Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Guy de Maupassant
Das Glück

IntraText - Konkordanzen

(Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen)


abend-uberr | umsch-zweiu

    Abschnitt
1 3 | Die milde Melancholie der Abenddämmerung verlangsamte die Worte, 2 30| die Reisenden an traurigen Abenden und an einsamen Orten ergreift. 3 6 | unterschied die Fälle, man zog Abgrenzungen, man zitierte Beispiele. 4 21| Berghängen kleben und gewundene Abgründe überragen, von wo man am 5 18| Berggipfel wahrnimmt. Kein Ackerbau, keine Industrie, keine 6 56| einen großen Skandal im adeligen Lothringen gegeben. Ein 7 14| Da äußerte sich ein alter Herr, der 8 | allein 9 | allem 10 16| uns weiter entfernt als Amerika, obwohl man sie manchmal, 11 78| Eine andere sprach mit langsamer Stimme:~ 12 5 | Nein", behaupteten die anderen.~ 13 21| dem bescheidenen Dach; am andern Morgen drückt man dann die 14 72| hofft. Er hatte ihr Sein vom Anfang bis zum Ende mit Glück erfüllt.~ 15 6 | Erinnerungen, die sie nicht anführen konnten und die ihnen doch 16 53| zitternd vor Aufregung, Angst und ich weiß nicht welch 17 19| die göttliche Sorge um Anmut enthüllen, Italien ist für 18 19| man liebt, weil es uns die Anstrengung, die Größe, die Macht und 19 6 | tiefer Bewegung und glühender Anteilnahme.~ 20 19| bezeugen, wo die kleinsten antiken Gegenstände, die in den 21 15| auf das, was wir sagten, antworten, ich habe da ein wunderbares 22 68| Sie antwortete mit einer Stimme, die von 23 23| Kastanienbäume, die in dem armen Land ein wahres Vermögen 24 70| Leinenkittel geworden. Sie aus einer irdenen Schüssel 25 74| während ich das schwere Atmen des alten Soldaten hörte, 26 71| die parfümierte, lässige Atmosphäre der Salons, noch die schmiegsamen 27 12| im Jahr unter bestimmten atmosphärischen Bedingungen, wenn die Luft 28 20| unkultivierten Rassen geblieben, aufbrausend, jähzornig und blutdürstig, 29 80| seinen großen Schatten, der aufgetaucht war, wie um selbst die Geschichte 30 3 | eine Rührung in den Seelen aufkommen, und dieses Wort "Liebe", 31 53| sagte sie, zitternd vor Aufregung, Angst und ich weiß nicht 32 6 | überließen sich ihren plötzlich auftauchenden Erinnerungen, die sie nicht 33 3 | einer festen Männerstimme ausgesprochen, bald von einer Frauenstimme 34 21| Morgen drückt man dann die ausgestreckte Hand des Gastgebers, der 35 24| empfing, war alt, ernst und ausnahmsweise sauber. Der Mann, der auf 36 71| Daunen, in die die Körper zum Ausruhen sinken, vermißt. Sie hatte 37 55| hob die Augen zu ihr auf, außer mir vor Erstaunen. Und plötzlich 38 36| schien mir, daß sie eine außerordentliche Erregung ergriffen hätte.~ 39 22| Gebüsch, Felsen und großen Bäumen bedeckt, umschlossen wie 40 70| reiche Mädchen war einem Bauern gefolgt. Sie war selbst 41 57| ein hübscher Junge, ein Bauernsohn, dem aber der blaue Dolman 42 18| stößt niemals auf ein Stück bearbeiteten Holzes, ein Stückchen behauenen 43 69| gemacht. Ich habe nie etwas bedauert.«~ 44 77| Was bedeutet das schon? Sie hatte ein 45 12| bestimmten atmosphärischen Bedingungen, wenn die Luft von vollkommener 46 30| setzte ich mich vor die Türe, bedrückt durch die düstere Landschaft, 47 77| erreichbares Ideal, zu primitive Bedürfnisse und zu einfache Forderungen. 48 56| Regimentes, das ihr Vater befehligte, entführt worden.~ 49 40| Sie begann wieder:~ 50 24| sich, um mich wortlos zu begrüßen, hierauf setzte er sich 51 18| bearbeiteten Holzes, ein Stückchen behauenen Steines, niemals auf zierliche 52 5 | gaben die einen vor. "Nein", behaupteten die anderen.~ 53 80| Liebender, die sein Gestade beherbergte, zu erzählen.~ 54 13| waren überrascht, verwirrt, beinahe erschreckt durch diese plötzliche 55 15| habe da ein wunderbares Beispiel einer beständigen Liebe 56 6 | Abgrenzungen, man zitierte Beispiele. Und alle, Männer und Frauen, 57 59| fand sie nicht wieder. Man bekam von ihnen niemals Nachricht 58 22| zwei dunkle Mauern diese beklagenswert traurige Schlucht.