Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Heiligen Franziskus
Die Regel

IntraText CT - Text

  • [3. Kapitel] Vom Göttlichen Offizium und vom Fasten und wie die Brüder durch die Welt ziehen sollen
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

[3. Kapitel]
Vom Göttlichen Offizium und vom Fasten und wie die Brüder durch die Welt ziehen sollen

Die Kleriker sollen das Göttliche Offizium nach der Anordnung der heiligen Kirche von Rom verrichten, den Psalter ausgenommen; darum dürfen sie Breviere haben. /
Die Laien aber sollen vierundzwanzig Vaterunser beten für die Matutin, für die Laudes fünf, für Prim, Terz, Sext, Non, für jede dieser Horen sieben, für die Vesper aber zwölf, für die Komplet sieben; und sie sollen für die Verstorbenen beten.
Und sie sollen fasten vom Feste Allerheiligen bis zur Geburt des Herrn.
Die heilige vierzigtägige Fastenzeit aber, die von Epiphanie an ohne Unterbrechung vierzig Tage dauert und die der Herr durch sein heiliges Fasten geweiht hat (vgl. Mt 4,2), die sie freiwillig fasten, sollen vom Herrn gesegnet sein; und die nicht wollen, sollen nicht verpflichtet sein.
Die andere Fastenzeit aber bis zur Auferstehung des Herrn sollen sie halten.
Zu anderen Zeiten aber sollen sie nicht zum Fasten gehalten sein, außer am Freitag.
Jedoch zur Zeit offensichtlicher Not sollen die Brüder zu leiblichem Fasten nicht gehalten sein.
Ich rate aber meinen Brüdern, warne und ermahne sie im Herrn Jesus Christus, sie sollen, wenn sie durch die Welt gehen, nicht streiten, noch sich in Wortgezänk einlassen (vgl. 2 Tim 2, 14), noch andere richten.
Vielmehr sollen sie milde, friedfertig und bescheiden, sanftmütig und demütig sein und anständig reden mit allen, wie es sich gehört.
Und sie dürfen nicht reiten, falls sie nicht durch offenbare Not oder Schwäche gezwungen werden.
Kommen sie in ein Haus, sollen sie zuerst sagen: "Friede diesem Hause" (vgl. Lk 10,5).
Und nach dem heiligen Evangelium soll es erlaubt sein, von allen Speisen zu essen, die ihnen vorgesetzt werden (vgl. Lk 10, 8).





zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License