Teil, Novelle
1 Text, 1 | Fälle bei Chapelets Tod übel daran."~Herr Chapelet, der,
2 Text, 1 | aus." "Und tut daran sehr übel", sprach Herr ~Chapelet; "
3 Text, 2 | und ihm den Martellino, übel gemißhandelt und zerzaust,
4 Text, 6 | denn du, der du mit mir so übel umgehst?" ~"Ich bin auch
5 Text, 10| Tat bekennen, daß ich sehr übel getan habe - aber wer fehlt
6 Text, 14| zitterte, daß Pietro ihm übel mitspielen würde. ~Als Pietro
7 Text, 16| besichtigen, "nehmt's nicht übel, Ihr hört wohl, meine ~Frau
8 Text, 17| diejenigen Frauen tun, die nicht übel Lust haben, das zu gewähren,
9 Text, 18| Madonna, das ist sehr übel getan," sprach der Eifersüchtige, "
10 Text, 18| ertappen und ihnen beiden übel mitzuspielen. ~Als die Frau
11 Text, 20| aber ~nimm mir's nicht übel, du bist ein Schafskopf." ~
12 Text, 20| ausziehen zu lassen, ehe das Übel ~weiter um sich greift." ~"
13 Text, 22| Nehmt mir's also nicht übel, daß ich Euch nicht auf
14 Text, 23| gestanden hast; allein du bist übel berichtet und irrst dich
15 Text, 23| bist eine von denen, ~die übel gewählt haben; halte dich
16 Text, 23| Alles das hatte sie so übel zugerichtet, daß sie, die
17 Text, 25| entschlossen, denjenigen übel mitzuspielen, ~die sich
18 Text, 26| mühelos in kurzer Zeit von dem Übel befreien zu können. Du ~
19 Text, 27| damit Filippo ihm ~nicht übel mitspiele, wenn er etwas
20 Text, 27| schlich ~demnach traurig und übel zugerichtet, zerkratzt und
|