Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Paul VI.
Populorum progressio

IntraText - Konkordanzen

(Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen)


1084-eigen | eilt-indie | indus-starr | steig-zwisc

                                                                   Fettdruck = Main text
     Kap., N.                                                      Grau = Kommentar
505 2, 29 | 29. Es eilt. Zu viele Menschen sind 506 2, 31 | ausgenommen im Fall der eindeutigen und lange dauernden Gewaltherrschaft, 507 3, 56 | erschüttert, wenn sie den Eindruck gewännen, daß die anderen 508 2, 36 | natürliche Familie, die auf der Einehe beruht und fest gegründet 509 2, 28 | Richtung wirkt die Arbeit: einerseits verspricht sie Geld, Vergnügen, 510 2, 15 | Ursache, wie immer auch die Einflüsse sind, die auf ihn wirken. 511 2, 32 | durch Erziehung, Stellung, Einfluß große Möglichkeiten haben. 512 2, 27 | Verstand, Phantasie und Einfühlungsvermögen ausgestattet hat, hat ihm 513 3, 47 | können? Höhere Preise für Einfuhrgüter zu zahlen, damit die Erzeuger 514 3, 52 | Gleichheit zu ersetzen. Eingebettet in Programme weltweiter 515 2, 26 | menschliche Gesellschaft eingeschlichen, wonach der Profit der eigentliche 516 3, 64 | ihre weiten Gebiete zu einheitlichen Wirtschaftsräumen zusammenzufassen, 517 3, 45 | der es nicht wüßte - in einigen Kontinenten unzählige Männer 518 2, 24 | daß Bürger mit übergroßen Einkommen aus den Mitteln und der 519 2, 8 | zugegeben, ist es trotzdem einleuchtend, daß diese Einrichtungen 520 3, 54 | sich nicht in ihre Politik einmische, daß man ihre soziale Ordnung 521 2, 13 | die staatlichen Belange einmischen zu wollen, "nur um dies 522 3, 67 | bedarf es, um sie vor der Einsamkeit zu bewahren, vor dem Gefühl 523 3, 71 | werden. "Sie dürfen bei ihrem Einsatz (jedoch) nicht als Herren 524 1, 4 | bedrängen und geradezu einschnüren. Erhoben zu dem Amt, dem 525 2, 41 | Wesen her, aber durch ihre einseitige Zuwendung zu den irdischen 526 2, 27 | und Freude geteilte Arbeit eint die Willen, bringt die Geister 527 3, 55 | armen Völker, es geht um die Eintracht der Bürger in den Entwicklungsländern, 528 3, 70 | gegenseitigen Verpflichtungen in einwandfreien Verträgen niedergelegt und 529 3, 43 | allseitige Entwicklung des Einzelmenschen muß Hand in Hand gehen mit 530 3, 72 | aber sie ist nicht die einzige, darf andere nicht ablehnen 531 3, 47 | Hunger zu besiegen, die Armut einzudämmen. Der Kampf gegen das Elend, 532 2, 37 | Zuständigkeit das Recht, hier einzugreifen, eine zweckmäßige Aufklärung 533 2, 23 | gegenüber den Notleidenden einzunehmen haben: "Es ist nicht dein 534 3, 75 | gegen die Unterentwicklung einzusetzen. Möchten sich doch alle 535 2, 39 | gewerkschaftlicher Organisationen einzuwenden; in bestimmter Hinsicht 536 3, 72 | sind, enthält zweifellos Elemente eines universalen Humanismus, 537 2, 9 | wird sich so heute ihrer "elenden und unheilvollen Verhältnisse" 538 2, 37 | Kinderzahl liegt beiden. Eltern. Sie haben es reiflich zu 539 2, 6 | illusorisch machen. Überdies empfinden viele Völker, die erst vor 540 2, 23(22)| Palanque, Saint Ambroise et l'empire romain (Paris 1953) de Broccard, 541 2, 33 | Programme, die die Aktion en da einzelnen und der Organisationen " 542 3, 46(51)| Vgl. Encicliche e Discorsi di Paolo VI ( 543 1, 4 | Schließlich ergab sich gegen Ende des Zweiten Vatikanischen 544 2, 42 | Gott kann er sie letzten Endes nur gegen den Menschen formen. 545 3, 72 | diese Fachleute lernen, eng mit allen zusammenzuarbeiten. 546 3, 64 | möglich machen, aus den Engpässen, in denen sie sind, herauszukommen 547 2, 37 | gerät sichtlich in einen Engpaß. Dann ist die Versuchung 548 3, 45 | oder der täglichen Nahrung entbehren, es sagt aber einer von 549 2, 24 | verlangt deshalb manchmal eine Enteignung von Grundbesitz, wenn dieser 550 3, 50 | und Machtstreben einander entgegenarbeiten. Die Situation verlangt 551 3, 76 | und der Ungerechtigkeit entgegentreten heißt nicht nur die äußeren 552 1, 3 | heute7 bestätigt. Die darin enthaltene Lehre ist gewichtig, ihre 553 2, 28 | daß durch sie der Mensch entmenschlicht und ihr Sklave wird. Die 554 2, 25 | Intelligenz und seiner Arbeit entreißt der Mensch Schritt um Schritt 555 1, 1 | Krankheiten, der Unwissenheit zu entrinnen suchen; derer, die umfassender 556 1, 1 | anzupacken, und sie in diesem entscheidenden Augenblick der Menschheitsgeschichte 557 2, 37 | des Menschen. Die letzte Entscheidung über die Kinderzahl liegt 558 1, 1 | Geltung bringen wollen, die entschieden ihre vollere Entfaltung 559 2, 23 | ist bekannt, mit welcher Entschiedenheit die Kirchenväter gelehrt 560 3, 75 | Gebetseifer aller muß die Entschlossenheit eines jeden entsprechen, 561 2, 8 | Ungleichheiten, nicht zur Entspannung, zum