Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
müßtet 1
mugnone 2
mugnoneebene 1
mund 12
munde 7
mundschenk 1
muntere 1
Frequenz    [«  »]
12 meinte
12 merken
12 mönche
12 mund
12 nämlich
12 nennen
12 öffnete
Giovanni Boccaccio
Decameron

IntraText - Konkordanzen

mund

   Teil, Novelle
1 Text, 6 | Offenbarung, die ihm durch ~den Mund des Erzbengels Lafferel 2 Text, 9 | Haupt, und nachdem sie ihm Mund und ~Augen zugedrückt, ihm 3 Text, 10| so setzte er sie an den Mund, leerste sie aus bis ~auf 4 Text, 11| die Stirne, die Nase, den Mund, den Hals und die Arme; 5 Text, 12| mich liebst, so halte den Mund. Da sie die Nachtigall einmal 6 Text, 17| Das Weibchen verzog den Mund ein wenig zum Lächeln und 7 Text, 18| paar Kieselsteine in den Mund ~genommen, um seine Stimme 8 Text, 19| zu rühmen, ~so würde mein Mund nie von deinem Lobe schweigen. ~ 9 Text, 20| ans Fenster, ließ ihn den Mund ~auftun und sagte, als sie 10 Text, 21| ist deswegen bös in den Mund der Leute ~gekommen. Habt 11 Text, 26| die Zähne hätte aus dem Mund nehmen können. Endlich bat 12 Text, 27| Eigentlich müßte man ja seinen Mund halten", antwortete Calandrino. "


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License