Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Heiligen Klara von Assisi
Briefe

IntraText - Konkordanzen

(Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen)


abbil-mitzu | mocht-zweit

    Brief
1 3Agnes| Beschauung gänzlich um in das Abbild seiner Gottheit,. ~damit 2 2Agnes| Dich von diesem Vorsatz abbringen, wenn er dir ein Ärgernis 3 Ermen | von Herzen, und freue mich abermals, daß Du mit Deinen Töchtern 4 1Agnes| den irdischen Reichtum, abgelegt, um dem, der mit Euch ringt, 5 4Agnes| himmlischen Jerusalem, da es ein Abglanz der ewigen Herrlichkeit, 6 3Agnes| Wer möchte mich deshalb abhalten, mich über solche wunderbare 7 | acht 8 3Agnes| ich sehe, wie Du den im Acker der Welt und der Menschenherzen 9 Ermen | Geheimnisse des Kreuzes und die Ängste der Mutter, als sie unter 10 2Agnes| abbringen, wenn er dir ein Ärgernis in den Weg legen wollte, 11 4Agnes| Beschauung erinnere Dich an Deine ärmliche Mutter und wisse, daß ich 12 4Agnes| so gänzlich innerlich und äußerlich schmückst, bekleidet und 13 Ermen | Kreuz stand. Bete und wache allezeit! Und das Werk, das Du begonnen 14 1Agnes| und bedürftig waren und allzu sehr Mangel an himmlischer 15 4Agnes| unsere liebsten Brüder, Amatus, beliebt bei Gott und den 16 3Agnes| Süßigkeit, ~die Gott selbst von Anbeginn denen aufbewahrt hat, ~die 17 4Agnes| werden, dessen glorreicher Anblick selig machen wird alle Bewohner 18 2Agnes| Deines Vorsatzes, wie eine andere Rachel immer Deinen Anfang 19 1Agnes| verlangen.~. ~Ihr hättet außer anderem Prunk, Ehren und weltlicher 20 1Agnes| Euren frommen Gebeten dem anempfehlen möget, durch dessen Hilfe 21 2Agnes| gering geachtet und das Anerbieten kaiserlicher Ehe zu wenig 22 2Agnes| andere Rachel immer Deinen Anfang im Auge hast: Du mögest 23 Ermen | nach mancherlei und vielen Anfechtungen durch ihn selbst in seine 24 4Agnes| selbst am Holz des Kreuzes angebracht wurde, da erinnerte er die 25 3Agnes| größtmögliche Rücksichtnahme angedeihen lassen sollen, keine von 26 3Agnes| vermute, hast Du es in etwa angenommen -, die unser glorreicher 27 2Agnes| desjenigen gefolgt, dem angetraut zu werden Du verdient hast. 28 1Agnes| Liebe holder und alle seine Anmut feiner. Von seinen Umarmungen 29 1Agnes| befunden werden, uns der ewigen Anschauung zu erfreuen.~ Lebt wohl 30 2Agnes| des himmlischen Reiches anstelle zugrundegehender, und wirst 31 4Agnes| betrachte immer in ihm Dein Antlitz, auf daß Du Dich so gänzlich 32 1Agnes| Bitten bei der Liebe Christi anzuflehen, daß Ihr in seinem heiligen 33 4Agnes| allen Fasern des Herzens dem anzuhangen, dessen Schönheit alle seligen 34 2Agnes| leichtem Schritt, ohne den Fuß anzustoßen,~damit auch Deine Schritte 35 3Agnes| heiligen Maria und der heiligen Apostel sind wir ebenfalls nicht 36 3Agnes| umfängst.Und um die Worte des Apostels selbst im eigentlichen Sinn 37 2Agnes| armen Christus umfange, o arme Jungfrau!~ Schau auf den, 38 3Agnes| größerem Jubel im Herrn atme ich auf, als ich weiß und 39 1Agnes| lieber Schätze im Himmel aufbewahren als auf Erden, wo weder 40 3Agnes| selbst von Anbeginn denen aufbewahrt hat, ~die ihn liebhaben.~ 41 2Agnes| wird im Buch des Lebens aufgeschrieben werden, um ruhmvoll unter 42 4Agnes| dessen Duft Tote wieder aufleben werden, dessen glorreicher 43 4Agnes| mögest gütig und ergeben aufnehmen und darin wenigstens die 44 1Agnes| noch reiner, wenn Ihr ihn aufnehmt, bleibt Ihr Jungfrau. . ~ 45 3Agnes| seiner Mahnung und seinem Auftrag hinsichtlich aller Speisen 46 4Agnes| keineswegs vollständiger ausdrücken; sie spricht das aus, was 47 1Agnes| einer goldenen Krone, dem ausdrücklichen Zeichen seiner Heiligkeit. 48 2Agnes| Geschenk, wie wir glauben, ausgeht, weil er Dich mit so großen 49 3Agnes| jedem Tag müssen wir fasten, ausgenommen an den Sonntagen und an 50 1Agnes| Christus; strahlend seid Ihr ausgezeichnet mit dem Banner unverletzlicher 51 Ermen | Deine Töchter seinen Segen ausgießen. Und er wird Euer Helfer 52 1Agnes| sie verderben, noch Diebe ausgraben und stehlen; deshalb ist 53 1Agnes| edle Art erhabener, sein Aussehen schöner, seine Liebe holder 54 1Agnes| und weltlicher Würde den außerordentlichen Ruhm genießen können, mit 55 1Agnes| Übertretung des Stammvaters in Banden gefesselt gehalten wurden. 56 1Agnes| Ihr ausgezeichnet mit dem Banner unverletzlicher Jungfräulichkeit 57 1Agnes| durch dessen Hilfe wir die Barmherzigkeit Jesu Christi gewinnen können, 58 4Agnes| ganzen Spiegel sehen kannst. Beachte, sage ich, ganz vorne in 59 1Agnes| Menschen, die überaus arm und bedürftig waren und allzu sehr Mangel 60 1Agnes| zusammen mit Euch für würdig befunden werden, uns der ewigen Anschauung 61 2Agnes| betrachte, beschaue, ihm begehre nachzufolgen.