Kapitel, Paragraph
1 II,22 | Geist zu hören, »der zu den Gemeinden spricht« (Offb 2, 7.11 et
2 II,25 | Verwandlung der Menschen und der Gemeinden, indem es die Heiligkeit
3 III,28 | Wenn die verschiedenen Gemeinden im Wechsel der Zeiten das
4 III,28 | Hirtensorge anvertrauten Gemeinden leben. Denn die häufige
5 III,31 | Gegenwart Christi in unseren Gemeinden.~Das Lebenszeugnis wird
6 IV,37 | zusammengeführten Gläubigen bilden Gemeinden, in denen die Kirche Christi
7 IV,37 | geben kann''. In diesen Gemeinden, auch wenn sie oft klein
8 IV,37 | oder ähnlichen Notlagen die Gemeinden nicht zu lange ohne Eucharistiefeier
9 IV,39 | und in der Geschichte der Gemeinden aufzuzeigen. Gleichzeitig
10 V,45 | den armen Pfarreien und Gemeinden besondere Beachtung zu schenken
11 V,49 | Unterweisung der christlichen Gemeinden und zur Förderung des Dienstes
12 VI,55 | Die Sorge für alle Gemeinden« (2 Kor 11, 28)~55. In seinem
13 VI,55 | mir und die Sorge für alle Gemeinden hin« (2 Kor 11, 26-28).
14 VII,69 | kirchlichen und bürgerlichen Gemeinden ist eine Bewährungsprobe
15 VII,72 | sein mögen, stellen unsere Gemeinden im Zusammenhang mit pastoralen
16 VII,72 | Abwanderung der Gläubigen ihrer Gemeinden wieder aufgeworfen; es geht
17 Schl,73| man die Familien und die Gemeinden aufbaut« .299 Hier zeigt
|