Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Johannes Paulus II
Pastores gregis

IntraText CT - Wortliste nach Frequenz

2  =  949 Wörter (1898 Belege)
2374-2001  2000-1001  1000-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  
14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  
2  1  



Wortform
110
114
1483
150
184
1931
1974
1982
1985
1986
1996
204
285
296
336
337
375
447
448
46
460
51
53
61
62
647
649
653
67
685
70
701
72
76
77
780
813
845
846
848
879
89
916
abgehalten
abhängt
ableiten
abzulegen
adversus
ähnliche
ähnlichen
ähnlicher
ängsten
ärmsten
aetate
äußerst
äußersten
akten
aktiven
aktivitäten
aktualisierte
aktualisierung
aktuellen
aliis
allgemeine
allmächtigen
allumfassenden
alt
alters
altum
amtsträger
anbetracht
anbetung
anbieten
anbruch
andauern
anderem
anfang
anforderungen
angeführt
angelegenheiten
angelegt
angemessenen
angemessener
angst
anleiten
annehmen
anruf
anruft
anrufung
ans
ansporn
anstoß
anstreben
anstrengungen
antwort
antwortet
anvertrauen
anwenden
anwendung
anzahl
anzupassen
apostelkollegiums
apostolat
apostolats
appell
approbierten
arten
aspekte
aufblühen
auferstandene
auffordern
aufgebaut
aufgefordert
aufgetragen
aufgeworfen
aufhebt
aufs
auftreten
aula
ausdrücklich
ausgehend
ausgesetzt
ausgesprochen
ausgestattet
ausgeübten
ausgewählt
außen
ausspender
auswerfen
authentische
authentischer
bald
barmherzige
beabsichtigt
beachten
beauftragt
beauftragte
bedienen
befähigung
befolgen
begleitet
begreifen
begriff
behandeln
behandelt
beispielhafte
beispielhaften
beiträgt
bekannt
bekannten
bekundet
belebung
beleuchten
benachbarten
beratung
beredte
bereichern
bereiter
berichtet
berücksichtigen
berücksichtigt
beruft
beruht
beschleunigen
beschränken
besitzt
besonderheit
besseren
beständigen
bestärkt
bestanden
bestehenden
bestrebungen
besuche
beteiligung
betrachtungen
betreffen
bevor
bevorzugte
bewaffneter
bewahrer
beweggründe
bewegung
beweis
bewunderung
bezeichnet
beziehen
bezieht
bezugspunkte
bietet
blicken
blickrichtung
borromäus
brief
brüderlichen
bürgerliche
buße
bußsakramentes
charakteristischen
chrisam-messe
christentum
christlicher
christologische
collegialis
collegialitas
communio
communio-prinzip
credendi
dahin
danken
dankt
darbringt
dargelegte
darzubringen
davon
definiert
deinen
denjenigen
derselbe
desgleichen
diaspora
dienern
dieners
dienste
diensten
dient
diesbezüglichen
differenzierung
diözesanbischöfen
diözesane
diözesanen
diözesanpriestern
direktes
disziplinären
dokument
drängt
dramatischen
dringend
dringenden
dringender
dringlichkeiten
dringt
drückt
durst
ecclesiarum
eheleute
ehrfurcht
eifriger
eigenart
eigens
einfachen
einfluß
einführung
eingeführt
einladung
einmütigkeit
einschließt
einvernehmen
einzelne
einzigartige
einzige
einzudringen
elemente
empfunden
endgültige
engagement
enge
enger
engsten
entdecken
entfaltet
entgegenzubringen
enthält
enthüllt
entscheidend
eph
episcopale
episcoporum
epistula
erbes
erden
ereignis
erfüllten
ergab
ergriffen
erhebt
erhöht
erinnerten
erklären
erklärt
ermahnen
errichten
erschlossen
erst
erstes
erteilung
erwähnt
erwies
erziehungsprinzip
eucharistischen
eventuell
ewigkeit
exerzitien
existenz
fällt
faßt
feierlich
feierliche
feierlichen
feierlicher
festen
fester
festgelegt
festhalten
festigkeit
festigung
festlegen
festzustellen
fidei
