Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Franz Kafka Die Verwandlung IntraText - Konkordanzen (Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen) |
Absatz
501 17| Schwester und schlug zur Einleitung mit der Hand auf den Tisch, » 502 15| im gemeinsamen Wohnzimmer einnahmen, blieb die Wohnzimmertür 503 17| offenbar die ganze Wohnung einnehmen und uns auf der Gasse übernachten 504 10| seinem Fenster aus in eine Einöde zu schauen, in welcher der 505 15| befindlichen Stuhl hoch einpor, und wie sie mit groß geöffnetem 506 10| wie die Schwester die neue Einrichtung aufnahm.~In den ersten vierzehn 507 15| größten Teil ihre eigenen Einrichtungsstücke mitgebracht. Aus diesem 508 2 | sorgfältigste Aussprache und durch Einschaltung von langen Pausen zwischen 509 14| trotzdem er regelmäßig einschlief, und war dann überdies nur 510 17| ihr das vielleicht nicht einsehet, ich sehe es ein. Ich will 511 15| die Zimmerherren am Abend eintraten und Licht gemacht wurde. 512 1 | Vorwürfe machen und alle Einwände durch den Hinweis auf den 513 11| mußte bleiben; die guten Einwirkungen der Möbel auf seinen Zustand 514 5 | nieder, aber nur mit großen, einzeln sichtbaren und förmlich 515 6 | auf dem Tische rauschten, einzelne Blätter wehten über den 516 2 | langen Pausen zwischen den einzelnen Worten seiner Stimme alles 517 5 | sichtbaren und förmlich auch einzelnweise auf die Erde hinuntergeworfenen 518 18| geöffnet, in dem Grete seit dem Einzug der Zimmerherren schlief; 519 6 | nicht einmal die Richtung einzuhalten verstand; und so begann 520 4 | nur im geringsten für Sie einzusetzen. Und Ihre Stellung ist durchaus 521 11| Mensch außer Grete jemals einzutreten sich getrauen. Und so ließ 522 13| gegenwärtigen traurigen und ekelhaften Gestalt ein Familienmitglied 523 3 | abgeschwächt, auch war der Rücken elastischer, als Gregor gedacht hatte, 524 13| roten Äpfel rollten wie elektrisiert auf dem Boden herum und 525 2 | brennende Schmerz, den er empfand, belehrte ihn, daß gerade 526 12| Schlafrock im Lehnstuhl empfangen hatte; gar nicht recht imstande 527 4 | und mich dem Herrn Chef zu empfehlen!«~Und während Gregor dies 528 14| einer an ihr ganz neuen Empfindlichkeit, die überhaupt die ganze 529 2 | augenblicklich vielleicht der empfindlichste war.~Er versuchte es daher, 530 11| nicht auch Gregor diese Empfindung haben, da er doch an die 531 2 | erzeugten, leichten Schmerz empfunden zu haben, der sich dann 532 13| Kanapee hin und ging, die Enden seines langen Uniformrockes 533 3 | sehr bald mußte er sich nun endgültig entscheiden, denn es war 534 6 | und schon glaubte er, die endgültige Besserung alles Leidens 535 5 | des gegenüberliegenden, endlosen, grauschwarzen Hauses - 536 16| vorwärts und hielt den Kopf eng an den Boden, um möglicherweise 537 8 | und er konnte dort in der Enge kaum atmen. Unter kleinen 538 2 | sogar die andere Seite der engen Straße verhüllte, wenig 539 18| Dunkeln um. Er machte bald die Entdeckung, daß er sich nun überhaupt 540 15| Gregor gegessen hatten, entfalteten die Servietten und nahmen 541 8 | vor ihr nicht essen würde, entfernte sich eiligst und drehte 542 18| Samsa für sie, und als ihnen entgegen und dann hoch über sie hinweg 543 6 | vom Tisch und fiel dem ihr entgegeneilenden Vater in die Arme. Aber 544 16| sein und den Angreifern entgegenfauchen; die Schwester aber sollte 545 1 | verschwunden war, dem Beschauer entgegenhob.