~ 59 29| Ein Gefühl der Beklemmung und Furcht packte mich bei 60 57| ihn zweifellos gesehen, bemerkt; geliebt, als sie die Schwadronen 61 2 | zur Rechten die gezackten Berge ihr schwarzes Profil auf 62 17| vor, einen Wirbelwind von Bergen, die enge Klüfte trennen, 63 18| Haufen Felsen auf einem Berggipfel wahrnimmt. Kein Ackerbau, 64 22| lag. Die beiden steilen Berghänge, mit Gebüsch, Felsen und 65 21| Maultierpfaden die Weiler, die an den Berghängen kleben und gewundene Abgründe 66 13| unterschied unbestimmt die Bergrücken, man glaubte den Schnee 67 20| oder seine Familienfehden berührt. Und er ist so mit den Fehlern 68 15| wunderbares Beispiel einer beständigen Liebe gekannt, einer unwahrscheinlich 69 12| oder dreimal im Jahr unter bestimmten atmosphärischen Bedingungen, 70 10| hatten sich erhoben und betrachteten dieses überraschende Schauspiel, 71 30| wiegt und sich bis zum Tod betrügt.~ 72 1 | Es war Teezeit, noch bevor die Lampen hereingebracht 73 6 | zweier Wesen, mit tiefer Bewegung und glühender Anteilnahme.~ 74 19| Steine das Genie des Menschen bezeugen, wo die kleinsten antiken 75 | bin 76 21| die Türen der Häuser. Man bittet um Unterkunft für die Nacht 77 57| Bauernsohn, dem aber der blaue Dolman gut stand. Sie hatte 78 63| Augen. Sie zeigte mit einem Blick auf den unbeweglichen Greis 79 20| aufbrausend, jähzornig und blutdürstig, aber auch gastfreundlich, 80 18| Es ist ein jungfräulicher Boden, ungepflegt und verlassen, 81 49| erinnere mich gut. Und die Brisemare, was ist aus ihnen geworden?«~ 82 19| der Marmor, das Holz, die Bronze, das Eisen, die Metalle 83 54| weiß es wohl. Er ist mein Bruder.«~ 84 17| Sie sich eine Welt noch im Chaos vor, einen Wirbelwind von 85 | dabei 86 21| schläft unter dem bescheidenen Dach; am andern Morgen drückt 87 74| Und die ganze Nacht dachte ich an dieses seltsame Erlebnis, 88 | daran 89 23| Land ein wahres Vermögen darstellen.~ 90 71| Salons, noch die schmiegsamen Daunen, in die die Körper zum Ausruhen 91 57| als sie die Schwadronen defilieren sah. Aber wie hatte sie 92 80| selbst die Geschichte zweier demütig Liebender, die sein Gestade 93 29| einzige Gericht zu essen, eine dicke Kartoffelsuppe mit Speck 94 59| Abend, als der Soldat seine Dienstzeit beendet hatte, verschwand 95 | doch 96 57| Bauernsohn, dem aber der blaue Dolman gut stand. Sie hatte ihn 97 18| manchmal einen Weiler oder ein Dorf gleich einem Haufen Felsen 98 21| noch bis zur Grenze des Dorfes geführt hat.~ 99 80| Und weit draußen am Horizont versank Korsika 100 12| erblickt es so zwei‑ oder dreimal im Jahr unter bestimmten 101 8 | schauen Sie, was ist das dort drüben?"~ 102 21| bescheidenen Dach; am andern Morgen drückt man dann die ausgestreckte 103 30| Türe, bedrückt durch die düstere Landschaft, ergriffen von 104 77| Forderungen. Das konnte nur eine dumme Gans sein."~ 105 21| von wo man am Abend die dumpfe und tiefe Stimme des Sturzbaches 106 12| Klarheit ist und jene leichten dunstigen Nebel, die immer die Fernen 107 30| Leben wie auch die Welt. Man durchschaut plötzlich das schreckliche 108 17| Sturzbäche fließen; keine Ebene, aber ungeheure Wogen aus 109 75| die Hand der beiden alten Eheleute gedrückt hatte."~ 110 70| Luxus, sie hatte sich seinen einfachen Gewohnheiten gefügt. Und 111 | einige 112 42| Dann, nach einigen Sekunden:~ 113 1 | und glatt, leuchtete noch einmal auf, da der Tag hinstarb. 114 22| eine kleine Behausung, die einsam in einem engen, kleinen 115 30| des Lebens und die dunkle Einsamkeit des Herzens, das sich in 116 | einst 117 29| man machte sich daran, das einzige Gericht zu essen, eine dicke 118 19| das Holz, die Bronze, das Eisen, die Metalle und Steine 119 30| plötzlich das schreckliche Elend des Lebens und die dunkle 120 74| Soldaten hörte, der auf seiner elenden Lagerstätte an der Seite 121 24| Die Frau, die mich empfing, war alt, ernst und ausnahmsweise 122 17| Wirbelwind von Bergen, die enge Klüfte trennen, durch die 123 22| Behausung, die einsam in einem engen, kleinen Tal lag. Die beiden 124 16| unbekannter und von uns weiter entfernt als Amerika, obwohl man 125 56| das ihr Vater befehligte, entführt worden.