Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
lust 2
mach 3
mache 2
machen 21
macht 3
machte 19
machten 2
Frequenz    [«  »]
21 anderen
21 bedienerin
21 bis
21 machen
21 wäre
21 wir
21 zwei
Franz Kafka
Die Verwandlung

IntraText - Konkordanzen

machen

   Absatz
1 1 | des faulen Sohnes Vorwürfe machen und alle Einwände durch 2 2 | keine rechte Vorstellung machen konnte, erwies sich als 3 4 | antworten bloß mit ja und nein, machen Ihren Eltern schwere, unnötige 4 4 | um besondere Geschäfte zu machen, das erkennen wir an; aber 5 4 | Jahreszeit, um keine Geschäfte zu machen, gibt es überhaupt nicht, 6 4 | Vorwürfe, die Sie mir jetzt machen, ist ja kein Grund; man 7 5 | auch wieder herausarbeiten. Machen Sie es mir aber nicht schwieriger, 8 6 | Umdrehung ungeduldig zu machen, und jeden Augenblick drohte 9 8 | Unannehmlichkeiten erträglich machen müsse, die er ihr in seinem 10 8 | als sie darauf aufmerksam machen, trotzdem es ihn eigentlich 11 8 | daß er es so behaglich machen dürfe, wie er wolle. Gregors 12 10| können, was sie für ihn machen mußte, er hätte ihre Dienste 13 11| noch schreckenerregender machen zu wollen, um dann noch 14 11| gewöhnt, er hätte sie krank machen können, und so eilte Gregor 15 11| die Mutter aufmerksam zu machen. Sie stockte, stand einen 16 13| sich schon bemerkbar zu machen, wie er ja auch in seiner 17 14| einen besonderen Gefallen machen könnte, schob die Schwester 18 14| gewissermaßen einen Vorwurf zu machen. Aber er hätte wohl wochenlang 19 17| niemand den geringsten Vorwurf machen.« »Sie hat tausendmal Recht«, 20 17| gar seiner Schwester Angst machen zu wollen. Er hatte bloß 21 19| müssen Sie sich keine Sorge machen. Es ist schon in Ordnung


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License