam. Da ihr nun seine ~Zudringlichkeit
23 Text, 22| einigen Tagen wieder in die ~Kirche, wie sie gewohnt war. Sobald
|