Kapitel, Paragraph
1 Einl,3 | vgl. Röm 15, 4) und sie in allen zu nähren, die seiner Hirtensorge
2 Einl,4 | verklärten Menschheit hat er allen, die die Gnade der Bekehrung
3 Einl,5 | Einheit sein und, wie von allen anerkannt wird, den Vorsitz
4 Einl,5 | Mosaikstein, der zusammen mit allen anderen in einer Art mystischem
5 Einl,5 | Priestern und Diakonen, vor allen Personen des geweihten Lebens
6 Einl,5 | geweihten Lebens und vor allen geliebten gläubigen Laien
7 I,6 | selbst einleitete, indem er allen Menschen sein Geheimnis
8 I,6 | der Gläubigen anwesend. Zu allen Zeiten und an allen Orten
9 I,6 | Zu allen Zeiten und an allen Orten verkündet er allen
10 I,6 | allen Orten verkündet er allen Völkern Gottes Wort, spendet
11 I,7 | wegen dieser Vertretung von allen geachtet werden muß.18
12 I,8 | vertritt – immer in Einheit mit allen Brüdern im Bischofsamt und
13 I,9 | der Erde. Darum geht zu allen Völkern, und macht alle
14 I,10 | im Glauben empfangen. Mit allen anderen Gläubigen teilt
15 I,10 | sind, so waltet doch unter allen eine wahre Gleichheit in
16 I,10 | wahre Gleichheit in der allen Gläubigen gemeinsamen Würde
17 I,10 | Ausführung des Dienstamtes in allen seinen Aufgaben.~Die Wechselbeziehung,
18 II,11 | dazu anhalten, wie dieser allen – vom Größten bis zum Geringsten –
19 II,12 | hingewiesen, der in diesen Jahren allen den Primat der Gnade, das
20 II,13 | Gnade verbindet ihn mit allen Gläubigen, da – wie das
21 II,13 | sein, die im Einklang mit allen Getauften gelebt wird, die
22 II,14 | Bischof, in Gemeinschaft mit allen anderen Bischöfen, in Einheit
23 II,18 | der Seligpreisungen~18. Allen seinen Jüngern, besonders
24 II,21 | Leben für uns hingegeben und allen das Beispiel einer reinen
25 III,26 | die Aufgabe übertragen, allen Geschöpfen das Evangelium
26 III,29 | römischen Bischof lehren, von allen als Zeugen der göttlichen
27 III,29 | ein ähnlicher Eifer bei allen vorhanden ist, die aufgrund
28 IV,32 | berufen als Heilige mit allen, die den Namen Jesu Christi,
29 IV,33 | Volksfrömmigkeit aus. Unter allen vom Bischof geleiteten Feiern
30 IV,34 | neu zu festigen und unter allen Gliedern der Teilkirche
31 IV,35 | christlichen Liturgie in allen ihren Ausdrucksformen aufstrahlen
32 IV,35 | Vorschriften immer, von allen und überall eingehalten
33 IV,40 | nuntiandi geschrieben steht: »Allen, die der Herr zu Leitern
34 V,45 | Gemeinschaft ist, die unter allen in einer Diözese vorhandenen
35 V,50 | aufmerksamen Sorge gegenüber allen Formen des gottgeweihten
36 V,54 | den Armen, den Kranken und allen Trost- und Hilfsbedürftigen
37 VI,55 | Licht der vollen Wahrheit allen Menschen aufgehe. Im übrigen
38 VI,56 | der universalen Kirche mit allen ihren Wesenselementen, und
39 VI,56 | Realität der Gemeinschaft, die allen innerkirchlichen Beziehungen
40 VI,56 | immer in Gemeinschaft mit allen anderen Bischöfen, ja sogar
41 VI,59 | Wahrung der Gemeinschaft mit allen anderen Bischöfen und mit
42 VI,62 | untereinander, sondern auch jene mit allen Gliederungen des ihnen anvertrauten
43 VI,63 | wirksame Wirklichkeit in allen Teilen der Welt geworden''.
44 VI,64 | Christen wird nämlich von allen als ein der christlichen
45 VI,64 | daher sehr wichtig, daß von allen die rechten Prinzipien des
46 VII,70 | das Grundgut des Lebens in allen seinen Erscheinungsformen
47 Schl,74| Schwestern in der Kirche und zu allen Männern und Frauen in der
|