Mißverhältnis im Lebensstandard: 562 3, 73 | Abschluß der Hilfeleistung die entstandenen menschlichen Beziehungen 563 | entweder 564 3, 57 | Haushalt ausgleichen und ihre Entwicklungspläne verwirklichen wollen. Die 565 2, 35 | Grundausbildung die erste Stufe eines Entwicklungsplanes. Der Hunger nach Bildung 566 2, 37 | der Bevölkerung für das Entwicklungsproblem eine zusätzliche Schwierigkeit 567 3, 62 | Mitteln fordert, um die Entwicklungsprogramme zu verwirklichen und den 568 2, 32 | aus der Welt schaffen. Das Entwicklungswerk verlangt kühne bahnbrechende 569 2, 33 | Wettbewerbs können den Erfolg des Entwicklungswerkes jedoch nicht sichern. Man 570 1, 2 | Evangeliums zu erhellen, nicht entzogen. ~ 571 3, 75 | geht gerade seinen Weg, entzündet die Freude und verbreitet 572 2, 19 | gegeneinander aufbringt und entzweit. Das ausschließliche Streben 573 1, 2 | 2. In ihren großen Enzykliken Rerum novarum1 Leos XIII., 574 1, 5 | geben, es für Unsere Pflicht erachtet, die Behörden der Römischen 575 3, 74 | Elend mitempfinden: "Mich erbarmt des Volkes62." ~ 576 3, 79 | göttlichen Erlösers beiträgt zur Erbauung des Leibes Christi, damit 577 2, 17 | ihrer Geschichte voran. Erben unserer Väter und Beschenkte 578 3, 54 | mehr Gefahr, von Schulden erdrückt zu werden, deren Abzahlung 579 2, 24 | die Bevölkerung durch ihn erfährt, wegen eines beträchtlichen 580 2, 13 | Gebiet. Auf Grund ihrer Erfahrung in allem, was den Menschen 581 2, 9 | Landes zum Industriestaat erfaßt haben, greifen auch auf 582 2, 25 | den Drang am Forschen und Erfinden, das Ja zum berechneten 583 3, 75 | ist der wahre Liebende erfinderisch im Entdecken der Ursachen 584 2, 27 | Zähigkeit, Scharfsinn und Erfindungsgabe aus. Ja, gemeinsame, in 585 2, 24 | geringen oder überhaupt nicht erfolgten Nutzung, wegen des Elends, 586 3, 50 | Nöten und den voraussehbaren Erfordernissen zu begegnen. Mehr noch: 587 3, 47 | Jeder muß sein Gewissen erforschen, das ihn auf diese neuen 588 2, 8 | Lebensstandard: die reichen Völker erfreuen sich eines raschen Wachstums, 589 2, 20 | Entwicklung voll und ganz erfüllen, die für den einzelnen, 590 1, 4 | zu erlangen. Schließlich ergab sich gegen Ende des Zweiten 591 1, 5 | Päpstliche Kommission zu ergänzen, deren Aufgabe es sein soll, " 592 3, 46 | tiefer Sorge sind schon ergangen. Der Appell von Johannes 593 2, 15 | sollen. Ihre Entfaltung, Ergebnis der Erziehung durch die 594 3, 52 | sie über jeden Verdacht erhaben. Die Empfänger brauchten 595 2, 41 | und Anbetung des Schöpfers erheben42." Aber "die heutige Zivilisation 596 1, 2 | Licht des Evangeliums zu erhellen, nicht entzogen. ~ 597 1, 4 | und geradezu einschnüren. Erhoben zu dem Amt, dem die väterliche 598 2, 34 | allgemeinen Wohlstand zu erhöhen, um alte in angemessener 599 2, 22 | Das Konzil hat dies in Erinnerung gerufen: "Gott hat die Erde 600 3, 79 | Dynamik einer Welt nicht erkannt haben, die brüderlicher 601 3, 81 | Laien es als ihre Aufgabe erkennen, die irdischen Dinge in 602 3, 75 | daß sich die Menschheit in Erkenntnis der großen Übel mit Intelligenz 603 3, 62 | Gemeinsamkeit von Anstrengungen, Erkenntnissen und finanziellen Mitteln 604 2, 24 | nicht weniger klar hat es erklärt, daß verfügbare Mittel nicht 605 2, 6 | Notwendigkeit, daß zu der erlangten bürgerlichen Freiheit die 606 2, 22 | müssen sie im Gegenteil erleichtern. Es ist eine ernste und 607 2, 24 | die Interessen des Landes erleiden, dem Gemeinwohl hemmend 608 2, 35 | 1965 gesagt haben, ist die Erlernung des Alphabets für den Menschen " 609 3, 83 | Gott, euren Verstand zu erleuchten, euren Mut zu stärken, um 610 3, 79 | Sühnopfer des göttlichen Erlösers beiträgt zur Erbauung des 611 2, 9 | hin- und hergeworfen und ermangelt "fast jeder Möglichkeit, 612 3, 54 | bestimmen, sich nach eigenem Ermessen frei eine Staatsform zu 613 3, 54 | denen, die sie empfangen, ermöglichte es, die Größe der Beiträge 614 3, 78 | anerkannt ist. Von ganzem Herzen ermutigen Wir die Organisationen, 615 3, 46 | worin sie vom Heiligen Stuhl ermutigt wird, wird hochherzig unterstützt. 616 3, 46 | Internationale Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) 617 2, 22 | erleichtern. Es ist eine ernste und dringende soziale Aufgabe, 618 2, 31 | dem Gemeinwohl des Landes ernsten Schaden zufügt - zeugt neues 619 3, 52 | Vormachtstellung zu verteidigen oder zu erobern. ~ 620 2, 32(33)| Vgl. z.B. Mgr. M. Larrain Errazuriz, Bischof von Talca (Chile), 621 3, 49 | Gottes und den Zorn der Armen erregen, und unabsehbar werden die 622 3, 61 | sicher nicht schnell zu erreichen. Um sie zu beschleunigen, 623 3, 78 | Notwendigkeit ein, allmählich zur Errichtung einer die Welt umfassenden 624 2, 13 | nicht um irdische Macht zu erringen, bezeugt sie ohne Zweideutigkeit, 625 3, 85 | und ihr werdet