~Gregors Blick richtete 546 13| die Schwester hatte sie entkleidet, um ihr in der Ohnmacht 547 17| allgemeinen über ihn sich entladenden Zusammensturz und wartete. 548 14| Schmutzstreifen zogen sich die Wände entlang, hie und da lagen Knäuel 549 9 | Schloß aufsperrte und nach Entnahme des Gesuchten wieder verschloß. 550 5 | Um für die sich nähernden entscheidenden Besprechungen eine möglichst 551 13| Zimmer, ohne daß sich etwas Entscheidendes ereignete, ja ohne daß das 552 19| mit ausgestreckter Hand entschieden ab. Da sie aber nicht erzählen 553 18| müsse, war womöglich noch entschiedener, als die seiner Schwester. 554 2 | Eile überlegte, ohne sich entschließen zu können, das Bett zu verlassen - 555 18| überkommenden Demut sogar für diesen Entschluß eine neue Genehmigung. Herr 556 11| ließ sie sich von ihrem Entschlusse durch die Mutter nicht abbringen, 557 3 | infolge eines richtigen Entschlusses, schwang er sich mit aller 558 3 | die Unordnung im Zimmer zu entschuldigen schon die Güte haben.«~» 559 4 | bedrängte und ihr Benehmen entschuldigte. »Herr Samsa«, rief nun 560 19| Tisch und schrieben drei Entschuldigungsbriefe, Herr Samsa an seine Direktion, 561 6 | übrig, denn er merkte mit Entsetzen, daß er im Rückwärtsgehen 562 8 | hereinbringen würde, die ihm besser entsprach? Täte sie es nicht von selbst, 563 6 | Zwischen Gasse und Treppenhaus entstand eine starke Zugluft, die 564 17| Zimmerherren ertappt hatten. Die Enttäuschung über das Mißlingen seines 565 13| steifen Kragen des Rockes entwickelte sich sein starkes Doppelkinn; 566 18| in seinem Rücken und die entzündete Umgebung, die ganz von weichem 567 15| wieder begann, derartig erbittert, daß er, wie zum Angriff, 568 12| beunruhigt, sie trat zur Seite, erblickte den riesigen braunen Fleck 569 9 | haben wolle, und herzlich erbot sie sich, es selbst zu holen, 570 13| sich etwas Entscheidendes ereignete, ja ohne daß das Ganze infolge 571 11| wirklich Lust, das warme, mit ererbten Möbeln gemütlich ausgestattete 572 5 | ihnen meistens gar nichts erfährt und nur dann, wenn er erschöpft 573 18| kitzeln. Als sich auch da kein Erfolg zeigte, wurde sie ärgerlich 574 10| seines mühevollen und doch erfolglosen Lebens waren, viel Fett 575 9 | aus dem vor fünf Jahren erfolgten Zusammenbruch seines Geschäftes 576 9 | waren zum Teil das erste Erfreuliche, was Gregor seit seiner 577 9 | seiner Türe, nickte eifrig, erfreut über diese unerwartete Vorsicht 578 14| über die schlechte Wartung erfüllte ihn, und trotzdem er sich 579 14| von armen Leuten verlangt, erfüllten sie bis zum äußersten, der 580 11| Mutter zu sehen, ging bald in Erfüllung. Während des Tages wollte 581 3 | unter ihnen keinen treuen ergebenen Menschen, der, wenn er auch 582 6 | Strome auf den Teppich sich ergoß.