Kapitel, Paragraph
1 Einl,2 | Beschäftigung mit dem besonderen Amt der Bischöfe das Bild jener
2 Einl,2 | vorgegebenen Thema, ihr Amt im Licht der theologalen
3 Einl,4 | der Umgebung, wo er sein Amt ausübt, die Zeichen des
4 I,8 | empfangenen Ämter – das Amt des Heiligens, des Lehrens
5 I,8 | Wirklichkeit ist, die dem Amt, einer Teilkirche vorzustehen,
6 I,10 | gegenüber den Gläubigen das Amt des Lehrens, des Heiligens
7 II,13 | seine Existenz und sein Amt stehen gänzlich unter der
8 II,13 | pastoralen Liebe wird das Amt zum Dienst, und die Gefahr
9 II,13 | er der Kirche durch das Amt des Lehrens, der Heiligung
10 II,13 | demütig und kraftvoll ihr Amt ausüben« müssen, »das auch
11 II,15 | der Hirten und in ihrem Amt im Dienst an der Gemeinschaft
12 II,17 | und das hohepriesterliche Amt untadelig auszuüben?« 77
13 II,19 | Geistes im petrinischen Amt und in der Kollegialität
14 II,25 | ihrem Leben und in ihrem Amt, auf dem geistlichen Weg
15 III,28 | Versammlung der Gläubigen sein Amt als Lehrer in der Kirche
16 IV,32 | in der der Bischof sein Amt der Heiligung ausübt, wenn
17 IV,33 | 33. Der Bischof übt das Amt der Heiligung durch die
18 IV,33 | himmlischen Heimat hin. Das Amt der Heiligung ist daher
19 IV,34 | 34. Der Bischof übt sein Amt der Heiligung zwar in der
20 IV,36 | Kirchenjahres~36. Das Leben und das Amt des Bischofs müssen von
21 IV,37 | darbringen läßt und in der sein Amt als »Verwalter« oder Diener
22 V,44 | Beziehung zum dreifachen Amt des Bischofs (munus episcopale),
23 V,44 | priesterlichen und königlichen – Amt des ganzen Gottesvolkes.
24 VI,55 | diese – immer durch das Amt – in der einzelnen Ecclesiae
25 VI,56 | Die Tatsache, daß das Amt des Petrusnachfolgers innerlich
26 Schl,74| Bischofsamt, blicken, um unser Amt als Boten der Hoffnung zu
|