finden69", erschließt den Menschen die Wege zu 626 3, 70 | jüngst der Industrialisierung erschlossen wurden: Industrielle, Kaufleute, 627 3, 53 | Ausgabe, jedes die Kräfte erschöpfende Wettrüsten ein unerträgliches 628 3, 56 | Vertrauen der armen würde erschüttert, wenn sie den Eindruck gewännen, 629 3, 52 | politischer Gleichheit zu ersetzen. Eingebettet in Programme 630 3, 74 | Dienst wenigstens teilweise ersetzt werden kann. Wir segnen 631 2, 18 | einen wie den andern einen erstickenden Materialismus hervorrufen. ~ 632 2, 35 | Alphabets für den Menschen "ein erstrangiger Faktor seiner sozialen Eingliederung 633 1, 1 | ihre vollere Entfaltung erstreben. Das Zweite Vatikanische 634 3, 65 | 65. Das muß unbedingt erstrebt werden. Es scheint, daß 635 3, 86 | um seiner selbst willen erstrebtem Reichtum, sondern in einer 636 3, 54 | die einen wie die anderen erträglich ist: es ließe sich nämlich 637 2, 11 | Wer sieht nicht die daraus erwachsenden Gefahren: Zusammenrottung 638 2, 7 | mancher Kolonisatoren rühmend erwähnen, die so manchem bettelarmen 639 2, 12 | Sie alle sollen in Ehren erwähnt sein, die allzu oft Unbekannten, 640 3, 45 | ihnen. Geht hin in Frieden, erwärmt und sättigt euch, ihr gebt 641 2, 32 | Damit entsprechen sie der Erwartung der Menschen, damit gehorchen 642 3, 72 | hinzukommen müssen echte Erweise selbstloser Liebe. Frei 643 3, 79 | ihr Realismus als irrig erweist, daß sie die Dynamik einer 644 2, 21 | sozialen Mißstände, die Erweiterung des Wissens, der Erwerb 645 2, 8 | bedrohlicher: die einen erzeugen Nahrungsmittel in Überfluß, 646 3, 47 | Einfuhrgüter zu zahlen, damit die Erzeuger einen angemessenen Verdienst 647 2, 7 | Monokultur gebunden war, deren Erzeugnisse jähen und breiten Preisschwankungen 648 2, 38 | große Verantwortung für die erzieherische Aufgabe, die sie leisten 649 3, 60 | Aufbringung sie den höhere Gewinne erzielenden Wirtschaftszweigen auferlegen. 650 1, 3 | inständig um Hilfe. Die Kirche erzittert vor diesem Schrei der Angst 651 2, 18 | arbeiten will, soll auch nicht essen16." Aber der Erwerb zeitlicher 652 | etwa 653 3, 51 | gehen. Als Wir anläßlich des Eucharistischen Weltkongresses in Bombay 654 | eure 655 1, 1 | Seither steht das, was das Evangelium in dieser Frage fordert, 656 2, 22 | jedem die Mittel für seine Existenz und seine Entwicklung zu 657 2, 21 | materiellen Nöte derer, denen das Existenzminimum fehlt; das ist die sittliche 658 3, 55 | Ländern, wo die tägliche Existenzsorge das gesamte Dasein der Familien 659 2, 31 | Man kann das Übel, das existiert, nicht mit einem noch größeren 660 3, 57 | Schwierigkeiten, wenn sie aus ihren Exporterlösen ihren öffentlichen Haushalt 661 3, 70 | produktiver gestalten könnte; wie Facharbeiter, Ingenieure und Betriebsleiter 662 3, 72 | Rassenvorurteils, müssen diese Fachleute lernen, eng mit allen zusammenzuarbeiten. 663 3, 71 | stetig wachsende Zahl von Fachleuten, die von weltweiten oder 664 3, 72 | 72. Das unerläßlich fachliche Können genügt also nicht, 665 3, 72 | Sie müssen wissen, daß ihr Fachwissen durchaus keine Überlegenheit 666 2, 15 | keimhaft eine Fülle von Fähigkeiten und Eigenschaften gegeben, 667 3, 79 | damit er nämlich seine Fälle erlangt in der Vereinigung 668 2, 35 | Menschen "ein erstrangiger Faktor seiner sozialen Eingliederung 669 2, 31 | Revolution - ausgenommen im Fall der eindeutigen und lange 670 2, 28 | Das Ziel muß in jedem Falle sein, das Unternehmen zu 671 2, 7 | waren nicht schlechthin falsch. Man wird sicher zugeben 672 3, 46 | Ernährung und Landwirtschaft (FAO) führt und worin sie vom 673 3, 66 | abschöpfen. Es liegt im Fehlen der brüderlichen Bande unter 674 2, 26 | verurteilen. Noch einmal sei feierlich daran erinnert, daß die 675 1, 5 | Wir heute an alle diesen feierlichen Aufruf zu gemeinsamem Werk 676 3, 63 | Entwicklungsländern; er ist ein Ferment der Trennung und des Hasses 677 3, 57 | Nationen exportieren vor allem Fertigprodukte, während die unterentwickelten 678 2, 6 | Lebensunterhalts, Gesundheit, feste Beschäftigung, Schutz vor 679 3, 50 | vertiefte Studien voraus. Festlegung der Ziele, Bestimmung der 680 3, 54 | die Größe der Beiträge festzusetzen, nicht nur nach Hochherzigkeit 681 3, 74 | Menschen haben bereits mit Feuereifer auf den Anruf Pius' XII. 682 2, 23(22)| Paris 1953) de Broccard, 336 ff.