Kapitel, Paragraph
1 I,8 | collegialitas affectiva) besteht somit unter den Bischöfen
2 I,8 | einzige katholische Kirche besteht« 34 – sich in der Beziehung
3 I,10 | und dem Amtspriestertum besteht. Der Umstand, daß sie, obgleich
4 I,10 | und dem Amtspriestertum besteht und die sich im Bischofsamt
5 II,13 | und apostolischen Reife besteht, die vom Vorrang der pastoralen
6 II,13 | die aber auch aus Sündern besteht, die der Vergebung bedürfen.~
7 II,22 | wird, die in der Fähigkeit besteht, auf jede Person, Gruppe
8 III,28| Bischöfen eigene Lehramt darin besteht, den Glauben heilig zu bewahren
9 IV,32 | Lehre und dem der Leitung, besteht eine tiefe innerer Zusammenhang.
10 V,43 | Beispiel« 168 leiten. Es besteht kein Widerspruch zu den
11 V,44 | offener gegenübersteht. Es besteht eine Art Kreislauf zwischen
12 V,47 | anvertraut ist. In der Tat besteht zwischen dem Bischof und
13 V,47 | und seinen Söhnen bestand, besteht, wie wir wissen, zwischen
14 VI,56 | höchsten kirchlichen Autorität besteht, nicht im Lichte des Subsidiaritätsprinzips
15 VI,57 | Aspekt der Ad limina-Besuche besteht in der Begegnung mit den
16 VI,60 | heiligen Gottesvolkes.247 ~Es besteht kein Zweifel darüber, daß
17 VI,61 | bewahrten. Ihre besondere Würde besteht darin, daß sie gleichsam
18 VI,62 | Solidarität unter den Kirchen besteht darin, der sehr alten Institution
19 VI,64 | und in der Zusammenarbeit besteht und die eine einzigartige
20 VI,64 | man auf diesen Prinzipien besteht: in den Seminaren mit den
21 VII,67| Geltung zu verschaffen. Es besteht kein Zweifel darüber, daß
22 VII,70| Implikationen innewohnen, besteht aber im Mangel an Achtung
|