Kapitel, Paragraph
1 II,15 | sein. Er muß gleichsam »innerhalb« des Wortes sein, um sich
2 II,19 | das Wohl der ganzen Kirche innerhalb der Sendung des Bischofskollegiums
3 II,22 | daß ein Bischof besonders innerhalb seiner Priesterschaft sowie
4 II,22 | im Bischofsamt, besonders innerhalb derselben Bischofskonferenz
5 III,28| Identität und seinen Platz innerhalb der Gemeinschaft der Jünger
6 III,29| Es ist also ein Wort, das innerhalb der Gemeinde und ihr gegenüber
7 V,47 | Besonderheit seiner neuen Stellung innerhalb des Presbyteriums der Diözese
8 V,51 | sondern darüber hinaus innerhalb der Strukturen der Mitwirkung
9 V,52 | Entscheidungen hinzuwirken. Innerhalb der christlichen Gemeinschaft
10 VI,59 | Bischofskonferenz, und zwar sowohl innerhalb der Kirchenprovinz als auch
11 VI,59 | Dienst ist immer ein Handeln innerhalb des Kollegiums. Ob es sich
12 VI,61 | Institution des Patriarchats ist innerhalb der Kirche sehr alt. Sie
13 VI,61 | die für alle Teilkirchen innerhalb des Patriarchates mitverantwortlich
14 VI,61 | die Bischöfe für die Ämter innerhalb des Territoriums der Patriarchalkirche,
15 VI,61 | Gesetze zu erlassen, die innerhalb – und im Falle von liturgischen
16 VI,61 | oberste Gerichtsinstanz innerhalb der Grenzen der Patriarchalkirche
17 VI,63 | Wohl ihrer Gläubigen aus – innerhalb der Grenzen der ihnen von
18 VI,64 | Priesteramtskandidaten, in den Pfarreien und innerhalb der kirchlichen Strukturen.
|