~ 126 19| göttliche Sorge um Anmut enthüllen, Italien ist für uns alle 127 31| Neugierde, die immer noch in den entsagenden Seelen lebt, fragte sie:~ 128 25| Entschuldigen Sie ihn, er ist taub. Er 129 1 | Villa über die See, die entschwundene Sonne hatte den Himmel ganz 130 12| Es ist Korsika! Man erblickt es so zwei‑ oder dreimal 131 17| Wogen aus Granit und riesige Erdwellen, mit Gebüsch oder hohen 132 3 | schien den kleinen Salon zu erfüllen, hier wie ein Vogel herumzuflattern, 133 72| Anfang bis zum Ende mit Glück erfüllt.~ 134 58| All das erfuhr man nie.~ 135 30| Abenden und an einsamen Orten ergreift. Es scheint, als ob alles 136 15| Insel, die sich vor uns erhebt, als wollte sie selbst auf 137 24| auf einem Korbsessel saß, erhob sich, um mich wortlos zu 138 10| Die Frauen hatten sich erhoben und betrachteten dieses 139 18| Geschmack der Vorfahren erinnern.~ 140 55| Erstaunen. Und plötzlich erinnerte ich mich wieder.~ 141 13| den Schnee der Gipfel zu erkennen. Und alle waren überrascht, 142 74| dachte ich an dieses seltsame Erlebnis, an dieses so vollkommene 143 24| die mich empfing, war alt, ernst und ausnahmsweise sauber. 144 3 | plauderte über die Liebe, man erörterte dieses alte Thema, man sagte 145 36| sie eine außerordentliche Erregung ergriffen hätte.~ 146 77| schon? Sie hatte ein leicht erreichbares Ideal, zu primitive Bedürfnisse 147 21| keine Landstraßen. Man erreicht auf Maultierpfaden die Weiler, 148 22| Ich erreichte an einem Abend nach zehn 149 13| erschreckt durch diese plötzliche Erscheinung einer Welt, durch dieses 150 39| Der Mann erschien an der Tür, teilnahmslos 151 13| überrascht, verwirrt, beinahe erschreckt durch diese plötzliche Erscheinung 152 72| gewesen, alles, was man ersehnt, alles, von dem man träumt, 153 55| zu ihr auf, außer mir vor Erstaunen. Und plötzlich erinnerte 154 70| betrachtete sie traurig, erstaunt, verwundert über die Macht 155 20| Korsika so wie in seinen ersten Tagen geblieben. Der Mensch 156 72| alles, was man ohne Unterlaß erwartet, alles, was man ohne Ende 157 80| Gestade beherbergte, zu erzählen.~ 158 76| Der Erzähler schwieg. Eine Frau meinte:~ 159 72| Gesellschaft und jene, die sie erzogen und geliebt hatten, verlassen. 160 29| das einzige Gericht zu essen, eine dicke Kartoffelsuppe 161 20| gegenüber allem, was nicht seine Existenz oder seine Familienfehden 162 6 | Man unterschied die Fälle, man zog Abgrenzungen, man 163 45| Die Familie Saint-Allaize?«~ 164 20| seine Existenz oder seine Familienfehden berührt. Und er ist so mit 165 | fast 166 20| berührt. Und er ist so mit den Fehlern und Vorzügen der unkultivierten 167 3 | wieder kam, bald von einer festen Männerstimme ausgesprochen, 168 28| Nein, wir kommen vom Festland; aber wir leben schon fünfzig 169 17| trennen, durch die Sturzbäche fließen; keine Ebene, aber ungeheure 170 17| oder hohen Kastanien‑ und Föhrenwäldern bedeckt.~ 171 77| Bedürfnisse und zu einfache Forderungen. Das konnte nur eine dumme 172 62| erinnere mich wohl. Sie sind Fräulein Suzanne.«~ 173 16| wie heute, von den Küsten Frankreichs aus sieht.~ 174 26| Sie sprach Französisch, wie man es in Frankreich 175 3 | ausgesprochen, bald von einer Frauenstimme mit leichtem Klang gesagt, 176 20| aber auch gastfreundlich, freigebig und kindlich.~ 177 46| ja, sehr gut; sie waren Freunde meines Vaters.«~ 178 16| Vor fünf Jahren unternahm ich eine 179 29| Gefühl der Beklemmung und Furcht packte mich bei dem Gedanken 180 5 | Ja", gaben die einen vor. "Nein", behaupteten 181 77| Das konnte nur eine dumme Gans sein."~ 182 74| Und die ganze Nacht dachte ich an dieses 183 23| Weinreben in einem kleinen Garten, und weiter weg ein paar 184 20| und blutdürstig, aber auch gastfreundlich, freigebig und kindlich.