Kap., N.
1 1, 11| gefördert und fördern sie, mögen sie die Bibeltexte nach
2 II, 17| verstehen; sie ist auch – dies mögen alle wissen – eine gebieterische
3 II, 20| der heiligen Bücher. Dabei mögen die Schrifterklärer sich
4 II, 21| Erklärer der Heiligen Schrift mögen sich aber daran erinnern,
5 II, 24| Heiligen Schrift vorzutragen, mögen sie sich gewissenhaft hüten.
6 II, 34| beurteilen. Dieser Pflicht mögen alle anderen Söhne der Kirche
7 II, 34| hat, handelt es sich – das mögen sie sich besonders gegenwärtig
8 II, 36| Gläubigen übertragen ist, mögen zunächst selbst die Heiligen
9 II, 36| Bei all dieser Tätigkeit mögen sie mit gewissenhafter Sorgfalt
10 II, 37| und zu beheben suchen. Sie mögen also ihre Gunst und Hilfe
11 II, 37| Konferenzen über Bibelfragen mögen sie entweder selbst halten
12 II, 39| aufgenommen haben. Darum mögen die Bischöfe, denen die
13 II, 43| Mit dieser gleichen Speise mögen auch die Seelen der Gläubigen
14 II, 43| Gläubigen genährt werden; daraus mögen sie Erkenntnis und Liebe
15 II, 44| heiligen Aufgabe widmen. „Sie mögen beten, um Einsicht zu gewinnen“36;
16 II, 44| Einsicht zu gewinnen“36; sie mögen arbeiten, um Tag für Tag
17 II, 44| Bücher einzudringen; sie mögen lehren und predigen, um
18 II, 44| schweren und wichtigen Aufgabe mögen auch sie „Trost an den Heiligen
|