~ Wenn Du mit 62 3Agnes| und was immer man Besseres begehren kann.~ Aus Deinem Wohlbefinden, 63 Ermen | Deshalb freue ich mich und beglückwünsche Dich von Herzen, und freue 64 3Agnes| erkenne ich, daß Du in dem begonnenen Lauf zur Erlangung des himmlischen 65 2Agnes| froh und munter mögest Du behutsam den Weg zur Seligkeit gehen.~ 66 1Agnes| der ganzen Welt rühmlich bekannt ist; darüber freue ich mich 67 4Agnes| Mangel an Boten und in den bekannten Gefahren der Straßen. Indem 68 4Agnes| und äußerlich schmückst, bekleidet und umgeben von bunter Pracht, 69 1Agnes| Ihr habt erkannt, daß der Bekleidete nicht mit dem Nackten kämpfen 70 1Agnes| Hundertfaches für eines zu bekommen und das selige ewige Leben 71 2Agnes| nicht mit überflüssigen belasten, mag Dir auch nichts überflüssig 72 3Agnes| Donnerstagen ist das Fasten dem Belieben der einzelnen Schwester 73 4Agnes| liebsten Brüder, Amatus, beliebt bei Gott und den Menschen, 74 3Agnes| und Mond bewundern, dessen Belohn-ungen in ihrer Köstlichkeit und 75 1Agnes| sich würdige, die ersehnten Belohnungen zu gewähren. Ich beschwöre 76 4Agnes| die mütterliche Zuneigung bemerken, wodurch ich alle Tage in 77 1Agnes| der glorreichen Jungfrau benannt zu werden.~ Ihr habt erkannt, 78 1Agnes| Ihr keusch, wenn Ihr ihn berührt, werdet Ihr noch reiner, 79 3Agnes| und deren Haupt die Wolken berührte, täuschen und werden am 80 2Agnes| Dich der Geist des Herrn berufen hat, Deine Gelübde dem Allerhöchsten 81 4Agnes| bewundern, dessen Liebe reich beschenkt, dessen Betrachtung erquickt, 82 1Agnes| ihm reich würden durch den Besitz himmlischer Reiche, so frohlockt 83 3Agnes| können,~weil ich das schon besitze, was ich unter dem Himmel 84 1Agnes| O heilige Armut! Wer sie besitzt und nach ihr sich verzehrt, 85 1Agnes| auf jegliche Weise und mit besonderer Ehrfurcht ihren Gruß, verbunden 86 3Agnes| Liebste, daß Du Dich weise und besonnen von jeder rücksichtslosen 87 1Agnes| erstarken begehrt, vom Guten zum Besseren, von Tugend zu Tugend, damit 88 3Agnes| Heiles und was immer man Besseres begehren kann.~ Aus Deinem 89 Ermen | entschwinden.  Betrachte ja beständig die Geheimnisse des Kreuzes 90 Ermen | er wird Euer Helfer und bester Tröster sein. Er ist unser 91 Ermen | sie unter dem Kreuz stand. Bete und wache allezeit! Und 92 Ermen | trügerischen Welt mögen Dich nicht betören. Verschließ Dein Ohr dem 93 3Agnes| Natur und die Menschenherzen betörende Eitelkeit schrecklich und 94 4Agnes| reich beschenkt, dessen Betrachtung erquickt, dessen Güte erfüllt, 95 3Agnes| in dieser trügerischen, beunruhigenden Welt ihre blinden Liebhaber 96 4Agnes| Mutter und vor allen anderen bevorzugten Tochter, entbietet Klara, 97 1Agnes| unbefleckt und unversehrt bewahren wird.~ Wenn Ihr ihn liebt, 98 4Agnes| Anblick selig machen wird alle Bewohner des himmlischen Jerusalem, 99 3Agnes| stelle Dein Herz vor das Bild der göttlichen Wesenheit 100 Ermen | vergeht wie Schatten. Eitle Bilder einer trügerischen Welt 101 | bin 102 3Agnes| Liebste, und nicht mögen Bitterkeit und widrige Dinge Dich umstricken, 103 Ermen | Dir vergelten. O Liebste, blick auf zum Himmel, der uns 104 3Agnes| dessen Geburt sie Jungfrau blieb.Seiner liebsten Mutter hange 105 3Agnes| beunruhigenden Welt ihre blinden Liebhaber umgarnt. Jenen 106 4Agnes| Tugenden Dich umgibst, mit Blumen und Gewändern in gleicher 107 1Agnes| kämpfen kann, da schneller zu Boden geworfen wird, wer etwas 108 4Agnes| Gott und den Menschen, und Bonagura, empfehle ich, soviel ich 109 4Agnes| Hindernis: im Mangel an Boten und in den bekannten Gefahren 110 2Agnes| sich Dir im himmlischen Brautgemach zugesellen wird, wo er glorreich 111 4Agnes| tiefsten Herzen Deiner Mutter brennt. Darin nämlich liegt das 112 4Agnes| Die Überbringer dieses Briefes, unsere liebsten Brüder, 113 3Agnes| schrecklich und unvermutet zu Fall bringst mit Hilfe eines wunderbaren 114 2Agnes| ehrwürdigen Vaters, unseres Bruders Elias, des Generalministers; 115 4Agnes| Briefes, unsere liebsten Brüder, Amatus, beliebt bei Gott 116 Ermen | Klara an Ermentrudis von Brügge~Ermentrudis, ihrer liebsten 117 1Agnes| schon umfangen, er hat Eure Brust mit kostbaren Steinen geschmückt 118 2Agnes| besitzen und Dein Name wird im Buch des Lebens aufgeschrieben 119 4Agnes| bekleidet und umgeben von bunter Pracht, mit der Mannigfaltigkeit 120 | Dabei 121 1Agnes| auf sich genommen und uns dadurch der Macht des Fürsten der 122 | dafür 123 Ermen | unsere Mühsal hier, ewig dagegen der Lohn. Nicht verwirre 124 4Agnes| Seele schmachtet in mir dahin.