~ 683 3, 74(60)| Enzyklika Fidei Donum, 21. April 1957: AAS 684 3, 60 | fördern, bemüht sich ihre Finanz-, Steuer- und Sozialpolitik, 685 3, 56 | den Entwicklungsländern finanziell und technisch zu helfen, 686 3, 62 | Anstrengungen, Erkenntnissen und finanziellen Mitteln fordert, um die 687 3, 52 | Neokolonialismus, der unter dem Schein finanzieller und technischer Hilfe politischen 688 2, 26 | Recht als die Ursache des finanzkapitalistischen Internationalismus oder 689 2, 26 | Imperialismus des internationalen Finanzkapitals26 brandmarkte. Man kann 690 3, 58 | wirtschaftlicher Lage handelt: sie fördert den weiteren Fortschritt 691 3, 63 | Verständnis und ließ als Folge vieler Ungerechtigkeiten 692 2, 18 | beschaffen, berechtigt ist, folgt, daß die Arbeit, durch die 693 3, 51 | Weltkongresses in Bombay weilten, forderten Wir die obersten Lenker 694 1, 4 | Uns vor diesem weltweiten Forum zum Anwalt der armen Völker 695 2, 12 | Beispiel zu nennen: Charles de Foucauld, der um seiner Nächstenliebe 696 3, 58 | Regel des Handels überaus fragwürdig. ~ 697 2, 28(31)| Gesellschaft Bd. 1 Grundfragen Freiburg 1956 - Herder), 183-184.~ 698 2, 15 | gesetzt hat. Mit Verstand und freiem Willen begabt, ist der Mensch 699 3, 81 | die Aufgabe der Laien, in freier Initiative und ohne erst 700 2, 36 | Nachteil der grundlegenden Freiheiten der menschlichen Person 701 2, 33 | Planung vermieden, die, freiheitsfeindlich, die Ausübung grundlegender 702 2, 6 | 6. Freisein von Elend, Sicherung des 703 3, 74 | sind auch jene, die sich freiwillig den öffentlichen und privaten 704 2, 12 | selten gegen die Gier der Fremden geschützt. Natürlich war 705 2, 30 | Notwendigsten leiden, unter fremder Herrschaft gehindert werden, 706 3, 74 | habt mich getränkt; ich war Fremdling, ihr habt mich beherbergt; 707 3, 75 | Brüdern, das Antlitz von Freunden, entdecken63". ~ 708 3, 52 | Kolonialzeit geblieben sind, durch Freundscbaftsbeziehungen auf dem Boden rechtlicher 709 3, 84 | militärischen Blockbildungen eine freundschaftliche, friedliche, selbstlose 710 3, 84 | Entwicklungshilfe und zur Sicherung des Friedens! Delegierte der internationalen 711 3, 76 | der Rückkehr von Unserer Friedensreise zur UNO haben Wir vor den 712 3, 75 | bekämpfen und zu besiegen. Der Friedensstifter "geht gerade seinen Weg, 713 3, 84 | eine freundschaftliche, friedliche, selbstlose Zusammenarbeit 714 3, 51 | und ein fruchtbares und friedliches Gespräch unter den Völkern 715 3, 73 | Industrieerzeugnissen. Es wird fruchtbar sein, wenn es den Völkern, 716 2, 7 | Verfügung gestellt und gesegnete Früchte ihres Wirkens hinterlassen 717 1, 1 | die umfassender an den Früchten der Zivilisation teilnehmen 718 2, 10 | geistige, religiöse Halt von früher löst sich nur allzuoft auf, 719 2, 40 | Menschen auftreten." Und es fügt hinzu: "Viele Nationen sind 720 1, 4 | Konzils für Uns durch Gottes Fügung die Gelegenheit, Uns an 721 3, 65 | sich jeder verantwortlich fühlt. Die jetzt aufstrebenden 722 3, 70 | sie Schritt für Schritt in führende Stellungen bringen kann, 723 2, 26 | ungehemmte Liberalismus führte zu jener Diktatur, die Pius 724 3, 70 | allzu ferner Zukunft die Führungsverantwortung zu teilen. In der Zwischenzeit 725 3, 86 | hier wird die Hilfe der Fürsorge Gottes sichtbar. dargestellt. ~ 726 2, 36 | zu vereinbaren, ist das Fundament der Gesellschaft38". ~ 727 3, 67 | der Vergleich zwischen der furchtbaren Armut ihrer Heimat mit dem 728 2, 37(39)| Vgl. ebd. Nr. 50-51 (mit Fußnote 14), Nr.87, § 2 und 3.~ 729 2, 21 | allem der Glaube, Gottes Gabe, angenommen durch des Menschen 730 3, 48 | ist, daß jedes Volk die Gaben, die ihm die Vorsehung als 731 2, 40 | Beste seiner selbst, es gäbe, um zu leben, den Grund 732 3, 49 | Gier, mehr zu haben. Und es gälte von ihren das Wort vom Reichen, 733 3, 49 | der nächsten Angehörigen galt, muß heute auf die Gesamtheit 734 3, 87 | wer wollte dann nicht mit ganzer Kraft an dieser Entwicklung 735 3, 54 | werden, deren Abzahlung ihr ganzes Aufkommen von Zahlungsmitteln 736 3, 54 | und den Tilgungsfristen. Garantien für eine geplante und wirksame 737 3, 59 | Gerechtigkeit eines Vertrages zu garantieren. Die Regel, wonach Verträge 738 3, 72 | in dem er gleichsam als Gast weilt, auch dessen kulturelle 739 3, 69 | Gastfreundschaft sind wir auch den Gastarbeitern schuldig, die oft unter 740 3, 65 | die Aufgaben eines jeden geachtet werden. Dieses Verlangen 741 3, 74 | laienmissionarische Bewegung geantwortet60. Zahlreich sind auch jene, 742 3, 47 | einer noch nicht hinreichend gebändigten Natur; eine Welt, wo die 743 2, 12 | Schulen, Universitäten gebaut. Sie haben die Eingeborenen 744 2, 32 | Möchten sie doch, Beispiel gebend, wie es einige Unserer Brüder 745 2, 20 | Liebe, der Freundschaft, des Gebets, der Betrachtung17. Nur 746 3, 75 | Welt zu schaffen. Diesem Gebetseifer aller muß die Entschlossenheit 747 3, 64 | nutzen werden, ihre weiten Gebiete zu einheitlichen Wirtschaftsräumen 748 3, 72 | Überlegenheit auf allen Gebieten besagt. Die Kultur, in der 749 2, 37 | interpretierten Gesetz Gottes gebildeten und durch ihr Gottvertrauen 750 3, 52 | Folgen der Kolonialzeit geblieben sind, durch Freundscbaftsbeziehungen 751 1, 4 | beängstigenden Problemen gebracht, die jene Kontinente, die 752 2, 10 | tragischen Dilemma: entweder die Gebräuche und Überzeugung der Väter 753 2, 9 | sondern mehr noch in deren Gebrauch. Eine kleine Schicht genießt 754 3, 45 | erwärmt und sättigt euch, ihr gebt ihnen aber nicht, was sie 755 2, 7 | Ertrag einer Monokultur gebunden war, deren Erzeugnisse jähen 756 2, 15 | Aufgabe bestimmt ist. Von Geburt an ist allen keimhaft eine 757 1, 2(3) | anläßlich der jährlichen Gedenkfeier von Rerum novarum am 14. 