~ 185 21| die ausgestreckte Hand des Gastgebers, der einen noch bis zur 186 21| Ende der Welt sei. Keine Gasthäuser, keine Schenken, keine Landstraßen. 187 59| Man hatte nichts geahnt, nichts vorhergefühlt. An 188 57| gewagt, ihm zu verstehen zu geben, daß sie ihn liebte?~ 189 71| Sie hatte nur an ihn gedacht! Nie hatte sie Schmuckstücke 190 29| Furcht packte mich bei dem Gedanken an diese einsamen fünfzig 191 75| der beiden alten Eheleute gedrückt hatte."~ 192 24| setzte er sich wieder. Seine Gefährtin sagte mir:~ 193 70| seinen einfachen Gewohnheiten gefügt. Und sie liebte ihn immer 194 21| bis zur Grenze des Dorfes geführt hat.~ 195 56| Skandal im adeligen Lothringen gegeben. Ein schönes und reiches 196 19| wo die kleinsten antiken Gegenstände, die in den alten Häusern 197 53| ihres Herzens verschlossen gehalten hatte.~ 198 6 | Sache, über die zarte und geheimnisvolle Übereinstimmung zweier Wesen, 199 3 | herumzuflattern, dort wie ein Geist zu schweben.~ 200 19| den Triumph schöpferischen Geistes zeigt.~ 201 15| einer beständigen Liebe gekannt, einer unwahrscheinlich 202 72| in diese wilde Schlucht gekommen, und er war alles für sie 203 69| hat mich sehr glücklich gemacht. Ich habe nie etwas bedauert.«~ 204 52| Ja, der letzte ist General.«~ 205 19| die Metalle und Steine das Genie des Menschen bezeugen, wo 206 31| setzte sich zu mir, und gequält durch diese Neugierde, die 207 29| sich daran, das einzige Gericht zu essen, eine dicke Kartoffelsuppe 208 7 | der die Augen in die Ferne gerichtet hatte, aus:~ 209 80| aufgetaucht war, wie um selbst die Geschichte zweier demütig Liebender, 210 18| kindlichen oder verfeinerten Geschmack der Vorfahren erinnern.~ 211 72| hatte sie das Leben und die Gesellschaft und jene, die sie erzogen 212 80| demütig Liebender, die sein Gestade beherbergte, zu erzählen.~ 213 53| welchem Verlangen heraus zu gestehen, alles zu sagen, von all 214 13| durch dieses aus dem Meer gestiegene Phantom.~ 215 50| Sie sind alle gestorben.«~ 216 71| immer nur nach ihm Verlangen getragen.~ 217 57| können? Wie hatte sie es gewagt, ihm zu verstehen zu geben, 218 6 | Sie sprachen über diese gewöhnliche und mächtige Sache, über 219 70| hatte sich seinen einfachen Gewohnheiten gefügt. Und sie liebte ihn 220 21| den Berghängen kleben und gewundene Abgründe überragen, von 221 2 | zeichneten zur Rechten die gezackten Berge ihr schwarzes Profil 222 13| man glaubte den Schnee der Gipfel zu erkennen. Und alle waren 223 1 | Mittelmeer, regungslos und glatt, leuchtete noch einmal auf, 224 13| unbestimmt die Bergrücken, man glaubte den Schnee der Gipfel zu 225 18| einen Weiler oder ein Dorf gleich einem Haufen Felsen auf 226 20| seiner rohen Behausung, gleichgültig gegenüber allem, was nicht 227 1 | da der Tag hinstarb. Es glich einer ungeheuer großen, 228 15| einer unwahrscheinlich glücklichen Liebe.~ 229 73| Sie hätte nie glücklicher sein können.~ 230 6 | mit tiefer Bewegung und glühender Anteilnahme.~ 231 19| Häusern herum. liegen, die göttliche Sorge um Anmut enthüllen, 232 1 | Himmel ganz rosa und mit Goldstaub überhaucht zurückgelassen, 233 17| aber ungeheure Wogen aus Granit und riesige Erdwellen, mit 234 9 | ungeheure und verschwommene graue Masse auf.~ 235 63| Blick auf den unbeweglichen Greis und sagte:~ 236 21| der einen noch bis zur Grenze des Dorfes geführt hat.~ 237 19| uns die Anstrengung, die Größe, die Macht und den Triumph 238 21| also irrte ich durch diese großartige Insel, mit dem Gefühl, daß 239 53| sprechen, was sie bis jetzt im Grunde ihres Herzens verschlossen 240 21| klopft an die Türen der Häuser. Man bittet um Unterkunft 241 19| Gegenstände, die in den alten Häusern herum. liegen, die göttliche 242 18| oder ein Dorf gleich einem Haufen Felsen auf einem Berggipfel 243 19| Italien ist für uns alle das heilige Vaterland, das man liebt, 244 53| verworrenem, mächtigem und heiligem Gefühl, aus ich weiß nicht 245 47| Wie heißen Sie?