“ ~Daher also mögest Du 125 2Agnes| höchsten Armut leben.~ Ich sage Dank dem Spender der Gnade, von 126 | daran 127 3Agnes| einen geistigen Gottesdienst darbringst, und Dein Opfer stets mit 128 3Agnes| nur Fastenspeise genießen darf sowohl an Wochen- wie an 129 2Agnes| und wohlgefälliges Opfer dargebracht hast, daß Du, eingedenk 130 3Agnes| Reichtümern dieser Welt, um so dauerhafter besitzen wirst.~ Denn in 131 | dazu 132 Ermen | entbietet Klara von Assisi, eine demütige Magd Jesu Christi, Gruß 133 3Agnes| Braut,~wünscht Klara, die demütigste und unwürdige Magd Christi 134 4Agnes| wie er selbst sagt: „Immer denke ich daran, und meine Seele 135 2Agnes| glühendster Liebe den Fußspuren desjenigen gefolgt, dem angetraut zu 136 1Agnes| Motten sie verderben, noch Diebe ausgraben und stehlen; deshalb 137 1Agnes| ganzen Sehnsucht des Herzens dient, sich würdige, die ersehnten 138 1Agnes| Wer nämlich ein irdisch Ding liebt, verliert die Frucht 139 3Agnes| Auch an den gewöhnlichen Donnerstagen ist das Fasten dem Belieben 140 | dort 141 3Agnes| Ehren das zunichte zu machen drängt, was größer ist als der 142 2Agnes| Du mit ihm am Kreuz der Drangsal stirbst, wirst Du im Glanz 143 3Agnes| Dritter Brief an die heilige Agnes 144 3Agnes| und werden am Ende wie ein Düngerhaufen verderben. Darüber aber, 145 3Agnes| wir zweimal täglich essen dürfen.~ Auch an den gewöhnlichen 146 4Agnes| lieblich leuchtet, durch dessen Duft Tote wieder aufleben werden, 147 4Agnes| hin zu dir, wir wollen dem Dufte seiner Salben nacheilen, 148 3Agnes| heiligen Apostel sind wir ebenfalls nicht zum Fasten gehalten, 149 1Agnes| leuchtenden und funkelnden Edelsteinen und Euch gekrönt mit einer 150 1Agnes| Macht ist stärker, seine edle Art erhabener, sein Aussehen 151 1Agnes| erwählt und einen Bräutigam edleren Geschlechts genommen, den 152 2Agnes| Anerbieten kaiserlicher Ehe zu wenig gewürdigt hast.~ 153 1Agnes| erlangen.~Ich habe den überaus ehrenwerten Ruf Eures heiligen Ordenslebens 154 1Agnes| Weise und mit besonderer Ehrfurcht ihren Gruß, verbunden mit 155 Ermen | begonnen hast, vollende mit Eifer. Erfülle es in der heiligen 156 2Agnes| Bräutigam, und empfiehl eifrig dem Herrn in Deinen frommen 157 2Agnes| des vollkommenen Vaters  eifrige und vollkommene Nachahmerin 158 3Agnes| Worte des Apostels selbst im eigentlichen Sinn zu gebrauchen, halte 159 2Agnes| ohne zu säumen, vielmehr eile in schnellem Lauf, mit leichtem 160 | einem 161 2Agnes| dargebracht hast, daß Du, eingedenk Deines Vorsatzes, wie eine 162 4Agnes| Krippe liegt und in Windeln eingehüllt ist.~ O wunderbare Demut, 163 Ermen | auf zum Himmel, der uns einlädt, und nimm das Kreuz und 164 2Agnes| anderes sagen, etwas anderes einreden würde, was Deiner Vollkommenheit 165 3Agnes| Fasten dem Belieben der einzelnen Schwester überlassen, so 166 1Agnes| fest, daß das Himmelreich einzig und allein den Armen vom 167 4Agnes| Schrein ihrer herzlichen und einzigartigen Liebe, der berühmten Königin, 168 3Agnes| Menschenherzen betörende Eitelkeit schrecklich und unvermutet 169 4Agnes| vermählt bist, nachdem Du alle Eitelkeiten der Welt hingegeben hast. ~ 170 Ermen | die vergeht wie Schatten. Eitle Bilder einer trügerischen 171 2Agnes| Vaters, unseres Bruders Elias, des Generalministers; seinen 172 4Agnes| Menschen, und Bonagura, empfehle ich, soviel ich vermag, 173 4Agnes| Agnes, unsere Schwester, empfehlen sich Dir und Deinen Töchtern 174 3Agnes| empfindest, was seine Freunde empfinden ~durch das Verkosten der 175 1Agnes| unterliegen, damit Ihr auf dem engen Weg und durch die schmale 176 4Agnes| selige Armut, die unzähligen Entbehrungen und Mühen, die er um der 177 4Agnes| Dir und Deinen Töchtern entbrenne: Ihnen empfiehl mich und 178 Ermen | der Gnade Gottes glücklich entflohen bist. Deshalb freue ich 179 3Agnes| unmöglichen Strenge der Enthaltsamkeit, die Du, wie ich weiß, begonnen 180 1Agnes| des Fürsten der Finsternis entrissen, in der wir wegen der Übertretung 181 Ermen | daß Du mit Deinen Töchtern entschlossen den Pfad der Tugend wandelst.~ 182 Ermen | Gedächtnis Deinem Geist entschwindenBetrachte ja beständig 183 | entweder 184 4Agnes| der Liebe immer stärker entzündet werden, o Königin des himmlischen 185 1Agnes| Himmel aufbewahren als auf Erden, wo weder Rost sie verzehrt, 186 Ermen | Gruß und Frieden.