folgende
fordere
formung
fort
fortbildung
fortbildungskurse
fortschreitend
fortschritt
frei
friede
fruchtbaren
früher
fügsamkeit
fühlt
funktion
funktionen
fußwaschung
ganzheit
ganzheitliche
gaudium
gebeten
gebiet
gebote
gebraucht
gebührende
gedächtnis
geduld
geduldiger
geeignete
geeigneter
geeint
gefestigt
gefördert
gefordert
gegen
gegenteil
gegenwärtige
gegner
gegründet
gehalten
geheiligte
geheimnissen
gekreuzigte
gekreuzigten
gelangen
geliebte
geliebten
geltende
geltenden
gemeinschaftliche
gentes
geradezu
geschehe
gesellschaftsordnung
gesetz
gesetze
gesetzen
gesicht
gesichtspunkt
gespräch
gesprochen
gesten
gestützt
getan
gewähr
gewahrt
gewand
gewaschen
gewirkten
gewiß
gewissenhafter
gib
glanz
glaubensgehorsam
glaubensleben
glaubenssinn
glaubwürdiger
glaubwürdigkeit
gleich
gleichen
gleichgestaltung
gleichgültigkeit
gleicht
glorreichen
gottesdienstes
gregor
groß
großartigen
grundlegenden
grundsätze
grundsätzlichen
gruppen
gruß
gültig
gültigen
güter
haereses
hauptzelebrant
haus
hauskirche
hebt
heiligsprechungsverfahrens
heiligtum
heimat
heroischer
herrschen
hervorheben
hervorhebt
hervorragende
hervorragender
herzstück
hielten
hierarchischer
hieronymus
hierzu
himmelfahrt
hinausgeht
hingegen
hinterlassen
hinweise
hinweisen
hinzu
hinzufügt
hinzugeben
hinzuweisen
hinzuwirken
hirtendienstes
hochherzigkeit
hörer
hoffnungen
hohepriestertum
homilia
homilie
horizonte
idealbild
ii-iiae
ikone
impulse
imstande
inhalt
innen
innewohnenden
innigen
inspiration
inspirieren
institute
instituten
institution
intensiv
internationalen
internationaler
irenäus
jahren
jahrestag
jahrhundert
jahrhunderten
jüngsten
kanones
karl
katechetische
katechumenen
keime
keinen
kennenzulernen
kenntnissen
keuschheit
kindliche
kirchenjahres
kirchenprovinzen
klare
kleine
klima
kluge
königlichen
könnten
koexistiert
kollegial
kollegialer
komplexen
konflikten
konkretisieren
konsultation
kontemplativen
kontext
koordinierung
korinth
kostbarsten
kraftvoll
krankheiten
kreises
kulturellen
kunst
länder
laufenden
lebensführung
leichter
leid
leidenschaft
leidenschaftliche
leider
leidet
leinentuch
leitungsamtes
lenken
lernen
letztes
liebevoll
liebte
liegen
limina
limina-besuch
linie
lukasevangelium
machens
mächtigen
märtyrer
mahl
mal
mangel
markusevangelium
martyrium
maßgabe
mater
mediolanensis
meditation
mehreren
meinem
meinung
meisters
merkmal
messe
migranten
misericordia
missionstätigkeit
mitarbeitern
mitfühlen
mitgliedern
mitra
mitschüler
mitten
mitverantwortlich
mögliche
momente
moralischen
mose
motiv
mühsal
nachahmung
nachdenken
nachfolgenden
nachfolgers
nachzudenken
nächsten
nächster
nährt
nahezu
nahrung
name
namens
nation
nationalen
nationaler
nationen
netz
netze
neuevangelisierung
nochmals
nötige
not
notstände
oberste
objektive
objektiven
obwohl
öffentliche
öffnung
öfters
ökonomische
österlichen
offb
offenbar
offenbart
offene
offener
option
ordensgemeinschaften
ordensleben
ordensleute
ordensleuten
ordensmännern
ordentlicher
ordnung
organische
organischen
orientalischen
orientalium
origenes
orten
ortskirche
ostern
osternacht
parallelität
pascha
pastoralkonstitution
pastorum
patriarch
patriarchalsynode
permanentium
petro
pfarrei
pfarrer
pfarrgemeinden
pfingsttag
pflege
phantasie
physische
pilgerweg
plenarkonzilien
politischer
pontifex
potestas
präzise
praktische