«~ 246 54| Ja, Henri de Sirmont! Ich weiß es 247 21| tiefe Stimme des Sturzbaches heraufsteigen hört. Man klopft an die 248 53| nicht welchem Verlangen heraus zu gestehen, alles zu sagen, 249 29| Jahre. Ein alter Hirt kam herein, und man machte sich daran, 250 1 | Teezeit, noch bevor die Lampen hereingebracht wurden. Hoch ragte die Villa 251 14| Da äußerte sich ein alter Herr, der noch nicht gesprochen 252 19| die in den alten Häusern herum. liegen, die göttliche Sorge 253 3 | erfüllen, hier wie ein Vogel herumzuflattern, dort wie ein Geist zu schweben.~ 254 68| mit einer Stimme, die von Herzen kam:~ 255 16| obwohl man sie manchmal, wie heute, von den Küsten Frankreichs 256 59| ihnen niemals Nachricht und hielt sie für tot.~ 257 | hierauf 258 1 | entschwundene Sonne hatte den Himmel ganz rosa und mit Goldstaub 259 4 | Kann man mehrere Jahre hindurch ohne Unterbrechung lieben?~ 260 1 | noch einmal auf, da der Tag hinstarb. Es glich einer ungeheuer 261 29| fünfzig Jahre. Ein alter Hirt kam herein, und man machte 262 55| Und ich hob die Augen zu ihr auf, außer 263 1 | Lampen hereingebracht wurden. Hoch ragte die Villa über die 264 74| Atmen des alten Soldaten hörte, der auf seiner elenden 265 72| alles, was man ohne Ende er. hofft. Er hatte ihr Sein vom Anfang 266 17| Erdwellen, mit Gebüsch oder hohen Kastanien‑ und Föhrenwäldern 267 19| ist, wo der Marmor, das Holz, die Bronze, das Eisen, 268 18| auf ein Stück bearbeiteten Holzes, ein Stückchen behauenen 269 70| irdenen Schüssel an einem Holztisch und saß dabei auf einem 270 57| Es war ein hübscher Junge, ein Bauernsohn, dem 271 23| Um die Hütte wuchsen einige Weinreben 272 56| de Sirmont, war von einem Husaren‑Unteroffizier des Regimentes, 273 77| ein leicht erreichbares Ideal, zu primitive Bedürfnisse 274 | ihres 275 18| wahrnimmt. Kein Ackerbau, keine Industrie, keine Kunst. Man stößt 276 80| Nacht, kehrte langsam wieder ins Meer zurück, verwischte 277 70| geworden. Sie aß aus einer irdenen Schüssel an einem Holztisch 278 | Irgendeiner 279 21| Seit einem Monat also irrte ich durch diese großartige 280 20| geblieben, aufbrausend, jähzornig und blutdürstig, aber auch 281 12| so zwei‑ oder dreimal im Jahr unter bestimmten atmosphärischen 282 16| Vor fünf Jahren unternahm ich eine Reise 283 49| Jaja, ich erinnere mich gut. 284 | jeder 285 44| Ja, fast Jedermann. «~ 286 72| Ganz jung, hatte sie das Leben und 287 57| Es war ein hübscher Junge, ein Bauernsohn, dem aber 288 18| Es ist ein jungfräulicher Boden, ungepflegt und verlassen, 289 6 | ihnen doch auf die Lippen kamen. Sie sprachen über diese 290 | Kann 291 51| Ah, und die Sirmont, Sie kannten sie?«~ 292 29| Gericht zu essen, eine dicke Kartoffelsuppe mit Speck und Kohl.~ 293 17| mit Gebüsch oder hohen Kastanien‑ und Föhrenwäldern bedeckt.~ 294 23| weiter weg ein paar mächtige Kastanienbäume, die in dem armen Land ein 295 80| versank Korsika in der Nacht, kehrte langsam wieder ins Meer 296 | Kein 297 43| Sie kennen also Leute in Nancy?«~ 298 20| gastfreundlich, freigebig und kindlich.~ 299 18| schöne Dinge, die an den kindlichen oder verfeinerten Geschmack 300 3 | Frauenstimme mit leichtem Klang gesagt, schien den kleinen 301 12| die Luft von vollkommener Klarheit ist und jene leichten dunstigen 302 21| Weiler, die an den Berghängen kleben und gewundene Abgründe überragen, 303 22| zehn Marschstunden eine kleine Behausung, die einsam in 304 19| Menschen bezeugen, wo die kleinsten antiken Gegenstände, die 305 21| heraufsteigen hört. Man klopft an die Türen der Häuser. 306 17| Wirbelwind von Bergen, die enge Klüfte trennen, durch die Sturzbäche 307 71| schmiegsamen Daunen, in die die Körper zum Ausruhen sinken, vermißt. 308 29| Kartoffelsuppe mit Speck und Kohl.~ 309 | konnte 310 6 | die sie nicht anführen konnten und die ihnen doch auf die 311 63| Sie nickte ,ja' mit dem Kopfe. Tränen stürzten aus ihren 312 70| Sie war eine Bäuerin mit Kopftuch und Leinenkittel geworden. 313 24| Der Mann, der auf einem Korbsessel saß, erhob sich, um mich 314 41| Kümmern Sie sich nicht um ihn, er 315 16| manchmal, wie heute, von den Küsten Frankreichs aus sieht.