~ Ich habe erfahren, liebste Schwester, daß 187 3Agnes| Verfassung und Deinen glücklichen Erfolgen erkenne ich, daß Du in dem 188 1Agnes| der ewigen Anschauung zu erfreuen.~ Lebt wohl im Herrn und 189 Ermen | hast, vollende mit Eifer. Erfülle es in der heiligen Armut 190 Ermen | leicht das Gesetz Christi erfüllen.~Amen.~ ~ 191 2Agnes| Gelübde dem Allerhöchsten erfülltest. Um aber auf dem Weg der 192 3Agnes| Jesus Christus wunderbar ergänzest.Ich kann mich wirklich freuen 193 4Agnes| bitte, Du mögest gütig und ergeben aufnehmen und darin wenigstens 194 1Agnes| Magd, und die übrigen Euch ergebenen Schwestern, die mit mir 195 1Agnes| Herrin Agnes, der Tochter des erhabenen und berühmten Königs von 196 1Agnes| stärker, seine edle Art erhabener, sein Aussehen schöner, 197 4Agnes| wirst.“ In dieser Beschauung erinnere Dich an Deine ärmliche Mutter 198 4Agnes| Kreuzes angebracht wurde, da erinnerte er die Vorübergehenden an 199 3Agnes| Deinen glücklichen Erfolgen erkenne ich, daß Du in dem begonnenen 200 1Agnes| ewigen Glückseligkeit zu erlangen.~Ich habe den überaus ehrenwerten 201 3Agnes| dem begonnenen Lauf zur Erlangung des himmlischen Siegespreises 202 1Agnes| genießen können, mit dem erlauchten Kaiser rechtmäßig vermählt 203 Ermen | Tröster sein. Er ist unser Erlöser und ewiger Lohn.  ~Laßt 204 4Agnes| und Mühen, die er um der Erlösung des Menschengeschlechtes 205 2Agnes| beschwöre ich dies Eine und ermahne Dich um der Liebe dessen 206 4Agnes| Ich werde laufen und nicht ermatten, bis du mich in den Weinkeller 207 4Agnes| beschenkt, dessen Betrachtung erquickt, dessen Güte erfüllt, dessen 208 4Agnes| gleicher Weise meine es ersehnt und von Herzen begehrt. 209 1Agnes| dient, sich würdige, die ersehnten Belohnungen zu gewähren. 210 1Agnes| seinem heiligen Dienst zu erstarken begehrt, vom Guten zum Besseren, 211 3Agnes| himmlischen Siegespreises erstarkst, worüber ich mit Freude 212 1Agnes| Erster Brief an die heilige Agnes 213 4Agnes| Königs. ~In diesem Spiegel erstrahlen die selige Armut, die heilige 214 Ermen | Versuchungen. Widrige Übel ertrage gerne und günstige Dinge 215 4Agnes| Vorübergehenden an das, was sie erwägen sollten, indem er sprach: „ 216 1Agnes| Armut und leibliche Not erwählt und einen Bräutigam edleren 217 3Agnes| Freitag. Und wie schon vorher erwähnt, essen wir, die gesund und 218 3Agnes| Fleisch weder Fleisch aus Erz, noch Felsenkraft unsere 219 | etwa 220 | Eurer 221 | Eures 222 Ermen | ist unsere Mühsal hier, ewig dagegen der Lohn. Nicht 223 3Agnes| schrecklich und unvermutet zu Fall bringst mit Hilfe eines 224 3Agnes| Franziskus sagt, außer es fallen diese Feste auf einen Freitag. 225 3Agnes| und für eine Stütze der fallenden Glieder seines unaussprechlichen 226 4Agnes| zu genießen, um mit allen Fasern des Herzens dem anzuhangen, 227 | fast 228 3Agnes| Kräftigen etwas anderes als nur Fastenspeise genießen darf sowohl an 229 3Agnes| kräftig sind, immer nur Fastenspeisen. Freilich ist unser Fleisch 230 3Agnes| Franziskus, uns besonders zu feiern aufgetragen hat durch Verschiedenheit 231 1Agnes| holder und alle seine Anmut feiner. Von seinen Umarmungen seid 232 3Agnes| weder Fleisch aus Erz, noch Felsenkraft unsere Kraft, ja, wir sind 233 3Agnes| sagt, außer es fallen diese Feste auf einen Freitag. Und wie 234 3Agnes| Osterfest aber und an den Festen der heiligen Maria und der 235 1Agnes| wer etwas hat, wodurch er festgehalten werden kann; ~daß niemand 236 3Agnes| antworten zu müssen, welche Festtage es nämlich sind - wie ich 237 3Agnes| sowohl an Wochen- wie an Festtagen, denn an jedem Tag müssen 238 1Agnes| der Macht des Fürsten der Finsternis entrissen, in der wir wegen 239 4Agnes| Lied singen und dem Lamme folgen, wohin es geht.  ~O Mutter 240 Ermen | überheblich machen: Diese nämlich fordern den Glauben und jene verjagen 241 3Agnes| göttlichen Wesenheit und forme ~Dich selbst durch die Beschauung 242 3Agnes| fallen diese Feste auf einen Freitag. Und wie schon vorher erwähnt, 243 1Agnes| frohlockt von Herzen und freuet Euch, erfüllt von höchster 244 3Agnes| selbst empfindest, was seine Freunde empfinden ~durch das Verkosten 245 Ermen | Magd Jesu Christi, Gruß und Frieden.~ Ich habe erfahren, liebste 246 1Agnes| höchster Freude und geistlicher Fröhlichkeit!~ ~Euch gefiel ja die Geringschätzung 247 2Agnes| den Staub meiden; sicher, froh und munter mögest Du behutsam 248 4Agnes| schreibe, freue ich mich und frohlocke mit Dir in der Freude des 249 1Agnes| allein vermag darüber zu frohlocken, sondern alle, die im Dienst 250 1Agnes| Besitz himmlischer Reiche, so frohlockt von Herzen und freuet Euch, 251 1Agnes| Ding liebt, verliert die Frucht der Liebe.Man kann nicht 252 1Agnes| liebgewinnen wollen.