758 2, 24 | dürfen. Deshalb darf es nicht geduldet werden, daß Bürger mit übergroßen 759 3, 76 | Uneinigkeit hervorzurufen und gefährden so immer wieder den Frieden. 760 3, 45 | und geistige Entwicklung gefährdet, und ganze Landstriche sind 761 3, 84 | viel, um an die Stelle der gefährlichen und unfruchtbaren militärischen 762 2, 26 | 26. Im Gefolge dieses Wandels der Daseinsbedingungen 763 2, 12 | Beispiel und ihren Spuren gefolgt sind und noch heute in einem 764 2, 10 | Gegebenheiten anpassen. Ihr Gefüge, manchmal sehr starr, war 765 3, 67 | Einsamkeit zu bewahren, vor dem Gefühl der Verlassenheit, der Trostlosigkeit, 766 3, 62 | Aber diese berechtigten Gefühle müssen doch überhöht werden 767 3, 61 | Situationen zu verschieden und die gegebenen Möglichkeiten zu ungleich. 768 2, 10 | die sich nicht den neuen Gegebenheiten anpassen. Ihr Gefüge, manchmal 769 3, 83 | unternommen wird, um die gegenseitige Hilfe unter den Völkern 770 3, 63 | verhinderte so ein fruchtbares gegenseitiges Verständnis und ließ als 771 3, 74 | seiner Brüder gleichgültig gegenüberstehen, die in Elend versunken, 772 2, 13 | heute jedoch nicht mehr. Die gegenwärtige Situation der Welt verlangt 773 1, 5 | wecken, welche Aufgaben die Gegenwart von ihm fordert: die Entwicklung 774 2, 16 | das geistbegabte Geschöpf gehalten, von sich aus sein Leben 775 2, 36 | und die das Christentum geheiligt hat, in der "verschiedene 776 2, 30 | unter fremder Herrschaft gehindert werden, irgend etwas aus 777 2, 32 | Erwartung der Menschen, damit gehorchen sie dem Geist Gottes, denn " 778 2, 16 | hingeordnet ist, so ist auch das geistbegabte Geschöpf gehalten, von sich 779 2, 27 | eint die Willen, bringt die Geister einander näher und verbindet 780 2, 22 | Freilich, er muß seine Geisteskraft einsetzen, um ihre Werte 781 3, 73 | erfüllt sind, eine allgemeine Geisteskultur auf der ganzen Welt aufzubauen, 782 2, 13 | sozialem, kulturellem und geistigem Gebiet. Auf Grund ihrer 783 3, 73 | Unterweisung von solcher geistiger und sittlicher Kraft ist, 784 3, 49 | so wird ihr hartnäckiger Geiz das Gericht Gottes und den 785 3, 65 | der Völker gegeneinander gekennzeichnet. Möge der Tag kommen, wo 786 2, 16 | Anstrengung zur Ausgewogenheit gekommene Mensch ist darüber hinaus 787 2, 36 | zu größerer Weisheit zu gelangen und die Rechte der einzelnen 788 2, 16 | lebendigmachenden Christus gelangt er zu einer neuen Entfaltung, 789 3, 63 | politischen Selbständigkeit gelangten Völker, wo er sich unter 790 3, 47 | geschenkten oder kreditierten Geldmittel. Denn es handelt sich nicht 791 3, 82 | jeder als Bruder von Brüdern geliebt und ihm geholfen wird. Ebenso 792 Seg, Seg | Ehrwürdige Brüder und geliebte Söhne~Gruß und Apostolischen 793 2, 40 | Ihre Rolle ist für das Gelingen der Entwicklung nicht weniger 794 2, 36 | müssen Schritt für Schritt gelockert werden. Aber die natürliche 795 3, 81 | die für diesen Bereich geltenden sittlichen Grundsätze zu 796 1, 1 | ihre Begabung wirksamer zur Geltung bringen wollen, die entschieden 797 3, 50 | werden und noch weniger aus Geltungssucht und Machtstreben einander 798 3, 53 | oder persönlichem Ehrgeiz gemachte Ausgabe, jedes die Kräfte 799 3, 43 | verfügbaren Hilfsmittel gemeinsam zu nutzen und so eine echte 800 2, 23 | dir herausgenommen, was zu gemeinsamer Nutzung gegeben ist. Die 801 3, 62 | Volkswirtschaften vielmehr die Gemeinsamkeit von Anstrengungen, Erkenntnissen 802 2, 33 | mobilisieren, die an diesem Gemeinschaftswerk mitzuwirken haben. Ebenso 803 2, 38 | Möglichkeit, in allen den Gemeinsinn und die Verpflichtung dem 804 2, 23 | niemals zum Schaden des Gemeinwohls genutzt werden. Sollte ein 805 2, 12 | Nächstenliebe willen "Bruder aller" genannt wurde und der ein wertvolles 806 1, 4 | Gelegenheit, Uns an die Generalversammlung der Vereinten Nationen zu 807 3, 48 | geschenkt hat, an erster Stelle genießen darf, so kann trotzdem kein 808 2, 9 | Gebrauch. Eine kleine Schicht genießt in manchen Ländern alle 809 3, 79(67)| Vgl. Eph 4, 12; Lumen gentium Nr. 13.