Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
andauern 2
andere 18
anderem 2
anderen 65
anderer 5
andererseits 8
anderes 1
Frequenz    [«  »]
67 nach
66 selbst
66 soll
65 anderen
65 welt
64 weise
63 ihm
Johannes Paulus II
Pastores gregis

IntraText - Konkordanzen

anderen

   Kapitel,  Paragraph
1 Einl,2 | Ozeanien und Europa. Zum anderen waren es die ordentlichen 2 Einl,2 | Mitverantwortung mit den anderen Bischöfen für die allgemeinen 3 Einl,5 | der Priester und unserer anderen Mitarbeiter die Familie 4 Einl,5 | der zusammen mit allen anderen in einer Art mystischem 5 I,8 | Sorge der Bischöfe für die anderen Teilkirchen und für die 6 I,10 | Glauben empfangen. Mit allen anderen Gläubigen teilt er die unübertreffliche 7 I,10 | daß er »mitten unter« den anderen Gläubigen ist und ihnen » 8 I,10 | Geheimnisse und Hirten für die anderen bestellt sind, so waltet 9 I,10 | da ja die Hirten und die anderen Gläubigen in enger Beziehung 10 I,10 | Hirtenamt, das den Bischof den anderen Gläubigen »gegenüber« stellt, 11 I,10 | in seinem »Sein-für« die anderen Gläubigen aus, das ihn nicht 12 II,11 | für den Vater und für die anderen zu leben.~Vor allem in der 13 II,13 | Quelle der Heiligkeit für die anderen, sondern es ist bereits 14 II,14 | in Gemeinschaft mit allen anderen Bischöfen, in Einheit und 15 II,16 | der Kathedrale oder in den anderen Kirchen, besonders den Pfarrkirchen, 16 II,20 | einen die Solidarität der anderen, mit dem überraschenden 17 II,21 | Menschheit dar, auf der anderen Seite einen Protest gegen 18 II,22 | mit dem Papst und mit den anderen Brüdern im Bischofsamt, 19 II,23 | für dich selbst und sei anderen gegenüber nicht so freigebig, 20 III,27 | Evangeliums, gehen alle anderen Glaubenswahrheiten aus, 21 III,28 | bekannten, aber auch in anderen, neuen Sprachen bemerkbar 22 IV,32 | Heiligung und den beiden anderen Ämtern, dem der Lehre und 23 IV,33 | der Eucharistie und der anderen Sakramente, durch das Gotteslob 24 IV,33 | durch den Vorsitz bei den anderen heiligen Riten und auch 25 IV,33 | Presbyterium und von den anderen Amtsträgern umgeben ist – 26 IV,36 | Gedächtnis der Märtyrer und der anderen Heiligen nährt, »die, durch 27 IV,37 | durch das Zeugnis des Lebens anderen das im Glauben gelebte Geheimnis 28 IV,37 | Priestermangels oder aus anderen schwerwiegenden und zeitlich 29 IV,40 | sich religiösen Sekten oder anderen Formen eines nebulösen Spiritualismus 30 V,42 | Verfügbarkeit gegenüber den anderen bestehen – sowohl gegenüber 31 V,44 | ist auf den Dienst an den anderen Gliedern des Gottesvolkes 32 V,44 | empfangenen Weihesakraments den anderen Gläubigen »gegenüber« stellt, 33 V,44 | stellt, ist ein Sein für die anderen Gläubigen, das ihn nicht 34 V,44 | Normen müssen sich auch die anderen diözesanen Versammlungen 35 V,45 | an Transparenz für alle anderen entsprechenden kirchlichen 36 V,46 | Prüfung der Verwaltungsfragen anderen Beauftragten überlassen 37 V,46 | angefangen beim Pfarrer und den anderen Priestern, Vorrang geben. 38 V,47 | schweren Krankheit oder einer anderen Form anhaltender Schwäche 39 V,47 | Leidenden und mit so vielen anderen Brüdern und Schwestern, 40 V,48 | Umstände ihn zusammen mit anderen Bischöfen zu der in nicht 41 V,48 | Kandidaten, die aus einer anderen Diözese oder aus einem Ordensinstitut 42 V,50 | Vita consecrata und den anderen Instruktionen der zuständigen 43 V,53 | bereitwillig in den Dienst der anderen, vor allem der Notleidenden 44 V,53 | mit ihnen auch über die anderen christlichen Tugenden, besonders 45 VI,55 | und Blöße. Um von allem anderen zu schweigen, weise ich 46 VI,55 | Apostelkollegiums.208  Jedoch auch in anderen Formen arbeiten alle Bischöfe 47 VI,56 | sich selbst oder einer anderen Obrigkeit Fälle vorzubehalten, 48 VI,56 | der höchsten oder einer anderen kirchlichen Autorität unterliegt.218 ~ 49 VI,56 | Ausübung der einen wie der anderen Grenzen. Folglich wird die 50 VI,56 | in Gemeinschaft mit allen anderen Bischöfen, ja sogar mit 51 VI,57 | gegenwärtig, und diese ist mit den anderen Teilkirchen in die Gemeinschaft 52 VI,58 | Voten gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Synode, 53 VI,59 | Entscheidung bezüglich der anderen Teilkirchen der selben Bischofskonferenz, 54 VI,59 | der Gemeinschaft mit allen anderen Bischöfen und mit dem Oberhaupt 55 VI,59 | in einer Mitsorge um die anderen Kirchen, die daher rührt, 56 VI,59 | Mangel an Priestern oder anderen seelsorglichen Kräften, 57 VI,59 | bestehen kann. Im einen wie im anderen Fall leidet darunter die 58 VI,60 | orthodoxen Kirchen und den anderen orientalischen Kirchen, 59 VI,64 | Katholischen Kirche und den anderen Kirchen und kirchlichen 60 VII,67 | Synode auch nicht den vielen anderen Leiden verschließen, die 61 VII,68 | nicht den Dialog mit den anderen Religionen. Aus der Perspektive 62 VII,69 | durchsetzt. Wie ich bereits bei anderen Gelegenheiten gesagt habe, 63 VII,72 | Ortsbischöfe, auch wenn sie einem anderen Ritus angehören, für diese 64 Schl,73| Taufe zusammen mit vielen anderen Brüdern und Schwestern eingegliedert 65 Schl,73| Bischofssynode und den drei anderen Vollversammlungen, die ihr


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License