~ Die Füchse nämlich, sagt er, haben 253 4Agnes| du mich in den Weinkeller führst, bis deine Linke unter meinem 254 Ermen | und der lauteren Demut.~Fürchte Dich nicht, Tochter, Gott 255 Ermen | ewiger Lohn.  ~Laßt uns Gott füreinander bitten; wenn wir nämlich 256 1Agnes| uns dadurch der Macht des Fürsten der Finsternis entrissen, 257 1Agnes| umgeben mit leuchtenden und funkelnden Edelsteinen und Euch gekrönt 258 2Agnes| leichtem Schritt, ohne den Fuß anzustoßen,~damit auch Deine 259 2Agnes| und glühendster Liebe den Fußspuren desjenigen gefolgt, dem 260 1Agnes| sondern neigte sein Haupt und gab den Geist auf.~Wenn also 261 2Agnes| Gnade, von dem jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk, 262 Ermen | eintreten. ~Liebe Gott aus ganzem Herzen wie auch Jesus, seinen 263 4Agnes| gegeben wird, dieses heilige Gastmahl zu genießen, um mit allen 264 2Agnes| irdischer Königswürde gering geachtet und das Anerbieten kaiserlicher 265 3Agnes| Allerhöchsten, den die Jungfrau gebar und nach dessen Geburt sie 266 4Agnes| die ich zu Dir hege, o gebenedeite Tochter, könnte die Sprache 267 3Agnes| des heiligen Mutterleibes gebildet und im jungfräulichen Schoß 268 3Agnes| die einen solchen Sohn geboren hat, den die Himmel nicht 269 2Agnes| Um aber auf dem Weg der Gebote des Herrn um so sicherer 270 3Agnes| im eigentlichen Sinn zu gebrauchen, halte ich Dich für eine 271 3Agnes| unsere Kraft, ja, wir sind gebrechlich und zu jeder körperlichen 272 3Agnes| Klugheit wissen, daß außer den gebrechlichen und kranken Schwestern, 273 3Agnes| Jungfrau gebar und nach dessen Geburt sie Jungfrau blieb.Seiner 274 Ermen | worden ist; niemals möge sein Gedächtnis Deinem Geist entschwinden.  275 4Agnes| Boten und in den bekannten Gefahren der Straßen. Indem ich aber 276 1Agnes| des Stammvaters in Banden gefesselt gehalten wurden. Und so 277 1Agnes| geistlicher Fröhlichkeit!~ ~Euch gefiel ja die Geringschätzung der 278 2Agnes| den Fußspuren desjenigen gefolgt, dem angetraut zu werden 279 4Agnes| Wahrhaft glücklich, wem es gegeben wird, dieses heilige Gastmahl 280 2Agnes| am ganzen Körper vielfach gegeißelt, sogar in Kreuzesnöten sterbend, 281 Ermen | Betrachte ja beständig die Geheimnisse des Kreuzes und die Ängste 282 2Agnes| Armut geworden und bist im Geiste großer Demut und glühendster 283 3Agnes| und jungfräulichen Leib geistig tragen, wenn Du den Fußstapfen 284 3Agnes| preist, dem Herrn einen geistigen Gottesdienst darbringst, 285 1Agnes| von höchster Freude und geistlicher Fröhlichkeit!~ ~Euch gefiel 286 Ermen | Sohn, der für uns Sünder gekreuzigt worden ist; niemals möge 287 1Agnes| glühender Sehnsucht zum armen Gekreuzigten begonnen habt.~Er hat ja 288 4Agnes| Erde wird in eine Krippe gelegt! ~In der Mitte des Spiegels 289 3Agnes| liebt, wird von meinem Vater geliebt, und auch ich werde ihn 290 2Agnes| Herrn berufen hat, Deine Gelübde dem Allerhöchsten erfülltest. 291 3Agnes| wodurch alles aus nichts gemacht ist, mit Demut, mit der 292 3Agnes| kranken Schwestern, denen wir gemäß seiner Mahnung und seinem 293 3Agnes| jeder körperlichen Schwäche geneigt.~ Deshalb bitte ich, Liebste, 294 2Agnes| unseres Bruders Elias, des Generalministers; seinen Rat ziehe den Ratschlägen 295 2Agnes| Höhe irdischer Königswürde gering geachtet und das Anerbieten 296 1Agnes| Fröhlichkeit!~ ~Euch gefiel ja die Geringschätzung der Welt mehr als Ehren, 297 2Agnes| Deines Heiles willen der Geringste der Menschen geworden ist, 298 Ermen | Versuchungen. Widrige Übel ertrage gerne und günstige Dinge mögen 299 1Agnes| einen Bräutigam edleren Geschlechts genommen, den Herrn Jesus 300 3Agnes| die das Wertvollste aller Geschöpfe ist, die Seele des gläubigen 301 3Agnes| die Himmel mit den übrigen Geschöpfen vermögen den Schöpfer nicht 302 Ermen | tragen, werden wir leicht das Gesetz Christi erfüllen.~Amen.~ ~ 303 1Agnes| ersehnten Belohnungen zu gewähren. Ich beschwöre Euch im Herrn, 304 1Agnes| lieben und hochschätzen, gewährt sie ewige Reichtümer! ~O 305 4Agnes| umgibst, mit Blumen und Gewändern in gleicher Weise geschmückt 306 3Agnes| essen dürfen.~ Auch an den gewöhnlichen Donnerstagen ist das Fasten 307 1Agnes| kann, da schneller zu Boden geworfen wird, wer etwas hat, wodurch 308 2Agnes| kaiserlicher Ehe zu wenig gewürdigt hast.~ Du bist die Nacheiferin 309 3Agnes| Dein Opfer stets mit Salz gewürzt sei.