Kapitel, Paragraph
1 Einl,4 | Auferstandenen und der Impuls des Heiligen Geistes dem Menschen helfen,
2 Einl,5 | er uns – wie wir in der heiligen Liturgie singen – in ihrem
3 Einl,5 | Das Antlitz jedes dieser heiligen Bischöfe, von den Anfängen
4 Einl,5 | die wir von ihm in der heiligen Kirche erhalten, wiederholen
5 I,6 | Einheit mit dem Vater und dem Heiligen Geist.~Die von Jesus den
6 I,6 | besonderen Ausgießung des Heiligen Geistes, mit dem die Apostel
7 I,6 | Hohepriestertum, die Ganzheit des heiligen Dienstamtes überträgt, bis
8 I,7 | des Vaters und der mit dem Heiligen Geist Gesalbte, der in die
9 I,7 | dem Vater der Kirche den Heiligen Geist sendet. Diese trinitarische
10 I,7 | mit väterlicher Liebe des heiligen Gottesvolkes anzunehmen
11 I,7 | schließlich die Salbung mit dem Heiligen Geist den Bischof Christus
12 I,7 | worden ist; im Namen des Heiligen Geistes, der der Kirche
13 I,8 | immer durch den Sohn im Heiligen Geist mit dem Vater verbunden
14 I,8 | zugleich den Ursprung der heiligen Hierarchie« .36 Bei den
15 I,8 | Papstes in den Behörden des Heiligen Stuhls oder in den päpstlichen
16 I,9 | Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie,
17 I,9 | pfingstlichen Ausgießung des Heiligen Geistes seine feierliche
18 I,9 | und in der Führung des heiligen Volkes zum ewigen Leben
19 I,10 | war häufig das Wort des heiligen Augustinus zu hören: »Für
20 I,10 | Glied der Kirche. Von dieser heiligen Mutter hat er im Sakrament
21 I,10 | Kreislauf zwischen dem heiligen Leben der Gläubigen und
22 II,11 | heilig zu werden und zu heiligen. Als einigendes Prinzip
23 II,11 | den liebevollen Aufbau der heiligen Kirche ausgerichtet.~Dies
24 II,12 | Gespräch mit Gott auf dem heiligen Berg mit strahlendem Gesicht
25 II,12 | Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes eingetreten ist.
26 II,12 | Kirche und mit dem Anruf des Heiligen Geistes hingewiesen, der
27 II,12 | Bezugnahme auf das Wirken des Heiligen Geistes in der Heilsgeschichte.
28 II,12 | Die Gabe der Fülle des Heiligen Geistes, die der Bischof
29 II,12 | hat sich den Vorsatz eines heiligen Lebens, das ich selbst der
30 II,12 | Widerhall der Mahnung des heiligen Gregor von Nazianz: »Zuerst
31 II,12 | andere hinführen, zuerst sich heiligen und dann heiligen« .50 ~
32 II,12 | zuerst sich heiligen und dann heiligen« .50 ~Aus diesem Grund kam
33 II,13 | lebendigen Bischof, einem heiligen Bischof in der Nachfolge
34 II,13 | Bischof in der Nachfolge der heiligen Apostel« .53 Da jedoch
35 II,13 | Fügsamkeit gegenüber dem Heiligen Geist zum Zeugen, Vorbild,
36 II,13 | die bekannte Aussage des heiligen Augustinus, die voll Realismus
37 II,13 | gegenüber den Ratschlägen des Heiligen Geistes sein Zeugnis für
38 II,13 | einen Mutter auf Erden, der heiligen Kirche, sind. Er muß, wie
39 II,13 | vom Brot des Lebens der heiligen Eucharistie, der Speise
40 II,13 | Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes her geeintes Volk« 60
41 II,13 | Volk Gottes das Wirken des Heiligen Geistes zu entdecken.62 ~
42 II,13 | Brüder und Schwestern im Heiligen Geist ist. Deshalb wird
43 II,15 | nähren zu lassen. Mit dem heiligen Ignatius von Antiochien
44 II,15 | jene bekannte Mahnung des heiligen Hieronymus vergegenwärtigen,
45 II,15 | und eifrige Studium der Heiligen Schrift. Ein Bischof wäre
46 II,15 | häufigen Kontakt mit der Heiligen Schrift wäre ein Bischof
47 II,16 | der täglichen Feier der heiligen Messe bringt er sich selbst
48 II,16 | Priester, dem es obliegt, die heiligen Geheimnisse des Altars zu
49 II,16 | Die Liebe des Bischofs zur Heiligen Eucharistie kommt auch zum
50 II,17 | es – nach einem Wort des heiligen Thomas von Aquin – das »
51 II,17 | Tagesablauf durch das Lob Gottes heiligen und ihm Orientierung geben
52 II,17 | Vereinigung mit den Engeln und den Heiligen ist, die den Namen Gottes
53 II,19 | kindlicher, in Christus und im Heiligen Geist vollzogener Fügsamkeit
54 II,19 | deuten und die Stimme des Heiligen Geistes im petrinischen
55 II,19 | hat die Aufforderung des heiligen Ignatius von Antiochien