~»Mutter, Mutter«, sagte 583 16| ein Tier, da ihn Musik so ergriff ? Ihm war, als zeige sich 584 10| sogar einen dankbaren Blick erhascht zu haben, als er einmal 585 8 | niemals die Rede sein - , erhaschte Gregor manchmal eine Bemerkung, 586 14| und, trotz der beschwörend erhobenen Hände der Mutter, in einen 587 5 | den menschlichen Kreis und erhoffte von beiden, vom Arzt und 588 9 | Neuigkeit erfahren konnte, erhorchte er manches aus den Nebenzimmern, 589 13| schien selbst den Vater daran erinnert zu haben, daß Gregor trotz 590 17| Seine gute Absicht schien erkannt worden zu sein; es war nur 591 10| Arbeit der Schwester völlig erkannten, während sie sich bisher 592 16| die ihnen jetzt aufgehende Erkenntnis, ohne es zu wissen, einen 593 16| zum Stehen brachte. »Ich erkläre hiermit«, sagte er, hob 594 8 | zwei Tagen für ungenießbar erklärt hatte; ein trockenes Brot, 595 3 | Prokurist ist gekommen und erkundigt sich, warum du nicht mit 596 4 | die Herrschaft über sich erlangt und verstummte, denn nun 597 13| gewissermaßen mit allgemeiner Erlaubnis, also ganz anders als früher, 598 18| draußen vor dem Fenster erlebte er noch. Dann sank sein 599 18| Geländer, und alle kehrten, wie erleichtert, in ihre Wohnung zurück.~ ~ 600 7 | hinten einen jetzt wahrhaftig erlösenden starken Stoß, und er flog, 601 6 | eine geradezu überirdische Erlösung.~Gregor sah ein, daß er 602 13| die Mutter und Schwester ermahnten einander zur Stille; die 603 14| und Schwester mit kleinen Ermahnungen noch so sehr auf ihn eindringen, 604 17| die Augen fielen ihr vor Ermattung fast zu; der Vater und die 605 11| Kriechen in größtem Ausmaße zu ermöglichen und die Möbel, die es verhinderten, 606 4 | gekannt hätte, hätte im Ernst von ihm verlangt, daß er 607 15| Zimmerherren vermietet hatte. Diese ernsten Herren - alle drei hatten 608 3 | hoffentlich ist es nichts Ernstes. Wenn ich auch andererseits 609 8 | darüber. Niemals aber hätte er erraten können, was die Schwester 610 3 | Schrecken, so doch Besorgnisse erregen würde. Das mußte aber gewagt 611 17| lediglich durch ihr Benehmen erregt, auch aufstand und die Arme 612 11| Mutter zu holen. Mit Ausrufen erregter Freude kam die Mutter auch 613 13| einen besseren Posten zu erreichen. Manchmal wachte der Vater 614 16| ehe die Herren das Zimmer erreicht hatten, war sie mit dem 615 7 | Vater seine nachmittags erscheinende Zeitung der Mutter und manchmal 616 12| vergessen hatte, denn vor Erschöpfung arbeiteten sie schon stumm, 617 11| können, und so eilte Gregor erschrocken im Rückwärtslauf bis an 618 16| sich ihm der Weg zu der ersehnten unbekannten Nahrung. Er 619 3 | Geschäft«, sagte er sich und erstarrte fast, während seine Beinchen 620 1 | seiner Versäumnis längst erstattet. Es war eine Kreatur des 621 10| über Gregors Aussehen in Erstaunen zu geraten, kam sie ein 622 9 | Bargeld verwandelten, das der erstaunten und beglückten Familie zu 623 11| lieber hier lassen, denn erstens sei er zu schwer, sie würden 624 10| Fenster und riß es, als ersticke sie fast, mit hastigen Händen 625 8 | kaum atmen. Unter kleinen Erstickungsanfällen sah er mit etwas hervorgequollenen 626 17| dem ihn die Zimmerherren ertappt hatten. Die Enttäuschung 627 16| Violine gehört zu haben - ertönte sie von der Küche her. Die 628 8 | Familie die Unannehmlichkeiten erträglich machen müsse, die er ihr 629 11| viel, das ruhige Liegen ertrug er schon während der Nacht 630 15| oder gar schmutzigen Kram ertrugen sie nicht. Überdies hatten 631 7 | später auch ohne Störung erwacht, denn er fühlte sich genügend 632 9 | einmal diese unschuldigen Erwähnungen gern; aber Gregor dachte 633 2 | geworden, daß Gregor wider Erwarten noch zu Hause war, und schon 634 12| ausgebrochen.