~Lebe immer wohl im 310 2Agnes| Kennzeichen der Tugenden geziert und mit den Merkmalen solcher 311 Ermen | Verschließ Dein Ohr dem Gezisch der Hölle und zerbrich unerschrocken 312 Ermen | Was Du Gott gelobt hast, gib getreu zurück, und er selbst 313 3Agnes| Schöpfer nicht zu fassen, die gläubige Seele allein ist seine Wohnung 314 3Agnes| Geschöpfe ist, die Seele des gläubigen Menschen größer ist als 315 3Agnes| Demut, mit der Kraft des Glaubens und mit den Armen der Armut 316 3Agnes| mitzuteilen aufgetragen hast, glaubte ich, Deiner Liebe antworten 317 4Agnes| und seht, ob ein Schmerz gleich meinem Schmerz!“ Laßt uns 318 1Agnes| überreich im Himmel und Ihr habt gleichsam verdient, Schwester, Braut 319 3Agnes| eine Stütze der fallenden Glieder seines unaussprechlichen 320 2Agnes| Brautgemach zugesellen wird, wo er glorreich auf sternenumkränztem Thron 321 3Agnes| ihm nehmen.“Wie also die glorreiche Jungfrau der Jungfrauen 322 1Agnes| allerhöchsten Vaters und der glorreichen Jungfrau benannt zu werden.~ 323 4Agnes| ist, und die Rechte mich glückselig umarmen wird, du mich mit 324 4Agnes| und wisse, daß ich Dein glückseliges Andenken unauslöschlich 325 1Agnes| Wunsch, die Glorie der ewigen Glückseligkeit zu erlangen.~Ich habe den 326 1Agnes| heiligen Dienst, den Ihr in glühender Sehnsucht zum armen Gekreuzigten 327 2Agnes| Geiste großer Demut und glühendster Liebe den Fußspuren desjenigen 328 4Agnes| wodurch ich alle Tage in der Glut der Liebe zu Dir und Deinen 329 3Agnes| Dein Herz vor das Bild der göttlichen Wesenheit und forme ~Dich 330 1Agnes| und Euch gekrönt mit einer goldenen Krone, dem ausdrücklichen 331 3Agnes| dem Herrn einen geistigen Gottesdienst darbringst, und Dein Opfer 332 1Agnes| ohne Zweifel verliehen.~O gottgefällige Armut! Sie hat der Herr 333 3Agnes| um in das Abbild seiner Gottheit,. ~damit Du selbst empfindest, 334 3Agnes| durch die Liebe, die die Gottlosen nicht haben. Denn so spricht 335 3Agnes| in ihrer Köstlichkeit und Größe ohne Ende sind. Ihn meine 336 3Agnes| erfüllt bin; und mit um so größerem Jubel im Herrn atme ich 337 3Agnes| hinsichtlich aller Speisen die größtmögliche Rücksichtnahme angedeihen 338 Ermen | Widrige Übel ertrage gerne und günstige Dinge mögen Dich nicht überheblich 339 4Agnes| Betrachtung erquickt, dessen Güte erfüllt, dessen Liebenswürdigkeit 340 4Agnes| habe. Ich bitte, Du mögest gütig und ergeben aufnehmen und 341 1Agnes| zu erstarken begehrt, vom Guten zum Besseren, von Tugend 342 4Agnes| heilige Agnes von Prag ~Der Hälfte ihrer Seele und dem Schrein 343 2Agnes| Du mögest halten, was Du hältst, was Du tust, tue weiter, 344 | hätte 345 1Agnes| stehen verlangen.~. ~Ihr hättet außer anderem Prunk, Ehren 346 4Agnes| nicht, wenn ich Dir nicht so häufig geschrieben habe, wie Deine 347 2Agnes| im Auge hast: Du mögest halten, was Du hältst, was Du tust, 348 3Agnes| blieb.Seiner liebsten Mutter hange fest an, die einen solchen 349 1Agnes| einen lieben und den anderen hassen, oder dem einen dienen und 350 4Agnes| alle seligen himmlischen Heerscharen unaufhörlich bewundern, 351 4Agnes| nämlich, die ich zu Dir hege, o gebenedeite Tochter, 352 Ermen | in all seinen Worten und heilig in all seinen Werken; er 353 2Agnes| willen, dem Du Dich als heiliges und wohlgefälliges Opfer 354 1Agnes| Leidenschaft des Herzens die heiligste Armut und leibliche Not 355 2Agnes| bist die Nacheiferin der heiligsten Armut geworden und bist 356 1Agnes| unverletzlicher Jungfräulichkeit und heiligster Armut; bleibt stark im heiligen 357 3Agnes| was ich unter dem Himmel heiß begehrt habe: Dich sehe 358 1Agnes| der Menschensohn aber, das heißt Christus, hat nichts, wohin 359 Ermen | ausgießen. Und er wird Euer Helfer und bester Tröster sein. 360 3Agnes| halte ich Dich für eine Helferin Gottes selbst und für eine 361 1Agnes| daß niemand in der Welt herrlich leben und dort mit Christus 362 2Agnes| der Magd des Herrn der Herrscher, der würdigsten Braut Jesu 363 4Agnes| Liebenswürdigkeit wieder herstellt, dessen Andenken lieblich 364 1Agnes| Wenn also ein so großer und hervorragender Herr in den jungfräulichen 365 3Agnes| der Glorie, ~stelle Dein Herz vor das Bild der göttlichen 366 4Agnes| empfiehl mich und meine Töchter herzlich in Christus.