Akt, Szene
1 1, 1 | tut mir so leid auch um ihn!~Fidelio hab' ich gewählet,~
2 1, 1 | Fidelio hab' ich gewählet,~ihn lieben ist süßer Gewinn.~
3 1, 1 | kann ich dafür,~daß ich ihn nicht mehr so gern~wie sonst
4 1, 1 | ruft!~ JAQUINO~Lassen wir ihn ein wenig warten.~Also,~
5 1, 3 | bringen muß,~abholen sollte,~ihn mit Ungeduld.~ LEONORE~Jaquino!
6 1, 4 | namenloser Pein!~ ROCCO~Sie liebt ihn, es ist klar,~ja, Mädchen,
7 1, 4 | zu wissen,~darum hab ich ihn auch nie angehört.~Ich hätte
8 1, 4 | MARZELLINE~Ja, guter Vater,~bitt ihn heute,~in kurzem sind wir
9 1, 6 | den er längst tot glaubt; ihn,~der so oft meine Rache
10 1, 7 | Herr!~ PIZARRO~ Ich muß ihn zu gewinnen suchen.~Ohne
11 1, 8 | gehe zu Pizarro~und halte ihn zurück, indem ich~für dein
12 1, 10| nein, o nein!~Wir müssen ihn, doch wie,~befrein, er muß
13 1, 10| noch nicht!~ LEONORE~Ist, ihn zu töten,deine Pflicht,~
14 1, 10| zu töten,deine Pflicht,~ihn zu töten, deine Pflicht?~
15 1, 10| sein?~Was?~ ROCCO~Ich darf ihn nicht mit Speise laben,~
16 1, 10| O nein, o nein, ich muß ihn seh'n,~den Armen sehen,
17 2, 2 | wenig Wein,~aber ich geb ihn euch gern.~Du bist ja ganz
18 2, 2 | vergelten.~ ROCCO~Ich labt ihn gern, den armen Mann,~es
19 2, 2 | Mann,~es ist ja bald um ihn getan.~Ich tu, was meine
20 2, 2 | LEONORE~Es ist ja bald um ihn getan.~ ROCCO~So sei es,
21 2, 2 | verwehrt.~ LEONORE~Ihr labt ihn gern, den armen Mann!~ FLORESTAN~
22 2, 3 | PIZARRO~Nein, aber schließe ihn~von dem Stein los.~Die Zeit
23 2, 8 | Florestan, Florestan,~ihr seht ihn hier.~ ROCCO~Und Leonore,~
24 2, 8 | Bunde;~nur Euer Kommen, rief ihn fort,~nur euer Kommen rief
25 2, 8 | fort,~nur euer Kommen rief ihn fort.~ CHOR~Bestrafet sei
26 2, 8 | allein,~euch ziemt es, ~ganz ihn zu befrein.~ LEONORE~O Gott,
|