~ 810 2, 13 | Ländern unternommen werden, genügen heute jedoch nicht mehr. 811 2, 10 | Eingliederung in die neue Welt genügend gesichert ist. ~ 812 3, 62 | wechselseitigen Solidarität geordneten menschlichen Gesellschaft 813 3, 54 | Tilgungsfristen. Garantien für eine geplante und wirksame Verwendung 814 2, 28 | Aufgaben und Pflichten das Gepräge geben30." Die Mühen der 815 3, 65 | Achtung und Freundschaft geprägt sind, von gegenseitiger 816 3, 45 | und Frauen, die vom Hunger gequält werden; unzählige Kinder, 817 3, 61 | Grenzen halten, die ihn gerecht und sozial, also menschlich 818 3, 62 | stellen sich dem Aufbau einer gerechteren und nach dem Prinzip der 819 3, 49 | ihr hartnäckiger Geiz das Gericht Gottes und den Zorn der 820 2, 24 | wegen seiner Größe, seiner geringen oder überhaupt nicht erfolgten 821 2, 8 | Mangel leiden oder für ihren geringfügigen Überschuß keine gesicherten 822 3, 49 | galt, muß heute auf die Gesamtheit der Weltnöte angewandt werden. 823 3, 70 | Entwicklungsländern ihre Geschäfte nach den unmenschlichen 824 3, 70 | dort, wo sie von ihren geschäftlichen Interessen hingeführt werden, 825 2, 21 | Arbeiter, in ungerechtem Geschäftsgebaren. Menschlicher: das ist der 826 3, 61 | sein, zwischen Partnern geschehe, die wenigstens eine gewisse 827 3, 55 | zähe und mutige Anstrengung geschehen. Aber jeder sei davon überzeugt: 828 3, 48 | als Frucht seiner Arbeit geschenkt hat, an erster Stelle genießen 829 3, 47 | privaten und öffentlichen geschenkten oder kreditierten Geldmittel. 830 2, 16 | ist auch das geistbegabte Geschöpf gehalten, von sich aus sein 831 2, 14 | Fachmann auf diesem Gebiet geschrieben hat: "Wir lehnen es ab, 832 2, 12 | gegen die Gier der Fremden geschützt. Natürlich war auch ihr 833 2, 27 | werden, von Gott befohlen und gesegnet ist. Nach dem Bilde Gottes 834 2, 7 | zur Verfügung gestellt und gesegnete Früchte ihres Wirkens hinterlassen 835 2, 29 | Mißständen führen, was menschlich gesehen ein Rückschritt wäre. ~ 836 2, 6 | bürgerlichen Freiheit die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung 837 2, 36 | anderen Notwendigkeiten des gesellschaftlichen Lebens zu vereinbaren, ist 838 2, 15 | auszurichten, das ihm sein Schöpfer gesetzt hat. Mit Verstand und freiem 839 2, 10 | in die neue Welt genügend gesichert ist. ~ 840 2, 8 | geringfügigen Überschuß keine gesicherten Absatzmöglichkeiten haben. ~ 841 2, 28 | nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten ausgeführt wird und in wirksamerer 842 3, 73 | Menschen schafft brüderliche Gesinnung. Wenn alle, angefangen von 843 3, 76 | Entwicklungsländer verdienen unsere gespannte Aufmerksamkeit, deutlicher 844 3, 74 | war hungrig, ihr habt mich gespeist; ich war durstig, ihr habt 845 2, 37 | durch ihr Gottvertrauen gestärkten Gewissen39. ~ 846 3, 85 | Da die Menschen - wie man gestehen muß - oft genug nur deshalb 847 2, 34 | wie der Liberalismus von gestern. Wirtschaft und Technik 848 3, 83 | um in ihrer Ruhe nicht gestört zu werden! Die Reichen sollen 849 2, 6 | Sicherung des Lebensunterhalts, Gesundheit, feste Beschäftigung, Schutz 850 3, 50 | Fortschritts: es gibt dem Werk, das getan werden soll, Bedeutung und 851 2, 27 | Mühen, Streben und Freude geteilte Arbeit eint die Willen, 852 3, 74 | war durstig, ihr habt mich getränkt; ich war Fremdling, ihr 853 3, 71 | sie von brüderlicher Liebe getragen ist. ~ 854 3, 73 | menschlichen Fortschritt gewährleistet; dann bleiben auch nach 855 3, 56 | erschüttert, wenn sie den Eindruck gewännen, daß die anderen wieder 856 2, 31 | eindeutigen und lange dauernden Gewaltherrschaft, die die Grundrechte der 857 3, 80 | unsere Pflicht, allen die gewaltige Bedeutung dieses Anliegens 858 3, 65 | Vergangenheit war zu oft von den Gewalttaten der Völker gegeneinander 859 2, 39 | Pluralismus beruflicher und gewerkschaftlicher Organisationen einzuwenden; 860 3, 50 | werden soll, Bedeutung und Gewicht. Und indem es sich um eine 861 1, 3 | darin enthaltene Lehre ist gewichtig, ihre Verwirklichung drängt. 862 3, 77 | Hilfeleistungsabmachungen und noch gewichtigere Zusammenschlüsse und gemeinsame 863 3, 60 | Aufbringung sie den höhere Gewinne erzielenden Wirtschaftszweigen 864 2, 35 | erwerben heißt Selbstvertrauen gewinnen und entdecken, daß man zusammen 865 2, 40 | wenn er die ganze Welt gewinnt, aber seine Seele verliert41", 866 3, 60 | innerhalb ihrer Wirtschaft ein gewisses Gleichgewicht herzustellen, 867 3, 76 | dem Ziel einer von Gott gewollten Ordnung, die eine vollkommenere 868 2, 23 | Armen großzügig weist. Du gibst ihm nur zurück, was ihm 869 2, 21 | ist endlich vor allem der Glaube, Gottes Gabe, angenommen 870 2, 12 | die Völker, denen sie den Glauben an Christus brachte, zur 871 2, 22 | Alle anderen Rechte, ganz gleich welche, auch das des Eigentums 872 3, 54 | Zusammenarbeit zustandezubringen, in gleichberechtigter Partnerschaft eine wahrhaft 873 3, 69 | 69. Die gleiche Gastfreundschaft sind wir 874 2, 9 | 9. Gleichzeitig haben die sozialen Konflikte 875 2, 17 | Der Mensch ist aber auch Glied der Gemeinschaft. Er gehört 876 3, 62 | durch eine Liebe, die alle Glieder der Menschenheitsfamilie 877 2, 15 | Umwelt, ist jeder seines Glückes Schmied, seines Versagens 878 2, 22(19)| Gn l, 28.