~ Meine Töchter 367 4Agnes| Seele und dem Schrein ihrer herzlichen und einzigartigen Liebe, 368 | hier 369 | hiermit 370 1Agnes| Schoß kam und verachtet, hilflos und arm in der Welt erscheinen 371 1Agnes| Ewigen willen zu verlassen, Himmlisches für Irdisches zu gewinnen, 372 2Agnes| was Deiner Vollkommenheit hinderlich wäre, wenngleich Du ihm 373 4Agnes| Darin nämlich liegt das Hindernis: im Mangel an Boten und 374 3Agnes| Jenen liebe mit ganzer Hingabe, der sich um Deiner Liebe 375 3Agnes| Mahnung und seinem Auftrag hinsichtlich aller Speisen die größtmögliche 376 4Agnes| dem unbefleckten Lamm, das hinwegnimmt die Sünden der Welt, wunderbar 377 4Agnes| weil Du wie eine zweite hochheilige Jungfrau, die heilige Agnes, 378 4Agnes| sie möge mit den anderen hochheiligen Jungfrauen vor dem Throne 379 3Agnes| Feindes, den verderblichen Hochmut der menschlichen Natur und 380 1Agnes| Denen, die sie lieben und hochschätzen, gewährt sie ewige Reichtümer! ~ 381 1Agnes| freuet Euch, erfüllt von höchster Freude und geistlicher Fröhlichkeit!~ ~ 382 2Agnes| Thron sitzt, weil Du die Höhe irdischer Königswürde gering 383 1Agnes| nämlich, sagt er, haben Höhlen und die Vögel des Himmels 384 Ermen | Dein Ohr dem Gezisch der Hölle und zerbrich unerschrocken 385 1Agnes| Aussehen schöner, seine Liebe holder und alle seine Anmut feiner. 386 4Agnes| dieser Spiegel selbst am Holz des Kreuzes angebracht wurde, 387 1Agnes| für Irdisches zu gewinnen, Hundertfaches für eines zu bekommen und 388 | Ihnen 389 | ihren 390 4Agnes| daß Du Dich so gänzlich innerlich und äußerlich schmückst, 391 1Agnes| geschenkt wird. Wer nämlich ein irdisch Ding liebt, verliert die 392 1Agnes| die Kleider, nämlich den irdischen Reichtum, abgelegt, um dem, 393 1Agnes| verlassen, Himmlisches für Irdisches zu gewinnen, Hundertfaches 394 | irgendein 395 | jede 396 3Agnes| Verschiedenheit der Speisen.~Jedenfalls soll Deine Klugheit wissen, 397 1Agnes| Untergebene und Magd, auf jegliche Weise und mit besonderer 398 3Agnes| kannst auch Du ihn ohne jeglichen Zweifel stets in Deinem 399 2Agnes| Geschenk. Wenn Dir aber jemand etwas anderes sagen, etwas 400 3Agnes| blinden Liebhaber umgarnt. Jenen liebe mit ganzer Hingabe, 401 2Agnes| legen wollte, damit Du in jener Vollkommenheit, zu der Dich 402 4Agnes| Bewohner des himmlischen Jerusalem, da es ein Abglanz der ewigen 403 3Agnes| und mit um so größerem Jubel im Herrn atme ich auf, als 404 1Agnes| ich mich sehr im Herrn und juble; nicht nur ich allein vermag 405 1Agnes| dem Banner unverletzlicher Jungfräulichkeit und heiligster Armut; bleibt 406 1Agnes| Jesus Christus, der Eure Jungfrauschaft immer unbefleckt und unversehrt 407 3Agnes| und dennoch hat sie ihn im Kämmerlein des heiligen Mutterleibes 408 1Agnes| Bekleidete nicht mit dem Nackten kämpfen kann, da schneller zu Boden 409 1Agnes| können, mit dem erlauchten Kaiser rechtmäßig vermählt zu werden, 410 2Agnes| geachtet und das Anerbieten kaiserlicher Ehe zu wenig gewürdigt hast.~ 411 1Agnes| den jungfräulichen Schoß kam und verachtet, hilflos und 412 1Agnes| herrschen kann; und daß ein Kamel leichter durch ein Nadelöhr 413 3Agnes| Schatz, mit dem man das kauft, wodurch alles aus nichts 414 | keine 415 2Agnes| Glaube niemandem, stimme keinem zu, wenn er Dich von diesem 416 | keiner 417 4Agnes| die Sprache des Fleisches keineswegs vollständiger ausdrücken; 418 2Agnes| weil er Dich mit so großen Kennzeichen der Tugenden geziert und 419 1Agnes| Ihr ihn liebt, seid Ihr keusch, wenn Ihr ihn berührt, werdet 420 3Agnes| Zweifel stets in Deinem keuschen und jungfräulichen Leib 421 4Agnes| sich geziemt, o Tochter und keuscheste Braut des höchsten Königs. ~ 422 3Agnes| Himmel? Siehe, jetzt ist es klar, daß durch die Gnade Gottes, 423 1Agnes| Frauen von der strengen Klausur  des Klosters S. Damiano, 424 1Agnes| Deshalb habt Ihr die Kleider, nämlich den irdischen Reichtum, 425 1Agnes| der strengen Klausur  des Klosters S. Damiano, in allem ihre 426 4Agnes| selbst aber, besonders die klügste Jungfrau Agnes, unsere Schwester, 427 3Agnes| Speisen.~Jedenfalls soll Deine Klugheit wissen, daß außer den gebrechlichen 428 3Agnes| manche weltliche Könige und Königinnen, deren Überheblichkeiten 429 2Agnes| weil Du die Höhe irdischer Königswürde gering geachtet und das 430 1Agnes| ins Himmelreich eintreten könnt.~Es ist freilich ein großer 431 2Agnes| zerschlagen und am ganzen Körper vielfach gegeißelt, sogar 432 3Agnes| gebrechlich und zu jeder körperlichen Schwäche geneigt.~ Deshalb 433 3Agnes| dessen Belohn-ungen in ihrer Köstlichkeit und Größe ohne Ende sind. 434 3Agnes| dem Munde Gottes selbst kommt; und ich sehe, wie Du den 435 1Agnes| umfangen, er hat Eure Brust mit kostbaren Steinen geschmückt und Euren 436 3Agnes| essen wir, die gesund und kräftig sind, immer nur Fastenspeisen. 