1-500 | 501-680
Fettdruck = Main text
Teil, Novelle Grau = Kommentar
501 Text, 21| und merke dir's, daß ~du ihm niemals nein sagst, wenn
502 Text, 21| Herrn den Chorrock und sagte ihm, was ihm ~aufgetragen war.
503 Text, 21| Chorrock und sagte ihm, was ihm ~aufgetragen war. Der Pfarrer
504 Text, 21| Weinlese kein Wort mit ihm. Als ihr aber der Pfarrer
505 Text, 21| ins Bockshorn gejagt, mit ihm ~wieder aus in der Zeit
506 Text, 22| Liebe gefallen zu lassen und ihm ihre Gegenliebe zu schenken.
507 Text, 22| allerwenigsten diese Dame, ~die ihm nicht nur nicht hold war,
508 Text, 22| eine gescheite Frau gab sie ihm indessen zur Antwort: "Ehrwürdiger
509 Text, 22| nur kommen ~sah, ging mit ihm auf die Seite, und nachdem
510 Text, 22| vorgeschwatzt hatte, gab sie ihm mit einem tiefen ~Seufzer
511 Text, 22| sie und verabredete mit ihm, wie und wann er ~kommen
512 Text, 22| Kammer der Dame und, wie sie ihm beschrieben hatte, auf ihr
513 Text, 22| übrige Gesellschaft folgten ihm nach. ~Der Propst, der,
514 Text, 22| Barmherzigkeit herunter und befahl ihm, den Kopf aufzuheben und
515 Text, 22| hatte. Der Bischof ~befahl ihm, sich anzukleiden, und schickte
516 Text, 22| Bewachung nach ~Hause, wo er ihm für sein Verbrechen schwere
517 Text, 22| gekommen wäre, so ~erzählten es ihm die jungen Leute mit allen
518 Text, 22| Fingern auf ihn wiesen und ihm nachriefen: "Da geht der,
519 Text, 23| suchte sie nur, sich mit ihm die Zeit wonnesam zu vertreiben. ~
520 Text, 23| öffentlichen Fest ~beiwohnte, fiel ihm Elena in ihren schwarzen
521 Text, 23| zu machen, und bat sie, ihm die Gunst ihrer Gebieterin
522 Text, 23| Schon gut, wir wollen ~ihm so aufspielen, wie er Lust
523 Text, 23| wieder anspricht, so ~sage ihm, daß ich ihn zwar nicht
524 Text, 23| darüber einen kleinen Zank mit ihm ~gehabt und auch wohl einige
525 Text, 23| Spuren von Eifersucht bei ihm bemerkt hatte, wollte ~sie
526 Text, 23| ferner in sie drang, ließ sie ihm durch ihre Magd ~sagen,
527 Text, 23| Weihnachtswoche einmal mit ihm ~zusammen sein zu können.
528 Text, 23| eingeladen, uni nachdem sie mit ihm fröhlich zu Nacht gegessen
529 Text, 23| gegessen hatte, erzählte ~sie ihm, was sie die Nacht vorhabe
530 Text, 23| Nacht vorhabe und sprach zu ihm: Jetzt sollst du sehen,
531 Text, 23| es kälter zu finden als ihm lieb war; doch ließ ~ihn
532 Text, 23| gesetzt zu sehen, was die Dame ihm mit Worten versprochen hatte.
533 Text, 23| ich hingeschickt habe, mit ihm zu sprechen." Sie ~führte
534 Text, 23| sehen konnten, ohne ~von ihm bemerkt zu werden, und sie
535 Text, 23| einem andern Fenster ~zu ihm sprach: "Rinieri, es tut
536 Text, 23| vergnügt hatte sagte sie zu ihm: "Was dünkt dich, geliebte
537 Text, 23| still, während ich mit ~ihm rede. Wir werden ja hören,
538 Text, 23| schon gehabt haben, da wir ihm zusahen." Sie öffneten ganz ~
539 Text, 23| kaum einen Augenblick von ihm wegschleichen können, um ~
540 Text, 23| und heuchelte Mitleid mit ihm: "Der Henker soll ihn ~holen,
541 Text, 23| Zeit ~damit hin, und wenn ihm nicht seine Jugend und die
542 Text, 23| einiger Zeit ~verschaffte ihm aber der Zufall eine erwünschte
543 Text, 23| Anhänglichkeit, ~die sie ihm erwiesen hatte, verliebte
544 Text, 23| sogleich ~ihrer Magd, sich bei ihm zu erkundigen, ob er ihr