~ 879 3, 75 | und verbreitet Licht und Gnade in den Herzen der Menschen 880 2, 37 | gebildeten und durch ihr Gottvertrauen gestärkten Gewissen39. ~ 881 2, 33 | Stärke der Starken noch größer werden, während man das 882 3, 61 | gemeinsames Bemühen um eine größere Gerechtigkeit in den Handelsbeziehungen 883 3, 56 | reichen und armen Ländern großenteils wieder zunichte gemacht 884 2, 40 | darstellen, wäre es ein großer Fehler, sie aufzugeben. 885 2, 11 | die Versuchung, sich durch großtuerische, aber trügerische Versprechungen 886 3, 70 | und Bevollmächtigte von Großunternehmen. Nicht selten erweisen sie 887 2, 23 | du dich gegen den Armen großzügig weist. Du gibst ihm nur 888 2, 25 | das Wagnis zu neuen und großzügigen Unternehmungen und den Sinn 889 2, 35 | abhängt. Deshalb ist eine Grundausbildung die erste Stufe eines Entwicklungsplanes. 890 2, 23 | Rechten des einzelnen und den Grundbedürfnissen der Gemeinschaft" entstehen, 891 2, 24 | manchmal eine Enteignung von Grundbesitz, wenn dieser wegen seiner 892 3, 45 | bei anderen ist aus diesem Grunde die. körperliche und geistige 893 2, 28(31)| Wirtschaft und Gesellschaft Bd. 1 Grundfragen Freiburg 1956 - Herder), 894 2, 22 | freien Tausches, sind diesem Grundgesetz untergeordnet. Sie dürfen 895 2, 36 | es sich zum Nachteil der grundlegenden Freiheiten der menschlichen 896 2, 33 | freiheitsfeindlich, die Ausübung grundlegender Rechte der menschlichen 897 3, 58 | diesem Bereich wird ein Grundprinzip des sogenannten Liberalismus 898 2, 31 | Gewaltherrschaft, die die Grundrechte der Person schwer verletzt 899 3, 70 | nach den unmenschlichen Grundsätzen des krassen Eigennutzes? 900 2, 14 | Mensch, jeder Mensch, jede Gruppe von Menschen bis hin zur 901 Seg, Seg | Brüder und geliebte Söhne~Gruß und Apostolischen Segen ~ 902 3, 64 | Produktion verteilen, den Güteraustausch organisieren. Wir hoffen 903 2, 35 | freuen Wir Uns über die gute Arbeit, die auf diesem Gebiet 904 2, 42(45)| H. de Lubac SJ, Le drame de 905 1, 4 | und gleichsam mit unseren Händen greifen, mit denen sich 906 3, 44 | Angelegenheit wiegt schwer; von ihr hängt die Zukunft der Zivilisation 907 2, 33 | Knechtschaft der Unterdrückten noch härter werden läßt, Man braucht 908 | hätte 909 2, 7 | daß die Kolonialmächte häufig ihre eigenen Interessen 910 2, 23 | Kirchenväter gelehrt haben, welche Haltung die Besitzenden gegenüber 911 2, 34 | Mensch, als er, Herr seiner Handlungen und Richter über ihren Wert, 912 2, 27 | vollenden. Ob Künstler oder Handwerker, ob Unternehmer, Arbeiter 913 3, 49 | sie es nicht, so wird ihr hartnäckiger Geiz das Gericht Gottes 914 3, 63 | Ferment der Trennung und des Hasses inmitten der Staaten, wenn 915 | hast 916 2, 41 | Zivilisatorischen das Beispiel eines hauptsächlich auf das materielle Wohl 917 2, 35 | geleistet wird. Sie sind die Hauptträger der Entwicklung; denn sie 918 3, 57 | Exporterlösen ihren öffentlichen Haushalt ausgleichen und ihre Entwicklungspläne 919 3, 63 | Familien ihrer Rasse oder Hautfarbe wegen ungerecht einer Ausnahmeregelung 920 3, 48 | aufstrebenden Völkern zu heffen53." Diese Lehre des Konzils 921 3, 64 | bedrückt Uns zutiefst. Wir hegen jedoch die Hoffnung: schließlich 922 2, 15 | verantwortlich wie für sein Heil. Unterstützt, manchmal auch 923 3, 79 | Abschweifens vom Weg des Heils, langsam, ohne sich darüber 924 2, 12 | manche von ihnen mögen ihre heimische Denk- und Lebensweise mit 925 2, 38 | der Familie seine erste Heimstatt hat, oft von Berufsorganisationen 926 3, 76 | unzählige Scharen - muß hellhöriger, aktiver, hochherziger werden64." 927 2, 24 | erleiden, dem Gemeinwohl hemmend im Wege steht. Das Konzil 928 | her 929 3, 70 | Ingenieure und Betriebsleiter heranzubilden sind; wie man ihre Initiative 930 2, 33 | Verbände zur Mitwirkung heranzuziehen. So wird die Gefahr einer 931 2, 23 | gehört. Denn du hast dir herausgenommen, was zu gemeinsamer Nutzung 932 3, 64 | Engpässen, in denen sie sind, herauszukommen und in Treue zu ihrem Wesen 933 3, 76 | Gerechtigkeit unter den Menschen herbeiführt65. ~ 934 2, 28(31)| Grundfragen Freiburg 1956 - Herder), 183-184.