~ 316 18| keine Industrie, keine Kunst. Man stößt niemals auf ein 317 30| Als die kurze Mahlzeit beendet war, setzte 318 71| Stühle oder die parfümierte, lässige Atmosphäre der Salons, noch 319 74| der auf seiner elenden Lagerstätte an der Seite jener lag, 320 1 | Teezeit, noch bevor die Lampen hereingebracht wurden. Hoch 321 23| Kastanienbäume, die in dem armen Land ein wahres Vermögen darstellen.~ 322 30| bedrückt durch die düstere Landschaft, ergriffen von der melancholischen 323 21| Gasthäuser, keine Schenken, keine Landstraßen. Man erreicht auf Maultierpfaden 324 80| Korsika in der Nacht, kehrte langsam wieder ins Meer zurück, 325 30| das schreckliche Elend des Lebens und die dunkle Einsamkeit 326 77| das schon? Sie hatte ein leicht erreichbares Ideal, zu primitive 327 3 | von einer Frauenstimme mit leichtem Klang gesagt, schien den 328 12| vollkommener Klarheit ist und jene leichten dunstigen Nebel, die immer 329 70| Bäuerin mit Kopftuch und Leinenkittel geworden. Sie aß aus einer 330 48| dann sprach sie mit jener leisen Stimme, die die Erinnerungen 331 52| Ja, der letzte ist General.«~ 332 1 | Mittelmeer, regungslos und glatt, leuchtete noch einmal auf, da der 333 43| Sie kennen also Leute in Nancy?«~ 334 4 | hindurch ohne Unterbrechung lieben?~ 335 80| Geschichte zweier demütig Liebender, die sein Gestade beherbergte, 336 19| heilige Vaterland, das man liebt, weil es uns die Anstrengung, 337 19| den alten Häusern herum. liegen, die göttliche Sorge um 338 3 | verlangsamte die Worte, ließ eine Rührung in den Seelen 339 6 | und die ihnen doch auf die Lippen kamen. Sie sprachen über 340 56| großen Skandal im adeligen Lothringen gegeben. Ein schönes und 341 12| atmosphärischen Bedingungen, wenn die Luft von vollkommener Klarheit 342 70| hatte sich in ein Leben ohne Luxus, sie hatte sich seinen einfachen 343 29| Hirt kam herein, und man machte sich daran, das einzige 344 53| nicht welch verworrenem, mächtigem und heiligem Gefühl, aus 345 6 | zitierte Beispiele. Und alle, Männer und Frauen, überließen sich 346 3 | kam, bald von einer festen Männerstimme ausgesprochen, bald von 347 30| Als die kurze Mahlzeit beendet war, setzte ich 348 19| Meisterwerk ist, wo der Marmor, das Holz, die Bronze, das 349 22| an einem Abend nach zehn Marschstunden eine kleine Behausung, die 350 9 | und verschwommene graue Masse auf.~ 351 22| umschlossen wie zwei dunkle Mauern diese beklagenswert traurige 352 21| Landstraßen. Man erreicht auf Maultierpfaden die Weiler, die an den Berghängen 353 9 | Auf dem Meere tauchte am fernen Horizont 354 | mehr 355 | mehrere 356 | mein 357 33| Ja, ich reise zu meinem Vergnügen.«~ 358 | meinen 359 | meines 360 76| Erzähler schwieg. Eine Frau meinte:~ 361 19| Meisterwerken, ja selbst ein Meisterwerk ist, wo der Marmor, das 362 19| wo jeder Palast voll von Meisterwerken, ja selbst ein Meisterwerk 363 3 | gesagt hatte. Die milde Melancholie der Abenddämmerung verlangsamte 364 30| Landschaft, ergriffen von der melancholischen Stimmung, die manchmal die 365 20| ersten Tagen geblieben. Der Mensch lebt dort in seiner rohen 366 19| die Bronze, das Eisen, die Metalle und Steine das Genie des 367 1 | ungeheuer großen, schimmernden Metallscheibe.~ 368 3 | sehr oft gesagt hatte. Die milde Melancholie der Abenddämmerung 369 1 | zurückgelassen, und das Mittelmeer, regungslos und glatt, leuchtete 370 21| Seit einem Monat also irrte ich durch diese 371 21| bescheidenen Dach; am andern Morgen drückt man dann die ausgestreckte 372 | nachdem 373 59| bekam von ihnen niemals Nachricht und hielt sie für tot.