Kap., N.
1 1, 4 | Zweiten Vatikanischen Konzils für Uns durch Gottes Fügung
2 1, 5 | Entwicklungsländer Ausdruck zu geben, es für Unsere Pflicht erachtet,
3 1, 5 | helfen, daß sie selbst und für sich selbst an ihrem Fortschritt
4 1, 5 | Entwicklung, einer umfassenden für jeden Menschen, einer solidarischen
5 1, 5 | Menschen, einer solidarischen für die Menschheit. ~
6 2, 8 | jämmerlichen Mangel leiden oder für ihren geringfügigen Überschuß
7 2, 10| war der notwendige Halt für das Leben des einzelnen
8 2, 12| an die Armen als Zeichen für seine Sendung hingestellt
9 2, 14| zu der sie gehört. Was für uns zählt, ist der Mensch,
10 2, 15| Willen begabt, ist der Mensch für seinen Fortschritt ebenso
11 2, 15| ebenso verantwortlich wie für sein Heil. Unterstützt,
12 2, 16| auszurichten. Deshalb ist auch für uns die Entfaltung der menschlichen
13 2, 17| etwas Wirkliches ist, bringt für uns nicht nur Vorteils mit
14 2, 19| Mehr haben ist also weder für die Völker noch für den
15 2, 19| weder für die Völker noch für den einzelnen das höchste
16 2, 20| voll und ganz erfüllen, die für den einzelnen, die für die
17 2, 20| die für den einzelnen, die für die Völker der Weg von weniger
18 2, 22| daß die gesamte Schöpfung für den Menschen da ist. Freilich,
19 2, 22| ist, um jedem die Mittel für seine Existenz und seine
20 2, 22| sie enthält, zum Nutzen für alle Menschen und Völker
21 2, 23| gegeben ist. Die Erde ist für alle da, nicht nur für die
22 2, 23| ist für alle da, nicht nur für die Reichen22." Das Privateigentum
23 2, 23| Privateigentum ist also für niemand ein unbedingtes
24 2, 25| 25. Für das wirtschaftliche Wachstum
25 2, 25| Unternehmungen und den Sinn für Verantwortung. ~
26 2, 28| Mühen der Menschen haben für den Christen noch einen
27 2, 35| Erlernung des Alphabets für den Menschen "ein erstrangiger
28 2, 35| persönlichen Entfaltung, für die Gesellschaft ein hervorragendes
29 2, 36| starren Bande müssen Schritt für Schritt gelockert werden.
30 2, 37| Anwachsen der Bevölkerung für das Entwicklungsproblem
31 2, 38| eine große Verantwortung für die erzieherische Aufgabe,
32 2, 39| Organisationen im selbstlosen Dienst für ihre Brüder arbeiten, Unsere
33 2, 40| am Werk. Ihre Rolle ist für das Gelingen der Entwicklung
34 2, 40| übernommen bat: Institutionen für das materielle Leben, Werke
35 2, 40| Seele verliert41", gilt auch für die Völker. ~
36 2, 42| Absoluten hin öffnet, in Dank für eine Berufung, die die richtige
37 3, 44| einer menschlicheren Welt für alle, wo alle geben und
38 3, 44| der einen ein Hindernis für die Entwicklung der anderen
39 3 | 1. Die Hilfe für die Schwachen ~
40 3, 45| ihnen aber nicht, was sie für ihren Körper brauchen, was
41 3, 46| Internationale Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (
42 3, 47| diese neuen Forderungen für unsere Zeit hinweist. Ist
43 3, 47| intensivieren können? Höhere Preise für Einfuhrgüter zu zahlen,
44 3, 48| den Menschen besteht auch für die Völker. "Es ist eine
45 3, 48| kein Volk seinen Reichtum für sich allein beanspruchen.
46 3, 51| Teil der Beträge, die sie für Rüstungszwecke ausgeben,
47 3, 51| Völkern zu helfen55. Was für den unmittelbaren Kampf
48 3, 51| hat seine Bedeutung auch für die Entwicklungshilfe. Nur
49 3, 51| weltweite Zusammenarbeit, für die der gemeinsame Fonds
50 3, 52| bleibt daneben auch Raum für bilaterale und multilaterale
51 3, 54| geregelt werden, daß es für die einen wie die anderen
52 3, 54| Tilgungsfristen. Garantien für eine geplante und wirksame
53 3, 55| kommen kann, Vorbereitungen für ein weniger kummervolles
54 3, 57| denken. Daraus entstehen für die wenig industrialisierten
55 3, 58| freien Handels kann also für sich allein die internationalen
56 3, 59| dort von dem gerechten Lohn für den einzelnen Arbeiter gelehrt
57 3, 60| Länder haben dies übrigens für sich schon begriffen, und
58 3, 63| Gerechtigkeit und zur Gefahr für den inneren Frieden. Während
59 3, 64| Situation voll dunkler Drohungen für die Zukunft bedrückt Uns
60 3, 64| immer wacher werdende Sinn für Solidarität über alles Unverständnis
61 3, 65| von gemeinsamem Aufstieg, für den sich jeder verantwortlich
62 3, 68| 68. Es ist für Uns schmerzlich, daran denken
63 3, 70| sie sich in ihrer Heimat für soziale Verantwortung aufgeschlossen.
64 3, 70| Ihre Überlegenheit sollte für sie doch eigentlich ein
65 3, 70| wecken, wie man sie Schritt für Schritt in führende Stellungen
66 3, 73| nicht, welche Bedeutung dies für den Frieden der Welt hat? ~
67 3, 74| auf den Anruf Pius' XII. für die laienmissionarische
68 3, 76| Entwicklung, der neue Name für Friede ~76. Die zwischen
69 3, 76| Gleichgewicht der Kräfte. Er muß Tag für Tag aufgebaut werden mit
70 3, 79| mögen solche Hoffnungen für utopisch halten. Es könnte
71 3, 80| sein. Darum hatten Wir es für unsere Pflicht, allen die
72 3, 81| der Hierarchie ist, die für diesen Bereich geltenden
73 3, 83| müßt uns die Augen öffnen für das, was unternommen wird,
74 3, 83| Gang zu bringen, aber auch für das bejammernswerte Bild
75 3, 86| Menschen, im täglichen Brot für alle. Da liegt die Quelle
|