Teil, Novelle
1 Text, 9 | Schnauze an die linke Brust setzte, mir bis an das Herz hineinbiß,
2 Text, 10| ihre ganze Hoffnung auf ihn setzte. Dem Jüngling, der dieses
3 Text, 10| Trinkwasser darin vermutete, so setzte er sie an den Mund, leerste
4 Text, 10| gab sie ihm zu trinken und setzte die ~leere Flasche wieder
5 Text, 13| unbedingtes Zutrauen auf ihn setzte. ~Als die Söhne des Amerigo
6 Text, 14| größten Ängsten saß. Pietro setzte sich ihr gegenüber und sagte: ~"
7 Text, 17| Eitelkeiten ein wenig beiseite setzte, so kam er doch, ohne ~seiner
8 Text, 18| er zog einen Chorrock an, setzte eine große Kapuze mit Backenklappen ~
9 Text, 19| Anichino. zu Hause geblieben, ~setzte sich Beatrice (die zwar
10 Text, 20| die sie großes Vertrauen setzte, und sprach zu ~ihr: "Lusca,
11 Text, 20| mußte ihn halten, und Lydia setzte ihm die Zange an einen der
12 Text, 22| mit ihnen nach Hause und setzte sich mit ihnen in ihrem
13 Text, 23| immer sehr traurig war, setzte ~sich an der Seite des Turmes
14 Text, 23| kam ~sie an die Falltür setzte sich nieder und sprach weinend
15 Text, 23| wie eine Löwin. Der Hirt setzte die Dame auf einen ~Rasenfleck
16 Text, 26| Doktor mit Bruno. Der Doktor setzte sich neben ihn, fühlte ihm
17 Text, 27| Stroh nieder, das dort lag, setzte sich rittlings auf ihn,
18 Text, 28| ging er bei ihr an Bord und setzte zu ihrem großen ~Behagen
19 Text, 30| Fischteiche gedeckt und setzte sich nach dem Händewaschen ~
20 Text, 30| welche die Pfanne trug, setzte sie nebst den ~übrigen Sachen
21 Text, 30| zündete eiligst Feuer an, setzte die Pfanne auf den Dreifuß,
|