437 3Agnes| keine von uns Gesunden und Kräftigen etwas anderes als nur Fastenspeise 438 3Agnes| außer den gebrechlichen und kranken Schwestern, denen wir gemäß 439 2Agnes| vielfach gegeißelt, sogar in Kreuzesnöten sterbend, ihn, vieledle 440 4Agnes| seligen Kuß deines Mundes küssen wirst.“ In dieser Beschauung 441 Ermen | des Lebens gekrönt werden. Kurz ist unsere Mühsal hier, 442 3Agnes| der durch den Prunk des Kurzlebigen und durch trügerische Ehren 443 4Agnes| du mich mit dem seligen Kuß deines Mundes küssen wirst.“ 444 Ermen | Nicht verwirre Dich der Lärm der Welt, die vergeht wie 445 4Agnes| Agnes, dem unbefleckten Lamm, das hinwegnimmt die Sünden 446 4Agnes| neue Lied singen und dem Lamme folgen, wohin es geht.  ~ 447 Ermen | so, eine der anderen, die Last der Liebe tragen, werden 448 4Agnes| himmlischer Bräutigam! Ich werde laufen und nicht ermatten, bis 449 Ermen | der heiligen Armut und der lauteren Demut.~Fürchte Dich nicht, 450 3Agnes| Dich im Herrn,  ~daß Du lebend den Herrn preist, dem Herrn 451 1Agnes| heiligen Ordenslebens und Lebenswandels vernommen, der nicht nur 452 1Agnes| Anschauung zu erfreuen.~ Lebt wohl im Herrn und betet 453 1Agnes| nichts, wohin er sein Haupt lege, sondern neigte sein Haupt 454 2Agnes| ein Ärgernis in den Weg legen wollte, damit Du in jener 455 3Agnes| keuschen und jungfräulichen Leib geistig tragen, wenn Du 456 3Agnes| seines unaussprechlichen Leibes.~. ~Wer möchte mich deshalb 457 3Agnes| Jungfrau der Jungfrauen ihn leiblich getragen hat, so kannst 458 1Agnes| die heiligste Armut und leibliche Not erwählt und einen Bräutigam 459 3Agnes| berühmten Königs von Böhmen leiblicher Schwester, jetzt aber des 460 Ermen | Liebe tragen, werden wir leicht das Gesetz Christi erfüllen.~ 461 2Agnes| eile in schnellem Lauf, mit leichtem Schritt, ohne den Fuß anzustoßen,~ 462 1Agnes| kann; und daß ein Kamel leichter durch ein Nadelöhr geht 463 1Agnes| habt mit ganzer Seele und Leidenschaft des Herzens die heiligste 464 2Agnes| herrschen, wenn Du mit ihm leidest,wirst Du Dich mit ihm freuen, 465 1Agnes| hat er Euch umgeben mit leuchtenden und funkelnden Edelsteinen 466 4Agnes| dessen Andenken lieblich leuchtet, durch dessen Duft Tote 467 4Agnes| Herrlichkeit, ein Schein des ewigen Lichtes und ein Spiegel ohne Makel 468 3Agnes| und vor allen Sterblichen liebenswerten Schwester Agnes, des berühmten 469 4Agnes| dessen Güte erfüllt, dessen Liebenswürdigkeit wieder herstellt, dessen 470 1Agnes| Reichtum und Ihr wolltet lieber Schätze im Himmel aufbewahren 471 4Agnes| der Liebe zu Dir weniger liebevoll im tiefsten Herzen Deiner 472 1Agnes| ward, vor allem anderen liebgewinnen wollen.~ Die Füchse nämlich, 473 3Agnes| aufbewahrt hat, ~die ihn liebhaben.~Dabei übergehe ich gänzlich 474 3Agnes| beunruhigenden Welt ihre blinden Liebhaber umgarnt. Jenen liebe mit 475 4Agnes| herstellt, dessen Andenken lieblich leuchtet, durch dessen Duft 476 4Agnes| und des Lammes das neue Lied singen und dem Lamme folgen, 477 4Agnes| Weinkeller führst, bis deine Linke unter meinem Haupt ist, 478 3Agnes| ich nämlich, wie Du die Listen des schlauen Feindes, den 479 1Agnes| Mangel an himmlischer Speise litten, in ihm reich würden durch 480 1Agnes| freilich ein großer und lobenswerter Tausch, das Zeitliche um 481 Ermen | nämlich wirst Du mit dem Lorbeerkranz des Lebens gekrönt werden. 482 4Agnes| und unnütze Magd seiner Mägde, die im Kloster S. Damiano 483 2Agnes| überflüssigen belasten, mag Dir auch nichts überflüssig 484 3Agnes| denen wir gemäß seiner Mahnung und seinem Auftrag hinsichtlich 485 4Agnes| Lichtes und ein Spiegel ohne Makel ist. In diesen Spiegel schaue 486 1Agnes| kann nicht Gott und dem Mammon dienen, denn entweder wird 487 3Agnes| dieser Welt lassen sich manche weltliche Könige und Königinnen, 488 Ermen | der Tat werden wir nach mancherlei und vielen Anfechtungen 489 4Agnes| von bunter Pracht, mit der Mannigfaltigkeit aller Tugenden Dich umgibst, 490 3Agnes| den Festen der heiligen Maria und der heiligen Apostel 491 2Agnes| Deine Schritte den Staub meiden; sicher, froh und munter 492 | mein 493 | meinen 494 | meiner 495 2Agnes| Bräutigam, schöner als die Menschenkinder, der um Deines Heiles willen 496 1Agnes| des Himmels Nester, der Menschensohn aber, das heißt Christus, 497 3Agnes| verderblichen Hochmut der menschlichen Natur und die Menschenherzen 498 2Agnes| Tugenden geziert und mit den Merkmalen solcher Vollkommenheit geschmückt 499 4Agnes| eine Krippe gelegt! ~In der Mitte des Spiegels aber betrachte 500 3Agnes| Darüber aber, was Du mir schon mitzuteilen aufgetragen hast, glaubte


abbil-mitzu | mocht-zweit

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License