Kapitel, Paragraph
1 Einl,5 | Synodenarbeiten sagte – gleichsam ein Mosaikstein, der zusammen
2 II,11 | so ist gesagt worden, ist gleichsam die Seele des bischöflichen
3 II,13 | widerspiegeln und sie in sich selber gleichsam durchscheinen lassen. Im
4 II,15 | des Wortes sein. Er muß gleichsam »innerhalb« des Wortes sein,
5 II,17 | mit der er die Gläubigen gleichsam anstecken soll. Das Gebet
6 II,18 | und in den Seligpreisungen gleichsam das Selbstbildnis Christi
7 II,20 | christlichen Gemeinde stellt.88 Gleichsam ohne es sich bewußt zu werden,
8 II,25 | hingegeben haben, bleiben gleichsam leuchtende Bezugspunkte,
9 III,28 | Offenbarung anvertraut, der gleichsam ein Spiegel ist, »in dem
10 III,28 | tiefen Glaubensbande, die gleichsam das erste Moment des sensus
11 III,31 | Lebenszeugnis wird für den Bischof gleichsam ein neuer Ausweis von Autorität,
12 IV,32 | Geheimnis ihrer Berufung gleichsam vor Augen stellte: »Geheiligte
13 IV,34 | die Kathedralkirche, die gleichsam die Mutterkirche und der
14 IV,36 | Herrn in seinem Geheimnis gleichsam durchdrungen sein. Die diözesanweite
15 V,47 | der Priester, die für alle gleichsam eine »Berufung in der Berufung«
16 VI,61 | Würde besteht darin, daß sie gleichsam als Mütter im Glauben andere
17 Schl,73| des Evangeliums kommt uns gleichsam spontan die in den Evangelien
|