Kapitel, Paragraph
1 II,11 | des Lebens zum Ausdruck kommt, wird es schließlich zu
2 II,14 | der entstehenden Kirche kommt die unauflösbare Verbindung
3 II,16 | zur Heiligen Eucharistie kommt auch zum Ausdruck, wenn
4 II,22 | die Dreifaltigkeit ist, kommt immer in der Sendung zum
5 IV,33 | Bischof geleiteten Feiern kommt jenen eine besondere Bedeutung
6 IV,35 | erzieherische Wirksamkeit zum Tragen kommt.135 Das erfordert, daß
7 IV,37 | Identität findet.147 ~Es kommt allerdings vor, daß manchenorts
8 V,43 | Die Autorität des Bischofs kommt nicht in Äußerlichkeiten
9 V,46 | in unmittelbare Berührung kommt und an alle eine Einladung
10 V,53 | Der Dienst an der Hoffnung kommt nicht umhin, zusammen mit
11 VI,55 | daß ich mit ihm leide? Wer kommt zu Fall, ohne daß ich von
12 VI,55 | der Kirchen ist« .206 ~So kommt es, daß jeder Bischof zugleich
13 VI,56 | Hirtendienstes erforderlich ist. Ihm kommt deshalb ein eigener Bereich
14 VI,57 | Gemeinschaft unter den Kirchen kommt in der hierarchischen Gemeinschaft
15 VI,62 | nur mit beratender Stimme, kommt in den Partikularkonzilien
16 VI,63 | zusammentretendes Organ darstellen, kommt ihnen eine wirksame Rolle
17 VII,66 | bin der Weg [...]; niemand kommt zum Vater außer durch mich« (
18 VII,70 | Schöpfers möglichst nahe kommt. Es bedarf daher einer ökologischen
19 Schl,73| Verkündigung des Evangeliums kommt uns gleichsam spontan die
|