Kapitel, Paragraph
1 Einl,1| zusammengekommen waren, deutlich vor Augen. Am Grab des Apostels
2 Einl,2| vervollständigt, die man immer vor Augen haben soll.~In diesem
3 Einl,2| Hirten, der in der Kirche vor allem der Träger des österlichen
4 Einl,3| Dinge, sondern auch und vor allem die eschatologische
5 Einl,3| 3, 15). Der Bischof ist vor allem dort Prophet, Zeuge
6 Einl,5| erhalten, wiederholen wir vor unseren Priestern und Diakonen,
7 Einl,5| Priestern und Diakonen, vor allen Personen des geweihten
8 Einl,5| des geweihten Lebens und vor allen geliebten gläubigen
9 I,9 | aufgerufen, in der Kirche und vor der Welt von ihm ein eigenes
10 II,11 | für die anderen zu leben.~Vor allem in der Ausübung seines
11 II,12 | den Vorrang des »Seins« vor dem »Machen« und noch mehr
12 II,13 | dieses Weges zusammengefaßt. Vor allem haben sie an den Tauf-
13 II,16 | seiner Zeit der Anbetung vor dem Tabernakel widmet. Hier
14 II,17 | Nachfolger jener Apostel ist, die vor allem deshalb von Christus
15 II,17 | Pontificale Romanum lautet vor der Auflegung der Hände
16 II,17 | Namen der Mutter Kirche vor dem Throne Gottes« .78
17 II,18 | Abhängigkeit von Jesus und vor der Kirche und der Welt
18 II,21 | Christi, die heilige Kirche, vor jedem Schaden bewahren« .90
19 II,21 | widerzuspiegeln. Er ist vor allem aufgerufen, zwischen
20 II,21 | Bischof seiner Herde und vor allem seinen Priestern in
21 III,28| seinem Bischofsstuhl aus vor der Versammlung der Gläubigen
22 IV,32 | ihrer Berufung gleichsam vor Augen stellte: »Geheiligte
23 IV,32 | ausbreitet, ist der Bischof vor allem durch die heilige
24 IV,35 | Gläubigen das Geheimnis Christi vor Augen stellt und ihnen hilft,
25 IV,37 | deutlich zutage tritt.143 ~Vor allem als Hauptzelebrant
26 IV,37 | Tisch des Herrn zu kommen, vor allem am Sonntag, dem Tag,
27 IV,37 | Es kommt allerdings vor, daß manchenorts wegen des
28 IV,38 | christlichen Initiationsordnung, vor allem für die Erwachsenen,
29 IV,40 | gefährdet zugleich ist. Vor allem muß man einfühlsam
30 IV,41 | gläubige Laien ihrer Diözesen, vor allem christliche Eheleute,
31 IV,41 | ein Grund zur Ermutigung, vor der Welt Zeugnis zu geben
32 V,42 | Beispiel des Guten Hirten vor Augen haben, der nicht gekommen
33 V,42 | berichtet wird: »Es war vor dem Paschafest. Jesus wußte,
34 V,43 | Bischöfe das heilige Recht und vor dem Herrn die Pflicht, Gesetze
35 V,44 | notwendig erscheinen – besorgt vor allem um das künftige Gericht
36 V,45 | hervorragt: Ihr muß er daher vor allem seine Sorge zuwenden.178
37 V,46 | Hoffnung richten kann. Hier vor allem hat der Bischof den
38 V,48 | soll daher seine Bemühung vor allem dadurch zum Ausdruck
39 V,48 | Berufungen weckt und formt, vor allem das Gebet ist. Die
40 V,50 | diözesanen Rechts empfohlen, vor allem jene, die sich in
41 V,51 | und Pfarrebene.~Aufgabe vor allem der Laien – und dazu
42 V,53 | den Dienst der anderen, vor allem der Notleidenden und
43 V,54 | und im Gebetsleben, das vor allem ein Hören auf Gott
44 VI,55 | ganzen Kirche gemeinsam sind, vor allem dazu, daß der Glaube
45 VI,55 | Ecclesiæ; Dies geschieht vor allem, damit das Evangelium
46 VI,56 | unvermeidlich sein. Dabei ist vor allem zu berücksichtigen,
47 VI,57 | je eigener Bedeutung.227 Vor allem verweist die Wallfahrt
48 VI,57 | Informationsaustausch, sondern vor allem eine Bekräftigung
49 VI,57 | universalen Gemeinschaft der Liebe vor.231 Sie schützt die legitime
50 VI,58 | versammelten Bischöfe vertreten vor allem ihre eigenen Teilkirchen;
51 VI,59 | bewegen, untereinander, vor allem im Bereich der Bischofskonferenz,
52 VI,59 | mehr als ihre Mitbrüder und vor allem unter den ortsbedingten
53 VI,60 | eine ganz besondere Rolle vor allem zur Förderung der
54 VI,62 | derselben Kirchenprovinz und vor allem in den Provinzialkonzilien
55 VI,64 | geeigneten Initiativen und vor allem im Zeugnis der Liebe.
56 VI,64 | haben die Synodenväter auch vor dem Risiko wenig überlegter
57 VI,65 | Gesellschaft wiederum – vor allem als Folge der internationalen
58 VI,65 | die Christen denjenigen vor, der eine neue Ära der Geschichte
59 VII,67| dramatischen Mißverhältnisse sind vor allem die Armen, die Jugendlichen,
60 VII,67| schweigen, daß nach wie vor unzählige Menschen in einer
61 VII,67| und seine Baumeister, die vor allem in den kirchlichen
62 VII,68| Der interreligiöse Dialog, vor allem zugunsten des Friedens
63 VII,68| Neuevangelisierung ist – vor allem in der heutigen Zeit,
64 VII,70| aber im Mangel an Achtung vor dem Leben, den man in vielen
65 VII,70| wirtschaftliche Interessen kommen vor dem Wohl der einzelnen Personen,
66 VII,70| Personen, wenn nicht sogar vor dem ganzer Bevölkerungsgruppen.
67 VII,72| dem interreligiösen Dialog vor ernste Probleme.~Es ist
68 VII,72| Laienmitarbeiter gesorgt werden, vor allem auch in bezug auf
|