56 II,21 | Welt die Wahrheit einer heiligen und reinen Kirche in ihren
57 II,23 | diesbezüglichen Empfehlungen des heiligen Karl Borromäus, einer leuchtenden
58 II,23 | zu bringen: die Feier der heiligen Geheimnisse und das persönliche
59 II,25 | also darum kümmern, ihre heiligen Bischöfe zu feiern, und
60 II,25 | erinnern, die wegen ihres heiligen Lebens und ihrer erleuchteten
61 III,26 | Diese übernehmen am Tag der heiligen Weihe, die sie in die Apostolische
62 III,28 | hat seiner Kirche in der Heiligen Schrift beider Testamente
63 III,28 | folgsam auf die Stimme des Heiligen Geistes gehört und sich
64 III,28 | welche die Salbung vom Heiligen Geist haben (vgl. 1 Joh
65 III,28 | der Kirche ausübt, mit dem heiligen Augustinus wiederholen können: »
66 III,29 | jeder Bischof ist kraft der heiligen Weihe authentischer Lehrer,
67 III,29 | Gottesvolk unter der Leitung des heiligen Lehramtes, in dessen treuer
68 III,29 | Thess 2, 13), den einmal den Heiligen übergebenen Glauben (vgl.
69 IV,32 | Leib Christi und Tempel des Heiligen Geistes aufgebaut wird.127 ~
70 IV,33 | Vorsitz bei den anderen heiligen Riten und auch durch die
71 IV,33 | Firmung, um die Erteilung der Heiligen Weihen, um die festliche
72 IV,33 | Jungfrau Maria und mit den Heiligen – in der unerschütterlichen
73 IV,34 | die aus dem Wasser und dem Heiligen Geist wiedergeboren wurden.
74 IV,34 | zu zählen, bei denen die heiligen Weihen erteilt werden: der
75 IV,35 | sollen sich der Bedeutung der heiligen Feiern der Geheimnisse des
76 IV,35 | bei jedem Kontakt mit dem heiligen Gottesvolk inspiriert. Er
77 IV,35 | in die Teilnahme an den heiligen Geheimnissen einbezogen
78 IV,35 | fruchtbaren Teilnahme an den heiligen Geheimnissen gelangen zu
79 IV,35 | Weitergabe des Glaubens in der heiligen Liturgie der Kirche darf
80 IV,36 | Märtyrer und der anderen Heiligen nährt, »die, durch Gottes
81 IV,37 | Altargemeinschaft erscheint unter dem heiligen Dienstamt des Bischofs das
82 IV,37 | bleiben.~In Ermangelung der heiligen Messe wird der Bischof der
83 IV,37 | Wortverkündigung und der heiligen Kommunion empfangen können.148 ~
84 IV,39 | der jüngsten Dokumente des Heiligen Stuhls 154 – die Disziplin
85 IV,40 | Jungfrau Maria und mit den Heiligen geführt werden; das geschieht
86 V,43 | Realität der Gemeinschaft im Heiligen Geist wachsen lassen.162
87 V,43 | Kirche, gemäß der Aussage des heiligen Paulus, die Autorität den
88 V,43 | der Autorität und in der heiligen Vollmacht Nachfolger der
89 V,44 | garantiert, ist das Wirken des Heiligen Geistes, der sowohl in der
90 V,44 | durch die Ausgießung des Heiligen Geistes die Liebe Gottes
91 V,44 | die es erlauben, auf den Heiligen Geist, der in den Gläubigen
92 V,46 | definiert in seinem, vom heiligen Karl Borromäus sehr geschätzten,
93 V,48 | Zeitpunkt der Erteilung der heiligen Weihen gekommen ist, wird
94 V,49 | Diakone~49. Als Spender der heiligen Weihen haben die Bischöfe
95 V,49 | die den Anordnungen des Heiligen Stuhls entsprechend zu handeln
96 V,49 | sind, und zur Liebe zur heiligen Kirche ermutigen, der zu
97 V,50 | zuständigen Dikasterien des Heiligen Stuhls entsprechend vorzugehen.197 ~
98 V,54 | mit väterlicher Liebe des heiligen Gottesvolkes anzunehmen
99 VI,58 | erlaubt, unter der Führung des Heiligen Geistes ein vertieftes kirchliches
100 VI,60 | katholische Einheit des heiligen Gottesvolkes.247 ~Es besteht
101 VI,61 | werden durch Christus im Heiligen Geist« .253 Dieser Kanon
102 VI,61 | vorbehaltlich der Zuständigkeit des Heiligen Stuhls – die oberste Gerichtsinstanz
103 VI,63 | oder durch ein Mandat des Heiligen Stuhls verliehenen Zuständigkeiten.267 ~
104 VI,63 | Zwischenstruktur zwischen dem Heiligen Stuhl und den einzelnen
105 VI,63 | Bischofskonferenzen können dem Heiligen Stuhl wirksame Hilfe anbieten,
106 VII,66 | Joh 16, 33)~66. In der Heiligen Schrift wird die Kirche
107 VII,68 | vereint sein werden in der Heiligen Stadt, deren Licht die Herrlichkeit
108 Schl,73| ausgegossen ist durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist (
109 Schl,73| uns stammt, sondern vom Heiligen Geist, der »nicht aufhört,
|