Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gänzlich 12 gänzlichen 2 gänzlicher 1 ganz 55 ganze 17 ganzem 1 ganzen 13 | Frequenz [« »] 59 ihr 56 dann 56 tür 55 ganz 54 doch 54 zum 53 einen | Franz Kafka Die Verwandlung IntraText - Konkordanzen ganz |
Absatz
1 1 | aufschlagen - machte ihn ganz melancholisch. »Wie wäre 2 1 | dachte er, »macht einen ganz blödsinnig. Der Mensch muß 3 1 | Schwerhörigkeit des Chefs ganz nahe herantreten muß. Nun, 4 1 | den es ja überhaupt nur ganz gesunde, aber arbeitsscheue 5 1 | übrigens in diesem Falle so ganz unrecht? Gregor fühlte sich 6 1 | überflüssigen Schläfrigkeit, ganz wohl und hatte sogar einen 7 2 | Die Decke abzuwerfen war ganz einfach; er brauchte sich 8 3 | Sinn bekommen würden. Nun, ganz abgesehen davon, daß die 9 4 | Ihres Chefs und bitte Sie ganz ernsthaft um eine augenblickliche, 10 4 | unbegreiflichen Starrsinn und verliere ganz und gar jede Lust, mich 11 4 | bin ich aber schon wieder ganz frisch. Eben steige ich 12 4 | Noch gestern abend war mir ganz gut, meine Eltern wissen 13 5 | daran, daß es mit ihm nicht ganz in Ordnung war, und war 14 5 | allerdings bemüht, dies ganz gedämpft zu tun, da möglicherweise 15 5 | Nebenzimmer war es inzwischen ganz still geworden. Vielleicht 16 5 | Röcke nieder, das Gesicht ganz unauffindbar zu ihrer Brust 17 5 | sonstige Personal, ja sogar, ganz im Vertrauen gesagt, einen 18 5 | gegen die sich zu wehren ihm ganz unmöglich ist, da er von 19 6 | lassen, gegen die Tür, aber ganz allmählich, als bestehe 20 6 | sprang diese, die doch so ganz in sich versunken schien, 21 6 | ihm für einen Augenblick ganz aus dem Sinn gekommen; dagegen 22 7 | wäre! Gregor verlor darüber ganz den Kopf. Er war schon fast 23 7 | Kopf. Er war schon fast ganz umgedreht, als er sich, 24 7 | Türöffnung, seine eine Flanke war ganz wundgerieben, an der weißen 25 8 | Monat sich mit dem Messer ganz wenig in den Finger geschnitten, 26 9 | ersten Tag - es war nicht ganz klar, was und wieviel sie 27 9 | Und so hatte er damals mit ganz besonderem Feuer zu arbeiten 28 9 | geworden, der natürlich ganz andere Möglichkeiten des 29 9 | seinem gegenwärtigen Zustand ganz nutzlose Gedanken gingen 30 9 | Unglücks ein allerdings ganz kleines Vermögen aus der 31 10| genügte dieses Geld aber ganz und gar nicht, um die Familie 32 10| Ledersofa, denn ihm war ganz heiß vor Beschämung und 33 10| gehören konnte, sich so ganz und gar abzusperren, war 34 10| herausgekommen, mußte sie ganz genau erzählen, wie es in 35 11| Decke hing er gern; es war ganz anders, als das Liegen auf 36 11| natürlich seinen Körper ganz anders in der Gewalt als 37 11| Dienstmädchen hätte ihr ganz gewiß nicht geholfen, denn 38 11| nicht so«, schloß die Mutter ganz leise, wie sie überhaupt 39 11| hatte sich, allerdings nicht ganz unberechtigt, angewöhnt, 40 11| einen Raum, in dem Gregor ganz allein die leeren Wände 41 12| wenigstens, das Gregor jetzt ganz verdeckte, würde nun gewiß 42 13| seiner früheren Zeit keine ganz vertrauenswürdige Lunge 43 13| allgemeiner Erlaubnis, also ganz anders als früher, anhören 44 14| Tage verbrachte Gregor fast ganz ohne Schlaf. Manchmal dachte 45 14| Angelegenheiten der Familie ganz so wie früher wieder in 46 14| wachte sie mit einer an ihr ganz neuen Empfindlichkeit, die 47 15| aber Gregor verzichtete ganz leicht auf das Öffnen der 48 16| Bewegung umherflog, war auch er ganz staubbedeckt; Fäden, Haare, 49 17| haltlosen Kopfes zeigte, daß er ganz und gar nicht schlief. Gregor 50 18| schwächer und würden schließlich ganz vergehen. Den verfaulten 51 18| entzündete Umgebung, die ganz von weichem Staub bedeckt 52 18| ist krepiert; da liegt es, ganz und gar krepiert!«~Das Ehepaar 53 18| Röckchen, in dem nun schon ganz hellen Zimmer um Gregors 54 18| schon ein Weilchen lang mit ganz ruhigen Händen aufgehorcht 55 19| dem sie allein saßen, war ganz von warmer Sonne durchschienen.