praxis
presbyteriums
presbyterorum
priesterweihe
primats
propheten
ps
psalmen
punkte
q
räume
realismus
realität
regelmäßig
reich
rein
reisen
relationes
religionsunterricht
respekt
ressourcen
retter
rettung
richte
richtigen
romanos
rund
sache
sacramentarium
sagst
salbung
sammeln
sammlung
schaf
schafen
schafft
schaut
scheiterns
schenken
schenkt
schmerz
schönen
schöpfers
schreibens
schützt
schultern
schwäche
schwächen
schweigen
schwesterkirchen
schwierigsten
seelen
seelsorgliche
seins
seitens
selben
selbsthingabe
selbstverständlich
selige
seligpreisungen
sendet
sensus
seufzen
sicheren
sicherlich
sichtbare
sichtbares
sieges
sieht
singen
sitten
sklave
soeben
söhne
sofort
solches
sollicitudo
sollt
sollte
sorgfältige
sorgfalt
soziale
sozialer
spei
speise
spendet
speziell
spezifische
spezifischer
spiel
sprachrohr
spuren
stadt
stärke
stärker
stärkung
stammt
stattfindet
stellte
stellungnahme
stiften
stifter
stil
stimmen
stimulus
studium
stützen
sucht
sünden
sum
summa
symbol
synodalität
synodenarbeiten
täglich
tagen
tatsächliche
tatsächlichen
teils
tempel
themas
themen
theologiae
theologie
theologisch
theologisches
tief
tiefer
tiefste
tisch
tit
titel
todes
tradere
transparenz
transzendenz
treffend
treuer
tröstet
tut
üben
überfluß
überlegungen
überreichung
übertragung
überwinden
umgeben
umgesetzt
umhin
umsetzt
umstände
umzusetzen
ungeteilten
unica
unmißverständliche
unmittelbaren
unsichtbare
untadelig
unterdrückung
unternehmen
unterpfand
unterscheidung
unterschied
unterschiedlicher
unum
unverkürzt
unversehrtheit
usw
ut
vatikanstadt
veränderungen
verantwortlich
verantwortlicher
verbinden
verbreitete
verbundenheit
vereinen
vereinigung
vereinigungen
verfügbarkeit
vergangenen
vergegenwärtigen
vergeht
vergleichen
verhältnissen
verherrlicht
verherrlichung
verkünder
verkündete
verkündiger
verläßt
verlaufen
verlieren
vermitteln
vermittelt
vermittler
vernahmen
versammelten
verschweigen
verständlich
verteidigen
verteidiger
verteidigt
verteilt
verteilung
vertiefen
vertiefung
vertrauens
vertreten
vertritt
verweisen
verwenden
verzichten
vieler
vielfältige
vielleicht
viii
völligen
vollem
vollständige
vollversammlungen
voran
voranzuschreiten
vorausgegangen
vorbehalten
vorgeordnet
vorgeschlagen
vorhandenen
vorhandensein
vorher
vornehmlich
vorrangige
vorschläge
vorstehenden
vorsteht
vorzügliche
vorzustehen
wachsamer
wachsamkeit
wächter
wären
wahrgenommen
wahrung
wandernden
waschen
wasser
wechsel
wegbereiter
weiheamt
weiheamtes
weihesakraments
weisen
weisungen
weit
weiterer
weiterführung
weitergegeben
welchen
weltcharakter
weltfriedenstag
wenig
wenige
wenngleich
werken
wert
wertvolles
wichtigsten
wiederherstellung
wiederhole
wirkliche
wirksames
wohnen
wortmeldungen
wortverkündigung
wünsche
würdige
wüste
wunden
wurzel
wurzeln
wurzelt
zählt
zeitpunkt
zentraler
zerstörung
zeugnisse
züge
zuerkannt
zufügen
zugeordnet
zugewiesenen
zumindest
zuneigung
zurückgreifen
zusammenarbeiten
zusammenfaßt
zusammenkünfte
zusammenleben
zusammenwirken
zuständigen
zuständigkeiten
zusteht
zutage
zuteil
zuvor
zuwenden
zuwendung


2  =  949 Wörter (1898 Belege)
2374-2001  2000-1001  1000-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  
14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  
2  1  



Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License