1-500 | 501-607
Fettdruck = Main text
Teil, Novelle Grau = Kommentar
501 Text, 23| da seine Menschlichkeit ihn zum Mitleid mit der Unglücklichen
502 Text, 23| der Rache, nach welcher ihn dürstete, über sein ~menschliches
503 Text, 23| mir die Zähne klapperten. Ihn, für den du deine Ehre so
504 Text, 23| aufs Spiel gesetzt ~hast, ihn bitte, daß er sie jetzt
505 Text, 23| herunterzulassen. Warum rufst du ihn nicht, daß ~er komme und
506 Text, 23| du es nicht ~bist? Rufe ihn, Närrin! Und sieh zu, ob
507 Text, 23| vielmehr diente er nur ihn zu vermehren, so wie die
508 Text, 23| Hause zum Essen. Als Elena ihn vernahm, kam ~sie an die
509 Text, 23| reichen pflegt, wenn er ihn fordert. ~Doch weil ich
510 Text, 23| Stimme ihres Hirten, nannte ihn bei seinem Namen und bat
511 Text, 23| bei seinem Namen und bat ihn, ~schleunigst ihre Magd
512 Text, 24| und macht, daß seine Frau ihn in eine Kiste einsperren
513 Text, 24| sich ~einschlossen, was ihn heftig wurmte. Er bedachte
514 Text, 24| kommen, und dann mußt du ihn, sobald du mich hörst, in
515 Text, 24| Kasten ~kriechen lassen und ihn darin einschließen. Was
516 Text, 24| einem Freunde essen und mag ihn ~nicht warten lassen. Gott
517 Text, 24| gehen." Damit ~verließ er ihn, nahm einen kleinen Umweg
518 Text, 24| zu der Frau Zeppas, die ihn ~sogleich in ihre Kammer
519 Text, 24| Hause kam. Sobald seine Frau ihn hörte, stellte sie sich
520 Text, 24| Kiste verstecken, schloß ihn ein und ging aus der ~Kammer.
521 Text, 24| Bruder geliebt ~und liebe ihn noch; aber gestern, als
522 Text, 24| Vertraulichkeit mit ihm ihn dahin gebracht hat, daß
523 Text, 24| liegt wie bei dir. Weil ich ihn aber lieb habe, so will
524 Text, 24| das nicht, so ertappe ich ihn ~wohl einmal, und da ich
525 Text, 24| mitspielen, daß es dich und ihn auf immer gereuen ~soll." ~
526 Text, 24| Furcht vor Zeppa konnte ihn ~abhalten, seine Frau mit
527 Text, 24| hübsche Nachbarin erinnerte ihn an das versprochene Kleinod.
528 Text, 26| drehn. Allein sie konnten ihn nicht einmal dahin ~bringen,
529 Text, 26| ihm steif ins Gesicht bis ihn Calandrino ~fragte: "Was
530 Text, 26| gelauert hatte, bis Nello ~ihn verließ, und fragte ihn,
531 Text, 26| ihn verließ, und fragte ihn, indem er ihn grüßte, ob
532 Text, 26| und fragte ihn, indem er ihn grüßte, ob er nichts fühle. ~"
533 Text, 26| nicht wohl." ~Sobald man ihn zu Bett gebracht hatte,
534 Text, 26| der Doktor sagt, und will ihn, wenn es ~nötig ist, mit
535 Text, 26| Doktor setzte sich neben ihn, fühlte ihm den Puls und ~
536 Text, 26| drei Paar Kapaunen und bat ihn, er möcht ~sich ihm zuliebe
537 Text, 26| Gewürzwein bereiten und schickte ihn hin. Bruno kaufte die Kapaune
538 Text, 26| sich ~unterdessen, daß sie ihn mit seiner Knauserei ein
539 Text, 27| dankte ihm und betrachtete ihn aufmerksam, nicht weil er
540 Text, 27| bisweilen ~einen Blick auf ihn, um ihn zu kirren, und ließ
541 Text, 27| einen Blick auf ihn, um ihn zu kirren, und ließ einige
542 Text, 27| allsobald gewahr ~ward und ihn daher fragte: "Was, zum
543 Text, 27| eifrig annähmen. Nachdem sie ihn auf diese Weise wohl zwei
544 Text, 27| trug das seinige bei, um ihn äffen zu helfen. ~Er ging
545 Text, 27| umarmte Calandrino, warf ihn ~auf das Stroh nieder, das
546 Text, 27| setzte sich rittlings auf ihn, stemmte ihm ~die Hände
547 Text, 27| sich stellte, als wenn sie ihn mit schmachtenden Augen ~
548 Text, 27| ins Gesicht, zerkratzte ihn jämmerlich, ~packte ihn
549 Text, 27| ihn jämmerlich, ~packte ihn bei den Haaren und schrie
550 Text, 27| schrie ihm zu, indem sie ihn herumzerrte: "Du ~ekelhafter,
551 Text, 27| hinaufzukommen. Die Vorwürfe, womit ihn seine ~Frau Tag und Nacht
552 Text, 28| und sich deswegen bemühte, ihn durch ~ein gefälliges Wesen
553 Text, 28| verliebte sich darüber selbst in ihn, und ~mehr als einmal hätten