545 Text, 23| behilflich sein wolle, und ihm ~zu versprechen, daß sie
546 Text, 23| sie unter dieser Bedingung ihm stets zu Willen sein würde. ~
547 Text, 23| dankte dem Schicksal, daß es ihm ~die Gelegenheit an die
548 Text, 23| hier, und sie entdeckte ihm unter vier Augen, ~ohne
549 Text, 23| ganzes Geheimnis, was sie von ihm verlange, und bat ihn um
550 Text, 23| als verständig war, gab ihm zur Antwort: "Die Liebe ~
551 Text, 23| Turm sehr wohl, den sie ihm ~ ~beschrieb; er gab ihr
552 Text, 23| gedient habe." ~Sie versprach ihm, treulich Wort zu halten,
553 Text, 23| worauf sie Abschied von ihm nahm und ~nach Hause ging. ~
554 Text, 23| schickte es Elena, als es ihm Zeit schien, indem er ihr ~
555 Text, 23| Als das schöne Weib an ihm so nackt vorbeiging, als
556 Text, 23| verursachen wollen als ich ihm, allein wenn dieses seine
557 Text, 23| zu kommen, damit sie mit ihm sprechen könne, und er hatte
558 Text, 23| geziemt dieses mehr als ihm? Du gehörst ihm zu; ~wen
559 Text, 23| mehr als ihm? Du gehörst ihm zu; ~wen in aller Welt wird
560 Text, 23| Dummheit oder deine Liebe zu ~ihm. Biete mir das nicht als
561 Text, 23| zuwider, doch jetzt bin ich ihm gut wegen seines Betragens
562 Text, 23| sie sie glaubte, sie sagte ihm, ~wo sie ihre Kleider gelassen
563 Text, 23| legte sich dann, als es ihm Zeit schien, zum ~Mittagsschlaf
564 Text, 23| Erbarmen mit meiner Seele habe. Ihm will ich ~es anheimstellen,
565 Text, 23| will." Der Diener tat wie ihm ~geheißen. Die Magd griff
566 Text, 23| repariert hatte, und kam, von ihm ~geschoben auf den Estrich.
567 Text, 24| als ~Spinelloccio nach ihm fragte. Seine Frau wußte
568 Text, 24| Wortwechsel gestand sie ihm unter Angst und ~Furcht
569 Text, 24| und versichert sein, daß ihm ~ ~nichts Böses geschehen
570 Text, 24| Spinelloccio; "aber ich habe mit ihm noch über eines und das ~
571 Text, 24| deswegen ein wenig früher zu ihm gehen." Damit ~verließ er
572 Text, 24| bald Zeit sein" , gab sie ihm zur Antwort. "Spinelloccio
573 Text, 24| vertraulichen Umganges mit ihm?" ~Zeppa ging mit ihr näher
574 Text, 24| große Vertraulichkeit mit ihm ihn dahin gebracht hat,
575 Text, 24| mich ~nicht strenger an ihm rächen, als er mich beleidigt
576 Text, 24| zu lassen, so ~werde ich ihm dergestalt mitspielen, daß
577 Text, 24| sich mit ihr und sie mit ihm, solange es ihm gefiel. ~
578 Text, 24| sie mit ihm, solange es ihm gefiel. ~Spinelloccio in
579 Text, 24| und den Walzer, den sie ihm hernach über dem Kopfe tanzten,
580 Text, 24| menschlich und brüderlich ~mit ihm verfuhr, ließ er seinen
581 Text, 24| zuvor in Freundschaft mit ihm zu leben, wenn der es wolle. ~
582 Text, 25| Jüngling verliebte, der mit ihm gekommen war. Den ~Jüngling
583 Text, 25| weniger, und da ihre Blicke ihm ihre ~Wünsche verrieten,
584 Text, 26| ist. Sie lassen sich von ihm Kapaune und Geld geben,
585 Text, 26| Kapaune und Geld geben, um ihm ~Arznei zu verschaffen,
586 Text, 26| Calandrino eine Base starb, die ihm zweihundert Lire in Silber ~
587 Text, 26| davon gehört hatten, sagten ihm zwar oft, er täte ~besser,
588 Text, 26| Hause gegangen war, kam ihm Nello ~entgegen und sagte: "
589 Text, 26| ein wenig still und sah ihm steif ins Gesicht bis ihn