~ 374 21| etwas zum Leben bis zum nächsten Tag. Und man setzt sich 375 48| Ich sagte meinen Namen. Sie betrachtete mich starr, 376 12| jene leichten dunstigen Nebel, die immer die Fernen verschleiern, 377 31| und gequält durch diese Neugierde, die immer noch in den entsagenden 378 63| Sie nickte ,ja' mit dem Kopfe. Tränen 379 | ob 380 3 | Dinge, die man schon sehr oft gesagt hatte. Die milde 381 30| Abenden und an einsamen Orten ergreift. Es scheint, als 382 23| Garten, und weiter weg ein paar mächtige Kastanienbäume, 383 29| der Beklemmung und Furcht packte mich bei dem Gedanken an 384 19| Italien, wo jeder Palast voll von Meisterwerken, 385 71| weichen Stühle oder die parfümierte, lässige Atmosphäre der 386 34| Sind Sie vielleicht aus Paris?«~ 387 13| aus dem Meer gestiegene Phantom.~ 388 3 | Man plauderte über die Liebe, man erörterte 389 13| beinahe erschreckt durch diese plötzliche Erscheinung einer Welt, 390 77| leicht erreichbares Ideal, zu primitive Bedürfnisse und zu einfache 391 2 | gezackten Berge ihr schwarzes Profil auf den verblaßten Purpur 392 2 | Profil auf den verblaßten Purpur des Westens.~ 393 1 | hereingebracht wurden. Hoch ragte die Villa über die See, 394 20| Vorzügen der unkultivierten Rassen geblieben, aufbrausend, 395 2 | der Ferne zeichneten zur Rechten die gezackten Berge ihr 396 56| Husaren‑Unteroffizier des Regimentes, das ihr Vater befehligte, 397 1 | zurückgelassen, und das Mittelmeer, regungslos und glatt, leuchtete noch 398 70| Macht der Liebe. Dieses reiche Mädchen war einem Bauern 399 56| gegeben. Ein schönes und reiches Mädchen, Suzanne de Sirmont, 400 30| Stimmung, die manchmal die Reisenden an traurigen Abenden und 401 7 | Aber plötzlich rief einer, der die Augen in 402 17| ungeheure Wogen aus Granit und riesige Erdwellen, mit Gebüsch oder 403 20| Mensch lebt dort in seiner rohen Behausung, gleichgültig 404 1 | Sonne hatte den Himmel ganz rosa und mit Goldstaub überhaucht 405 3 | verlangsamte die Worte, ließ eine Rührung in den Seelen aufkommen, 406 64| Der ist's.«~ 407 6 | gewöhnliche und mächtige Sache, über die zarte und geheimnisvolle 408 53| heraus zu gestehen, alles zu sagen, von all dem zu sprechen, 409 15| selbst auf das, was wir sagten, antworten, ich habe da 410 45| Die Familie Saint-Allaize?«~ 411 3 | gesagt, schien den kleinen Salon zu erfüllen, hier wie ein 412 71| lässige Atmosphäre der Salons, noch die schmiegsamen Daunen, 413 24| ernst und ausnahmsweise sauber. Der Mann, der auf einem 414 80| verwischte seinen großen Schatten, der aufgetaucht war, wie 415 8 | Ah, schauen Sie, was ist das dort drüben?"~ 416 10| betrachteten dieses überraschende Schauspiel, das sie noch nie gesehen 417 30| einsamen Orten ergreift. Es scheint, als ob alles bald zu Ende 418 21| Keine Gasthäuser, keine Schenken, keine Landstraßen. Man 419 75| Und ich schied bei Sonnenaufgang, nachdem 420 1 | einer ungeheuer großen, schimmernden Metallscheibe.~ 421 21| den bescheidenen Tisch und schläft unter dem bescheidenen Dach; 422 70| auf einem Strohsessel. Sie schlief auf einem Strohsack an seiner 423 71| Atmosphäre der Salons, noch die schmiegsamen Daunen, in die die Körper 424 71| ihn gedacht! Nie hatte sie Schmuckstücke oder Stoffe, noch die weichen 425 13| Bergrücken, man glaubte den Schnee der Gipfel zu erkennen. 426 18| niemals auf zierliche und schöne Dinge, die an den kindlichen 427 56| Lothringen gegeben. Ein schönes und reiches Mädchen, Suzanne 428 19| die Macht und den Triumph schöpferischen Geistes zeigt.~ 429 30| durchschaut plötzlich das schreckliche Elend des Lebens und die 430 70| Sie aß aus einer irdenen Schüssel an einem Holztisch und saß 431 57| bemerkt; geliebt, als sie die Schwadronen defilieren sah. Aber wie 432 2 | die gezackten Berge ihr schwarzes Profil auf den verblaßten 433 3 | herumzuflattern, dort wie ein Geist zu schweben.~ 434 74| einfache Glück, während ich das schwere Atmen des alten Soldaten 435 76| Der Erzähler schwieg. Eine Frau meinte:~ 436 1 | ragte die Villa über die See, die entschwundene Sonne 437 | Seit 438 42| Dann, nach einigen Sekunden:~ 439 74| Nacht dachte ich an dieses seltsame Erlebnis, an dieses so vollkommene 440 21| zum nächsten Tag. Und man setzt sich an den bescheidenen 441 16| den Küsten Frankreichs aus sieht.~ 442 71| die Körper zum Ausruhen sinken, vermißt. Sie hatte immer 443 56| hatte einst einen großen Skandal im adeligen Lothringen gegeben. 