554 Text, 28| Unterdessen besorgte Pinuccio, daß ihn der ~Schlaf bei seinem Mädchen
555 Text, 28| seinen ~Irrtum gewahr wurde, ihn so bald als möglich wieder
556 Text, 28| ihren Mann und fragte ihn, was er mit Pinuccio zu
557 Text, 28| Pinuccio träume; er packte ihn also beim Arm, rüttelte
558 Text, 28| also beim Arm, rüttelte ihn und rief ihm zu: ~"Pinuccio,
559 Text, 28| Morgens lachte der Wirt ihn aus und neckte ~ihn mit
560 Text, 28| Wirt ihn aus und neckte ~ihn mit seinen Träumen. Unter
561 Text, 29| Wohltätigkeit umzubringen, trifft ihn an, ohne ihn zu kennen,
562 Text, 29| umzubringen, trifft ihn an, ohne ihn zu kennen, und erfährt von ~
563 Text, 29| kann. Demzufolge findet er ihn ~in einem Wäldchen, wird
564 Text, 29| wird beschämt, indem er ihn erkennt und wird sein Freund. ~
565 Text, 29| seinen Ruhm und beschloß, ihn durch eine noch größere ~
566 Text, 29| Pforten zu ihm hereinkam und ihn um ~ein Almosen bat, das
567 Text, 29| wieder ~ ~herein und bat ihn um ein zweites Almosen,
568 Text, 29| wie ~dieser hat, und habe ihn um ein Almosen gebeten,
569 Text, 29| ist vergebens, wenn ich ihn nicht selbst aus dem Wege
570 Text, 29| dem Wege räume, und ~da ihn seine Jahre nicht unter
571 Text, 29| spazierend ging. Er kannte ihn nicht und fragte ihn, ob
572 Text, 29| kannte ihn nicht und fragte ihn, ob er ihm nicht ~sagen
573 Text, 29| und ging mit Nathan, der ihn mit allerlei ~angenehmen
574 Text, 29| in ein schönes Zimmer, wo ihn niemand sah ~außer denen,
575 Text, 29| bestellte; und hier ließ er ihn ~aufs beste verpflegen und
576 Text, 29| Gesellschaft. ~Mithridanes lernte ihn bei näherer Bekanntschaft
577 Text, 29| konnte er nicht umhin, ihn eines Tages zu fragen, wer
578 Text, 29| du siehst; denn obgleich ihn sonst ~jeder in allen Tonarten
579 Text, 29| zu können. Nathan fragte ihn darauf höflich, ~wer er
580 Text, 29| er sei und welche Absicht ihn hergeführt hätte, und erbot
581 Text, 29| in einer langen Vorrede ihn um Treue und ~Verschwiegenheit
582 Text, 29| umherwandelt. Dort kannst du ihn ohne Mühe ~finden und mit
583 Text, 29| für gut findest. Wenn du ihn getötet ~hast, so geh, um
584 Text, 29| waren, Nachricht, wo sie ihn am ~folgenden Tag erwarten
585 Text, 29| gewahr ward. Da er wünschte, ihn erst zu ~sehen und reden
586 Text, 29| und reden zu hören, ehe er ihn erschlug, so sprengte er
587 Text, 29| erschlug, so sprengte er auf ihn zu, ~ergriff ihn bei dem
588 Text, 29| er auf ihn zu, ~ergriff ihn bei dem Turban, den er um
589 Text, 29| Todes!" ~"Dann habe ich ihn verdient", antwortete Nathan. ~
590 Text, 29| Angesicht erblickte, erkannte er ihn ~augenblicklich als den,
591 Text, 29| augenblicklich als den, der ihn so gütig aufgenommen, so
592 Text, 29| hatte. Sein Haß verließ ihn, sein Zorn verwandelte ~
593 Text, 29| verdient." Nathan hieß ihn aufstehen, umarmte ihn zärtlich,
594 Text, 29| hieß ihn aufstehen, umarmte ihn zärtlich, küßte ihn und
595 Text, 29| umarmte ihn zärtlich, küßte ihn und sagte: ~"Mein Sohn,
596 Text, 29| verzeihen; denn du faßtest ihn nicht aus Haß, sondern um
597 Text, 29| gastfreieste bewirtete und ihn mit aller ~Sorgfalt und
598 Text, 29| Hause zu reisen, entließ ihn Nathan, nachdem er ihn völlig
599 Text, 29| entließ ihn Nathan, nachdem er ihn völlig überzeugt hatte,
600 Text, 29| überzeugt hatte, daß ~er ihn an Freigebigkeit nimmermehr
601 Text, 30| Neris hörte, bekam er Lust, ihn zu sehen, ~und da man ihm
602 Text, 30| an die eine Seite neben ihn zu setzen, und an der andern ~
603 Text, 30| gefühlt haben, wenn man ihn auch mit Nadeln gestochen ~
604 Text, 30| ihnen zu ~gefallen, und ließ ihn deutlich genug merken, daß
605 Text, 30| rühmte sie sehr und ermahnte ihn, sie zu verheiraten, ~worauf
606 Text, 30| Staatsangelegenheiten, die ihn beschäftigten, die ~Anmut
607 Text, 30| Messer Neri ~unterhielt und ihn fleißig in seinem schönen
1-500 | 501-607 |