~ 935 2, 9 | Bevölkerung ist arm, hin- und hergeworfen und ermangelt "fast jeder 936 2, 23 | Eigentumsrecht darf nach der herkömmlichen Lehre der Kirchenväter und 937 2, 26 | man "Kapitalismus" nennt, herleiten, so würde man doch zu Unrecht 938 2, 26 | wirtschaftlichen Aufschwung herliefen. Ganz im Gegenteil ist der 939 2, 34 | Maß wahrer Mensch, als er, Herr seiner Handlungen und Richter 940 3, 71 | Einsatz (jedoch) nicht als Herren auftreten, sondern sollen 941 3, 87 | Antwort zu geben im Namen des Herrn. ~Gegeben zu Rom bei St. 942 2, 30 | Notwendigsten leiden, unter fremder Herrschaft gehindert werden, irgend 943 3, 81 | Gerechtigkeit und Billigkeit herrschen. ~ 944 1, 1 | dem Hunger, dem Elend, den herrschenden Krankheiten, der Unwissenheit 945 3, 54 | vernünftiges Verhältnis herstellen zwischen unentgeltlichen 946 2, 31 | sich, ruft neue Zerrüttung hervor. Man kann das Übel, das 947 2, 40 | reicher und können den übrigen hervorragende Hilfe leisten40."Reich oder 948 2, 35 | für die Gesellschaft ein hervorragendes Mittel des wirtschaftlichen 949 2, 18 | erstickenden Materialismus hervorrufen. ~ 950 3, 76 | Eifersucht und Uneinigkeit hervorzurufen und gefährden so immer wieder 951 3, 81 | Es wird ihnen sicher ein Herzensanliegen sein, in der vordersten 952 3, 46 | von Johannes XXIII. wurde herzlich aufgenommen49. Wir selbst 953 3, 67 | Schließlich aber, um ihnen in herzlicher brüderlicher Gastfreundschaft 954 3, 60 | ein gewisses Gleichgewicht herzustellen, das der sich selbst überlassene 955 2, 41 | Schöpfers erheben42." Aber "die heutige Zivilisation kann oft, zwar 956 3, 73 | bleiben auch nach Abschluß der Hilfeleistung die entstandenen menschlichen 957 3, 54 | zwischen unentgeltlichen Hilfeleistungen, zinslosen oder niedrig 958 3, 77 | Unterstützung, umfassende Hilfeleistungsabmachungen und noch gewichtigere Zusammenschlüsse 959 1, 3 | an jeden einzelnen, dem Hilferuf seines Bruders in Liebe 960 2, 30 | deren Ungerechtigkeit zum Himmel schreit. Wenn ganze Völker, 961 2, 13 | schon auf dieser Erde das Himmelreich aufzurichten, nicht um irdische 962 2, 9 | der Bevölkerung ist arm, hin- und hergeworfen und ermangelt " 963 | hinaus 964 2, 42 | selbst und wird nur durch Hinausschreiten über sich selbst zu dem, 965 3, 62 | 62. Noch andere Hindernisse stellen sich dem Aufbau 966 2, 11 | Zusammenrottung der Massen, Aufstände, Hineinschlittern in totalitäre Ideologien? 967 2, 10 | ganzen menschlichen Reichtum hingeben. Und in der Tat: der sittliche, 968 3, 70 | geschäftlichen Interessen hingeführt werden, als Initiatoren 969 2, 16 | Schöpfung auf ihren Schöpfer hingeordnet ist, so ist auch das geistbegabte 970 2, 12 | Zeichen für seine Sendung hingestellt hat11, hat sich die Kirche 971 3, 50 | Wir haben bereits darauf hingewiesen, vertiefte Studien voraus. 972 3, 75 | lehrt sie über alle Grenzen hinweg das Antlitz von Brüdern, 973 3, 67 | Pflicht zur Gastfreundschaft hinweisen - eine Pflicht menschlicher 974 3, 47 | Forderungen für unsere Zeit hinweist. Ist er bereit, auf seine 975 | hinzu 976 2, 6 | wirtschaftliche Entwicklung hinzukomme, um ihren Bürgern eine volle 977 3, 72 | Können genügt also nicht, hinzukommen müssen echte Erweise selbstloser 978 2, 32(33)| Chile), Präsident der CELAM, Hirtenschreiben über die Entwicklung und 979 3, 51(55)| Journalisten in Begleitung des Hl. Vaters auf der Reise nach 980 3, 87 | Unsern Ruf der Sorge eine hochherzige und mutvolle Antwort zu 981 2, 12 | und noch heute in einem hochherzigen und selbstlosen Dienst bei 982 3, 76 | muß hellhöriger, aktiver, hochherziger werden64." Das Elend bekämpfen 983 3, 57 | 57. Die hochindustrialisierten Nationen exportieren vor 984 3, 72 | jedem nationalistischen Hochmut wie von jedem Anschein eines 985 2, 16 | darüber hinaus zu einer höheren Würde berufen. Durch seine 986 3, 50 | dem Menschen selbst ein höheres Maß an Würde und Kraft. ~ 987 3, 79 | 79. Manche mögen solche Hoffnungen für utopisch halten. Es 988 3, 45 | Landstriche sind zu düsterer Hoffnungslosigkeit verurteilt. ~ 989 2, 20 | finden läßt, im Ja zu den hohen Werten der Liebe, der Freundschaft, 990 3, 68 | gewiß eine Ausbildung von hoher Qualität, aber sie verlieren 991 3, 47 | Das fordert von diesem ein hohes Maß an Hochherzigkeit, große 992 2, 12 | haben neben Kirchen auch Hospize, Krankenhäuser, Schulen, 993 2, 41 | genug vor der Versuchung hüten, die ihnen von den reicheren 994 3, 74 | seinen Ruf hören: "Ich war hungrig, ihr habt mich gespeist; 995 2, 17 | jede Woge der steigenden Hut weiter als die vorhergehende 996 2 | I. TEIL ~Umfassende Entwicklung 997 2, 11 | Hineinschlittern in totalitäre Ideologien? Das sind die verschiedenen 998 2, 6 | leben, die dieses Verlangen illusorisch machen. Überdies empfinden 999 2, 13(13)| Vgl. Enzyklika Immortale Dei, 1. November 1885: Acta 1000 2, 26 | Internationalismus oder des Imperialismus des internationalen Finanzkapitals26 1001 3, 78 | Autorität zu kommen, die imstande ist, auf der rechtlichen 1002 2, 38 | 38. Inder Arbeit an der Entwicklung 1003 1, 4 | ins Heilige Land und nach Indien die ungeheuren Schwierigkeiten 1004 3, 46 | und von neuem zugunsten Indiens im Jahre 196651. Der Kampf


1084-eigen | eilt-indie | indus-starr | steig-zwisc

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License