Kapitel, Paragraph
1 Einl,1 | So wird der Wille des Herrn Jesus Christus, des ewigen
2 Einl,2 | Bischofssynode~2. Wir wollen dem Herrn nun dafür danken, daß er
3 Einl,3 | ständigen Gegenwart des Herrn Jesus, des Immanuel, der
4 Einl,3 | Erfüllung der Worte des Herrn geglaubt hat (vgl. Lk 1,
5 Einl,5 | eindringlichen Aufforderung des Herrn »können wir das dreifache
6 Einl,5 | Betrachtung des Antlitzes unseres Herrn und Meisters lassen wir
7 I,6 | Apostel vom auferstandenen Herrn beschenkt wurden (vgl. Apg
8 I,7 | zum lebendigen Zeichen des Herrn Jesus, des Hirten und Bräutigams,
9 I,10 | sollen nach dem Beispiel des Herrn einander und den übrigen
10 II,12 | Sein und Handeln als vom Herrn erwählter und gesandter
11 II,13 | Weg in der Gegenwart des Herrn geht. Es ist nämlich nicht
12 II,13 | er Diener des Wortes des Herrn, der Heiligung und des geistlichen
13 II,13 | sich an dem höchsten, vom Herrn Christus selbst dargestellten
14 II,16 | Hier öffnet der Bischof dem Herrn sein Herz, damit es ganz
15 II,17 | der Stundenliturgie zum Herrn emporgesandt wird. Das Stundengebet
16 II,20 | Bischöfe die Gestalt des Herrn Christus klar hervorgehoben, »
17 III,26 | gekreuzigten und auferstandenen Herrn, wird also feierlich die
18 III,27 | und der Auferstehung des Herrn »muß folglich die prophetische
19 III,28 | Gemeinschaft der Jünger des Herrn, in der er die Gabe des
20 IV,32 | Namen Jesu Christi, unseres Herrn, überall anrufen« (1 Kor
21 IV,33 | mit dem Volk selbst den Herrn anfleht und ihm dankt, während
22 IV,36 | zentrale Stellung des Tages des Herrn und des Kirchenjahres~36.
23 IV,36 | müssen von der Gegenwart des Herrn in seinem Geheimnis gleichsam
24 IV,36 | Paschamysteriums Christi am Tag des Herrn, dem Sonntag. Wie ich öfters
25 IV,36 | als Tag des auferstandenen Herrn und des Geschenkes des Geistes,
26 IV,36 | glorreichen Wiederkunft des Herrn wieder lebendig werden.140
27 IV,37 | Möglichkeit haben, zum Tisch des Herrn zu kommen, vor allem am
28 IV,39 | die wir das Erbarmen des Herrn und die Heilung der Wunden
29 V,42 | Sorge für die Herde des Herrn Jesus wahrzunehmen, und
30 V,43 | heilige Recht und vor dem Herrn die Pflicht, Gesetze für
31 V,43 | stehen nach dem Willen des Herrn im Dienste des apostolischen
32 V,43 | 42-45). Dieser Worte des Herrn eingedenk, übt der Bischof
33 V,46 | Zeichen der Gegenwart des Herrn, der sein Volk in Frieden
34 V,47 | Kirche am Leidensweg des Herrn teilhaben« .186 ~Der Bischof
35 V,47 | und ihre Treue zum Ruf des Herrn in Frage gestellt und ihre
36 V,48 | Netz von Fürsprechern beim »Herrn der Ernte« . Je mehr man
37 V,52 | ein für die Gegenwart des Herrn Jesus offener Raum und ein
38 V,54 | zu führen; im Namen des Herrn den Armen, den Kranken und
39 VI,56 | Geist die von Christus dem Herrn in seiner Kirche festgesetzte
40 VI,63 | der Bischof im Namen des Herrn die ihm anvertraute Herde
41 VI,64 | Dialog~64. Das Gebet unseres Herrn Jesus Christus um die Einheit
42 VI,64 | Gebete und den Willen des Herrn sowie auf seine Hingabe
43 VII,67 | verkünden und das Gnadenjahr des Herrn auszurufen (vgl. Lk 4, 16-
44 VII,72 | und der Auferstehung des Herrn beruht. Nur daraus läßt
45 Schl,74| zur Ankunft des Tages des Herrn als Zeichen der sicheren
|