« »Ich habe es ja erwartet«, sagte der Vater, »ich 635 18| aneinander, wie in freudiger Erwartung eines großen Streites, der 636 5 | zurückschnappenden Schlosses erweckte Gregor förmlich. Aufatmend 637 2 | Vorstellung machen konnte, erwies sich als zu schwer beweglich; 638 9 | Wohltat, die man ihr hier erwiesen hatte, und gab, ohne daß 639 11| so unerwartet und schwer erworbene Selbstvertrauen, das sie 640 7 | ihm die Schwester immer erzählte und schrieb, in der letzten 641 2 | durch ungeschicktes Liegen erzeugten, leichten Schmerz empfunden 642 14| allgemeinen Besprechung der erzielten Preise erfuhr. Die größte 643 7 | war der Geruch von etwas Eßbarem gewesen. Denn dort stand 644 15| mannigfachen Geräuschen des Essens immer wieder ihre kauenden 645 12| Nebenzimmer, um irgendeine Essenz zu holen, mit der sie die 646 17| nicht noch zu Hause diese ewige Quälerei ertragen. Ich kann 647 12| zwei Frauen hatten, deren Existenz er übrigens fast vergessen 648 16| auch er ganz staubbedeckt; Fäden, Haare, Speiseüberreste 649 6 | daß er seine gegenwärtigen Fähigkeiten, sich zu bewegen, noch gar 650 1 | aufstehen, denn mein Zug fährt um fünf.«~Und er sah zur 651 17| schrie sie plötzlich auf, »er fängt schon wieder an!« Und in 652 14| geschüttelt, mit ihren kleinen Fäusten den Tisch bearbeitete; und 653 4 | noch mit dem Achtuhrzug fahre ich auf die Reise, die paar 654 3 | die Zeitung oder studiert Fahrpläne. Es ist schon eine Zerstreuung 655 19| Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich 656 2 | vorwärtsstieß, hatte er die Richtung falsch gewählt, schlug an den unteren 657 11| noch tiefer und mehr in Falten gezogen, das Ganze sah wirklich 658 13| und ekelhaften Gestalt ein Familienmitglied war, das man nicht wie einen 659 13| gegenüber es das Gebot der Familienpflicht war, den Widerwillen hinunterzuschlucken 660 14| sogar, daß verschiedene Familienschmuckstücke, welche früher die Mutter 661 5 | er gleich den Schlüssel fassen? - aber dafür waren die 662 14| Frauen unter den Achseln faßten, schlug er die Augen auf, 663 12| Mutter behielt sie ihre Fassung, beugte ihr Gesicht zur 664 8 | allem fertig und lag nun faul auf der gleichen Stelle, 665 1 | würde den Eltern wegen des faulen Sohnes Vorwürfe machen und 666 14| Nähzeug, die Schwester ihre Feder eiligst hinwarfen, um hinter 667 9 | beabsichtigte, es am Weihnachtsabend feierlich zu erklären.~Solche in seinem 668 14| überglücklich bei Unterhaltungen und Feierlichkeiten getragen hatten, verkauft 669 12| Jahr und an den höchsten Feiertagen zwischen Gregor und der 670 13| das man nicht wie einen Feind behandeln durfte, sondern 671 5 | gesenkt. Der Vater ballte mit feindseligem Ausdruck die Faust, als 672 13| unter das Licht vorgebeugt, feine Wäsche für ein Modengeschäft; 673 8 | Sollte ich jetzt weniger Feingefühl haben?«, dachte er und saugte 674 12| in der Stimmung, solche Feinheiten zu bemerken; »Ah!