Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
geäußert 1
geäußerte 1
geben 14
gebet 38
gebete 3
gebeten 2
gebetes 6
Frequenz    [«  »]
39 priester
38 2001
38 denn
38 gebet
38 ihren
38 kraft
38 ostkirchen
Johannes Paulus II
Pastores gregis

IntraText - Konkordanzen

gebet

   Kapitel,  Paragraph
1 Einl,4 | würden. 7~Zugleich mit dem Gebet erhob die Synodenversammlung 2 Einl,4(7)| Vgl. Johannes Paul II., Gebet am 11. Oktober 2001: L'Osservatore 3 I,6 | nachdem er eine ganze Nacht im Gebet auf einem Berg verbracht 4 II,12 | glühend und vertrauensvoll im Gebet für sein Volk eintritt. 5 II,14 | einmütigen und beharrlichen Gebet der Jünger und Apostel des 6 II,14 | Vorbild im Hören und im Gebet, in der Hingabe und in der 7 II,14 | darstellt. Erfahren in diesem Gebet, in dessen Mittelpunkt die 8 II,16 | ihm erhebt er auch sein Gebet, wobei er ständig für die 9 II,17 | Das Gebet und die Stundenliturgie~ 10 II,17 | empfohlenes Mittel ist das Gebet und ganz besonders jenes, 11 II,17 | besonderer Weise und immer Gebet der christlichen Gemeinschaft 12 II,17 | Leitung des Geistes.~Das Gebet ist in sich für einen Bischof 13 II,17 | Weihe empfangen haben: Das Gebet macht sie auf Grund seines 14 II,17 | ist: »Wir aber wollen beim Gebet und beim Dienst am Wort 15 II,17 | 119, 114). Gerade aus dem Gebet wird er jene Hoffnung schöpfen 16 II,17 | gleichsam anstecken soll. Das Gebet ist nämlich der bevorzugte 17 II,17 | ist.~Das persönliche Gebet des Bischofs soll in ganz 18 II,17 | typisch »apostolisches« Gebet sein, das heißt ein Gebet, 19 II,17 | Gebet sein, das heißt ein Gebet, das dem Vater als Fürbitte 20 II,17 | Bräutigam spricht, ja es ist das Gebet, das Christus vereint mit 21 II,17 | Stundengebet, daß es ein »Gebet der Ortskirche« sei, in 22 II,17 | Erbauung und Hilfe durch das Gebet seiner Gläubigen, der Priester 23 II,17 | der Bischof Erzieher zum Gebet und Förderer des Gebetes. 24 II,19 | gleichfalls aufmerksam sein, durch Gebet und Unterscheidung den Willen 25 II,22 | zu überwinden – über das Gebet hinaus gern auf die Freundschaft 26 II,23 | Geheimnisse und das persönliche Gebet, das persönliche Studium 27 III,29 | die er eindringlich sein Gebet zu Gott erhebt.~Jeder Bischof 28 IV,32 | verkündigt und predigt, das Gebet für sein Volk und mit seinem 29 IV,32 | schönen Titel zu, der dem Gebet zur Bischofsweihe im byzantinischen 30 IV,40 | durch die Hinwendung zum Gebet, durch die Teilnahme am 31 V,47 | Bischof soll auch mit dem Gebet und mit tatkräftigem Erbarmen 32 V,48 | stellt mit allem, was sie an Gebet, Hingabe und Mühe einschließt, 33 V,48 | und formt, vor allem das Gebet ist. Die Priesterberufe 34 V,48 | macht, um so mehr wird das Gebet dem Erwählten helfen, die 35 VI,60 | wie alle Kirchen durch das Gebet und ein vorbildliches christliches 36 VI,64 | ökumenische Dialog~64. Das Gebet unseres Herrn Jesus Christus 37 VI,64 | unternehmen, beginnend beim Gebet, um den Weg zur vollen Einheit 38 Schl,74 | die im Abendmahlssaal das Gebet des Apostelkollegiums mittrug,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License