590 Text, 26| obwohl er nicht fühlte, das ihm das geringste ~fehle. Bald
591 Text, 26| fehle. Bald darauf begegnete ihm Buffalmacco, der nur gelauert
592 Text, 26| Bleibt ihr jetzt bei ~ihm; ich will hingehen und hören,
593 Text, 26| Doktor, ehe das Mädchen ihm das Wasserglas brachte ~
594 Text, 26| Wasserglas brachte ~und gab ihm die nötigen Winke. Als demnach
595 Text, 26| Wasser besah, sprach er zu ihm: "Geh und sage Calandrino,
596 Text, 26| halten; ich werde gleich zu ihm kommen und ihm sagen, was
597 Text, 26| gleich zu ihm kommen und ihm sagen, was ihm fehlt und
598 Text, 26| kommen und ihm sagen, was ihm fehlt und was ~er brauchen
599 Text, 26| setzte sich neben ihn, fühlte ihm den Puls und ~sagte zu ihm
600 Text, 26| ihm den Puls und ~sagte zu ihm nach einer kleinen Pause
601 Text, 26| vollem Halse derart, ~daß man ihm die Zähne hätte aus dem
602 Text, 26| bat ihn, er möcht ~sich ihm zuliebe die Mühe nicht verdrießen
603 Text, 26| nebst seinen Freunden zu ~ihm und sagte: "Calandrino,
604 Text, 26| welche Doktor ~Simon an ihm bewiesen, indem er ihm in
605 Text, 26| an ihm bewiesen, indem er ihm in drei Tagen ohne alle
606 Text, 27| ein Mädchen. Bruno gibt ihm ein Amulett, um sie ~damit
607 Text, 27| zu berühren, worauf sie ihm nachfolgt; er wird aber,
608 Text, 27| freundlich grüßte. ~Sie dankte ihm und betrachtete ihn aufmerksam,
609 Text, 27| schnaufen, was Bruno, der ihm ~stets auflauerte und sich
610 Text, 27| sich gern eine Kurzweil mit ihm machte, allsobald gewahr ~
611 Text, 27| rief sie, ~und sie ging zu ihm in die Kammer. Allein was
612 Text, 27| war, und Filippo hatte es, ihm auch gesagt. ~Sobald nun
613 Text, 27| bei dieser Liebschaft mit ihm anstellen wollten. Kaum
614 Text, 27| wiedergekommen, so raunte ihm Bruno ins Ohr: "Hast du
615 Text, 27| Calandrino wäre und was er ihm entdeckt hätte, und nahm
616 Text, 27| sie zu sehen, wozu ~sie ihm auf Brunos Anstiften immer
617 Text, 27| Aufträge an sie und brachte ihm bisweilen Briefe von ihr,
618 Text, 27| Briefe von ihr, in denen sie ihm ~große Hoffnung machte,
619 Text, 27| Calandrino und ließen sich von ihm bald ~einen elfenbeinernen
620 Text, 27| sollte. Dagegen ~brachten sie ihm dann und wann einen unechten,
621 Text, 27| das Pergament und gab es ihm. "Wisse, ~Calandrino," sprach
622 Text, 27| solltest ~dich jetzt dafür an ihm rächen, und wenn du es nicht
623 Text, 27| alles wußte, so kam sie ihm näher und sprach etwas ~
624 Text, 27| etwas ~vertraulicher mit ihm als gewöhnlich. ~Calandrino
625 Text, 27| Scheune zu. Niccolosa folgte ihm ~nach, und als sie hineinkam,
626 Text, 27| rittlings auf ihn, stemmte ihm ~die Hände gegen die Schultern,
627 Text, 27| bei den Haaren und schrie ihm zu, indem sie ihn herumzerrte: "
628 Text, 27| solle, weil die, die sie bei ihm gesehen hätte, die ~Frau
629 Text, 27| wiederzukommen, damit Filippo ihm ~nicht übel mitspiele, wenn
630 Text, 28| zu dem Vater und erzählt ihm alles, indem er meint, mit
631 Text, 28| und wo ihnen, weil sie ihm beide sehr wohl bekannt
632 Text, 28| Höre," sprach Pinuccio zu ihm, "du mußt uns heute ein
633 Text, 28| hinausgehen wollte, stand ihm die Wiege im Wege, die ~
634 Text, 28| gutzumachen, sondern er gab ~ihm zur Antwort: "Womit willst
635 Text, 28| nicht gescheit, wenn du ihm glaubst. Ihr sauft ~des