444 59| An einem Abend, als der Soldat seine Dienstzeit beendet 445 74| schwere Atmen des alten Soldaten hörte, der auf seiner elenden 446 1 | die See, die entschwundene Sonne hatte den Himmel ganz rosa 447 75| Und ich schied bei Sonnenaufgang, nachdem ich die Hand der 448 19| herum. liegen, die göttliche Sorge um Anmut enthüllen, Italien 449 29| dicke Kartoffelsuppe mit Speck und Kohl.~ 450 6 | auf die Lippen kamen. Sie sprachen über diese gewöhnliche und 451 53| zu sagen, von all dem zu sprechen, was sie bis jetzt im Grunde 452 26| wie man es in Frankreich spricht. Ich war überrascht.~ 453 57| aber der blaue Dolman gut stand. Sie hatte ihn zweifellos 454 48| Namen. Sie betrachtete mich starr, dann sprach sie mit jener 455 22| kleinen Tal lag. Die beiden steilen Berghänge, mit Gebüsch, 456 19| das Eisen, die Metalle und Steine das Genie des Menschen bezeugen, 457 18| ein Stückchen behauenen Steines, niemals auf zierliche und 458 17| Stellen Sie sich eine Welt noch 459 30| von der melancholischen Stimmung, die manchmal die Reisenden 460 18| Industrie, keine Kunst. Man stößt niemals auf ein Stück bearbeiteten 461 71| hatte sie Schmuckstücke oder Stoffe, noch die weichen Stühle 462 70| Strohsessel. Sie schlief auf einem Strohsack an seiner Seite.~ 463 70| und saß dabei auf einem Strohsessel. Sie schlief auf einem Strohsack 464 18| Man stößt niemals auf ein Stück bearbeiteten Holzes, ein 465 18| bearbeiteten Holzes, ein Stückchen behauenen Steines, niemals 466 71| Stoffe, noch die weichen Stühle oder die parfümierte, lässige 467 63| ja' mit dem Kopfe. Tränen stürzten aus ihren Augen. Sie zeigte 468 21| dumpfe und tiefe Stimme des Sturzbaches heraufsteigen hört. Man 469 17| Klüfte trennen, durch die Sturzbäche fließen; keine Ebene, aber 470 59| verschwand er mit ihr. Man suchte sie, man fand sie nicht 471 20| so wie in seinen ersten Tagen geblieben. Der Mensch lebt 472 22| in einem engen, kleinen Tal lag. Die beiden steilen 473 60| sie in dieser unheimlichen Talschlucht.~ 474 25| Entschuldigen Sie ihn, er ist taub. Er ist jetzt zweiundachtzig 475 39| der Tür, teilnahmslos wie taube Menschen es sind.~ 476 9 | Auf dem Meere tauchte am fernen Horizont eine 477 1 | Es war Teezeit, noch bevor die Lampen hereingebracht 478 39| Mann erschien an der Tür, teilnahmslos wie taube Menschen es sind.~ 479 3 | man erörterte dieses alte Thema, man sagte wieder Dinge, 480 21| am Abend die dumpfe und tiefe Stimme des Sturzbaches heraufsteigen 481 6 | Übereinstimmung zweier Wesen, mit tiefer Bewegung und glühender Anteilnahme.~ 482 21| sich an den bescheidenen Tisch und schläft unter dem bescheidenen 483 30| Träumen wiegt und sich bis zum Tod betrügt.~ 484 59| Nachricht und hielt sie für tot.~ 485 63| nickte ,ja' mit dem Kopfe. Tränen stürzten aus ihren Augen. 486 30| des Herzens, das sich in Träumen wiegt und sich bis zum Tod 487 72| ersehnt, alles, von dem man träumt, alles, was man ohne Unterlaß 488 70| Ich betrachtete sie traurig, erstaunt, verwundert über 489 22| Mauern diese beklagenswert traurige Schlucht.~ 490 30| manchmal die Reisenden an traurigen Abenden und an einsamen 491 17| Bergen, die enge Klüfte trennen, durch die Sturzbäche fließen; 492 19| Größe, die Macht und den Triumph schöpferischen Geistes zeigt.~ 493 39| Der Mann erschien an der Tür, teilnahmslos wie taube 494 30| setzte ich mich vor die Türe, bedrückt durch die düstere 495 21| hört. Man klopft an die Türen der Häuser. Man bittet um 496 6 | zarte und geheimnisvolle Übereinstimmung zweier Wesen, mit tiefer 497 1 | ganz rosa und mit Goldstaub überhaucht zurückgelassen, und das 498 6 | alle, Männer und Frauen, überließen sich ihren plötzlich auftauchenden 499 21| kleben und gewundene Abgründe überragen, von wo man am Abend die 500 10| und betrachteten dieses überraschende Schauspiel, das sie noch


abend-uberr | umsch-zweiu

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License