Kapitel, Paragraph
1 Einl,5 | dem Glauben ein Vorbild gibt, uns durch die Botschaft
2 I,8 | vorzustehen, vorgeordnet ist, gibt es viele Bischöfe, die zwar
3 II,15 | Christus nicht kennen« .69 Es gibt in der Tat keinen Primat
4 II,15 | uns stellt, Orientierung gibt und unser Dasein gestaltet« .73
5 II,24 | nach!« (Joh 21, 22). »Es gibt also ein ,,folge mir nach'',
6 II,25 | des dritten Jahrtausends gibt es immer noch solche Hirten,
7 III,28 | seiner Heilsbotschaft Zeugnis gibt. Tatsächlich geht der Sinn
8 III,29 | Gott erhebt.~Jeder Bischof gibt also das, was er gehört
9 V,52 | noch keine solchen Schulen gibt, soll er sich für ihr Entstehen
10 VI,61 | kollegialen Handelns anerkannt. Es gibt nämlich keine kollegiale
11 VI,64 | Zeugnis der Liebe. In der Tat gibt es eine Ökumene des alltäglichen
12 VII,67 | keine Hoffnung für die Armen gibt, wird es für niemanden,
13 VII,67 | Feinden zu öffnen.281 Denn es gibt keine Gerechtigkeit ohne
14 VII,69 | heutigen Welt darstellt. Es gibt in der Tat eine »Globalisierung«
15 VII,70 | verschiedenen Lebewesen acht gibt –, sondern auch die Humanökologie
16 Schl,73| Herzen des Bischofskollegiums gibt es die Stütze und Solidarität
17 Schl,73| zur Geltung zu bringen. Es gibt nämlich ohne Zweifel – und
|