636 Text, 28| Arm, rüttelte ihn und rief ihm zu: ~"Pinuccio, steh auf
637 Text, 28| Winke zunutze, die man ihm gab, und fing an, wie ein
638 Text, 29| kennen, und erfährt von ~ihm selbst, wie er ihm am leichtesten
639 Text, 29| von ~ihm selbst, wie er ihm am leichtesten beikommen
640 Text, 29| Fröhlichkeit empfangen und ihm aufwarten. Und so lange
641 Text, 29| ungefähr das Gerücht von ihm zu den Ohren eines Jünglings ~
642 Text, 29| eine der vielen Pforten zu ihm hereinkam und ihn um ~ein
643 Text, 29| des Nathan! Ich bin zu ~ihm durch die zweiunddreißig
644 Text, 29| nur erreichen, da ich es ihm im kleinen nicht einmal
645 Text, 29| merken zu lassen, daß sie zu ihm gehörten, sondern ~sich
646 Text, 29| sie weitere Befehle von ihm ~empfingen. ~Er kam gegen
647 Text, 29| nicht und fragte ihn, ob er ihm nicht ~sagen könne, wo Nathan
648 Text, 29| Mein Sohn," antwortete ihm Nathan freundlich, "das
649 Text, 29| Jüngling erwiderte, daß ihm dieses sehr lieb sein würde;
650 Text, 29| Fremdlings in acht zu nehmen, und ihm ~zugleich heimlich ins Ohr
651 Text, 29| verpflegen und leistete ihm selbst Gesellschaft. ~Mithridanes
652 Text, 29| sei. ~"Ich bin", gab er ihm zur Antwort, "nur einer
653 Text, 29| meiner Jugend an bin ich mit ihm aufgewachsen und bin mit
654 Text, 29| aufgewachsen und bin mit ihm alt geworden; ~ich bin aber
655 Text, 29| geworden; ~ich bin aber bei ihm nie weitergekommen, als
656 Text, 29| hergeführt hätte, und erbot sich, ihm in allem ~nach seinen Kräften
657 Text, 29| zögerte ein wenig, ~was er ihm antworten solle, entschloß
658 Text, 29| sich aber am Ende, sich ihm völlig ~anzuvertrauen, und
659 Text, 29| er Rat und Beistand von ihm, indem er ~ihm zugleich
660 Text, 29| Beistand von ihm, indem er ~ihm zugleich seinen Namen und
661 Text, 29| faßte er sich und antwortete ihm ~ruhig und gefaßt, ohne
662 Text, 29| edler Mann und du willst ihm nicht nachstehen und hast
663 Text, 29| ohne Mühe ~finden und mit ihm verfahren, wie du es für
664 Text, 29| vertraulich begleitet ~und ihm so aufrichtig geraten hatte.
665 Text, 29| fortsetzte, bezeigte er ihm sein Erstaunen darüber,
666 Text, 29| Absicht zu befördern und ihm selbst dazu noch seinen ~
667 Text, 30| ihn zu sehen, ~und da man ihm gesagt hatte, wer er war,
668 Text, 30| gegnerischen Partei war, mit ihm desto weniger Umstände machen
669 Text, 30| machen zu können und ~ließ ihm sagen, er wolle am folgenden
670 Text, 30| Kavalieren in seinem ~Garten mit ihm zu Nacht essen. ~Messer
671 Text, 30| einem der Kavaliere, die mit ihm gekommen ~waren, befahl
672 Text, 30| wartete, daß die Mädchen ihm Fische zuwarfen. Die eine
673 Text, 30| die gebraten hatte, die ihm gegeben ~worden waren. Diese
674 Text, 30| Himmel ~herabgekommen, um ihm vorzusingen. Als sie gesungen
675 Text, 30| Miene erteilte, obwohl es ihm innerlich leid war, daß
676 Text, 30| rechtschaffener Mann war, so ~gab er ihm zur Antwort: "Sire, ich
677 Text, 30| Könige, ~diejenigen, die sich ihm selbst in die Arme werfen,
678 Text, 30| desto tiefer, ~je heller ihm ihre Wahrheit in die Augen
679 Text, 30| teils um den Ritter für die ihm bewiesene Ehrerbietung zu
680 Text, 30| entschloß er sich, so schwer es ihm auch wurde, andere in den
1-500 | 501-680 |