Kapitel, Paragraph
1 Einl,2 | Zweiten Vatikanischen Konzil – besonders im dritten Kapitel der dogmatischen
2 Einl,3 | Hoffnung ist tatsächlich, besonders in Zeiten wachsender Ungläubigkeit
3 I,7 | kann der Bischofsstuhl, der besonders in der Tradition der Ostkirche
4 II,12 | biblisches Bild scheint besonders geeignet, um die Gestalt
5 II,13 | In diesem Fall gilt besonders die bekannte Aussage des
6 II,14 | frommen Übungen nähren, besonders durch das Beten des Rosenkranzes,
7 II,16 | in den anderen Kirchen, besonders den Pfarrkirchen, mit der
8 II,17 | Mittel ist das Gebet und ganz besonders jenes, das mit der Feier
9 II,17 | untadelig auszuüben?« 77 Ganz besonders betet der Bischof um die
10 II,18 | 18. Allen seinen Jüngern, besonders denjenigen, die ihm schon
11 II,20 | Grundlage der Hoffnung aller, besonders aber derjenigen, die allein
12 II,21 | pastoralen Sorge ist er besonders denen mit väterlicher Zuneigung
13 II,21 | spirituellen Schwierigkeiten besonders nahe sein. Er hat ihnen
14 II,21 | Evangeliums schaden zufügen, besonders wenn dies von Amtsträgern
15 II,22 | hinzuzufügen, daß ein Bischof besonders innerhalb seiner Priesterschaft
16 II,22 | Brüdern im Bischofsamt, besonders innerhalb derselben Bischofskonferenz
17 II,22 | Sendung gefördert. Dies gilt besonders, wenn sie in der Armut der
18 II,24 | bekräftigt wurde –, muß besonders für den Bischof als unverzichtbar
19 II,24 | dem laufenden zu halten, besonders über Themen von großer Bedeutung,
20 II,25 | zu beziehen.~Viele sind besonders vorbildlich in der Übung
21 II,25 | ein Grund zur Hoffnung, besonders für die jungen Generationen,
22 III,26 | eigen ist, so gilt das ganz besonders für die Bischöfe. Diese
23 III,28 | hat. Jeder Bischof muß, besonders wenn er von seinem Bischofsstuhl
24 III,29 | Bereiche hervorhob, wo das besonders spürbar ist. Einen dieser
25 III,29 | ständige Fortbildung kümmern.~Besonders nützlich ist auch für diese
26 III,29 | Gültigkeit besitzen. Das gilt besonders für das menschliche Leben,
27 III,30 | offensichtlich die Verpflichtung ein, besonders in den Seminaren einen angemessenen
28 IV,34 | Mittelpunkt der Bischof steht, besonders in der Kathedralkirche,
29 IV,34 | denselben liturgischen Feiern, besonders an derselben Eucharistiefeier,
30 IV,34 | Chrisam-Messe, die als »eine besonders charakteristische Ausdrucksform
31 IV,35 | liturgischen Feiern – und besonders jene, bei denen der Bischof
32 IV,37 | des höchsten Priestertums besonders deutlich zutage tritt.143 ~
33 IV,38 | Diözesanbischofs erforderlich. Das gilt besonders in der Hauptphase des Weges,
34 IV,41 | sammeln und bekanntzugeben, besonders dann, wenn sie gläubige
35 V,45 | den bedürftigsten Kirchen, besonders in den Missions- und Migrationsländern,
36 V,47 | Die Priester – unter ihnen besonders die Pfarrer – sind also
37 V,51 | Verwirrung und dem Leid besonders ausgesetzt sind. Die Bischöfe
38 V,51 | Annahme aller Berufungen, besonders jener zum Weiheamt, zum
39 V,53 | christlichen Gemeinde, soll sich besonders um die Evangelisierung und
40 V,53 | anderen christlichen Tugenden, besonders die Keuschheit, zu sprechen.
41 VI,55 | mystischen Leibe Christi, besonders zu den armen und leidenden
42 VI,57 | vgl. Joh 15, 5). Das wird besonders augenfällig in der Eucharistiefeier
43 VI,58 | ist ein Ereignis, in dem besonders sichtbar wird, daß der Nachfolger
44 VI,59 | bringen. Sind diese doch heute besonders notwendig, da man unverzüglich
45 VI,63 | indem sie untereinander, besonders zwischen den benachbarten
46 VI,63 | der »Globalisierung« als besonders notwendig erweist, um den
47 VII,66 | den Retter aller Menschen, besonders der Gläubigen« (1 Tim 4,
48 VII,71 | Synodenväter haben es als besonders dringend empfunden, ihrer
49 VII,72 | auch für die Ausbildung besonders hochherziger und zu diesem
50 Schl,73| menschlichen Geschöpfe und besonders derjenigen, die ,,als Erstlingsgabe
|