« rief 675 1 | hörte Regentropfen auf das Fensterblech aufschlagen - machte ihn 676 10| Fenster zu schieben, dann die Fensterbrüstung hinaufzukriechen und, in 677 10| sogar von nun ab den inneren Fensterflügel offen ließ.~Hätte Gregor 678 5 | durchbrechenden regelmäßigen Fenstern; der Regen fiel noch nieder, 679 6 | Gesicht weit außerhalb des Fensters in ihre Hände. Zwischen 680 6 | eine starke Zugluft, die Fenstervorhänge flogen auf, die Zeitungen 681 10| Jahren, welche die ersten Ferien seines mühevollen und doch 682 6 | die Drehbewegung von der Ferne mit der Spitze seines Stockes.~ ~ 683 16| anvertrauen, daß er die feste Absicht gehabt habe, sie 684 1 | aber wahrscheinlich desto fester. Was aber sollte er jetzt 685 4 | Stellung ist durchaus nicht die festeste. Ich hatte ursprünglich 686 13| doch fühlte er sich wie festgenagelt und streckte sich in vollständiger 687 18| Tür eiligst zu gedrückt festgeriegelt und versperrt. Über den 688 5 | lehnte sich von innen an den festgeriegelten Türflügel, so daß sein Leib 689 8 | vom Nachtmahl her, die von festgewordener weißer Sauce umgeben waren; 690 15| einmal durch eine Türspalte feststellte - waren peinlich auf Ordnung, 691 10| erfolglosen Lebens waren, viel Fett angesetzt und war dadurch 692 8 | Händen, sondern mit einem Fetzen, und trug ihn hinaus. Gregor 693 13| wenn er sich müde in das feuchte Bettzeug hatte werfen müssen. 694 14| gelungen war - die viele Feuchtigkeit kränkte allerdings Gregor 695 9 | damals mit ganz besonderem Feuer zu arbeiten angefangen und 696 11| zurückkommt, alles unverändert findet und umso leichter die Zwischenzeit 697 17| die, unter den zitternden Fingern der Mutter hervor, ihr vom 698 7 | unten bei Gregor war es finster. Langsam schob er sich, 699 3 | dazu verurteilt, bei einer Firma zu dienen, wo man bei der 700 7 | Durchgang zu schaffen. Seine fixe Idee war bloß, daß Gregor 701 7 | der Türöffnung, seine eine Flanke war ganz wundgerieben, an 702 12| sie sich umdrehte; eine Flasche fiel auf den Boden und zerbrach; 703 12| erblickte den riesigen braunen Fleck auf der geblümten Tapete, 704 7 | weißen Tür blieben häßliche Flecken, bald steckte er fest und 705 13| auf dieses über und über fleckige, mit seinen stets geputzte 706 13| als sichtbares Andenken im Fleische sitzen - , schien selbst 707 18| hoch über sie hinweg ein Fleischergeselle mit der Trage auf dem Kopf 708 5 | Hindernisses, gewiß desto fleißiger und gesammelter arbeiten 709 6 | versagen, im Anblick des fließenden Kaffees mehrmals mit den 710 1 | Umfang kläglich dünnen Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen.~» 711 5 | Flüssigkeit kam ihm aus dem Mund, floß über den Schlüssel und tropfte 712 15| versäumte sie nicht, stets flüchtig morgens und abends die Tür 713 14| der Provinz, eine liebe, flüchtige Erinnerung, eine Kassiererin 714 7 | es ihm, als hätte ihn ein flüchtiger Schritt und ein vorsichtiges 715 5 | zufügte, denn eine braune Flüssigkeit kam ihm aus dem Mund, floß 716 5 | mehr zu durchschauenden Folgen am eigenen Leibe zu spüren 717 2 | ihrer Breite und Schwere folgte schließlich die Körpermasse 718 11| Selbstvertrauen, das sie zu dieser Forderung bestimmte; sie hatte doch 719 9 | Arbeitserfolge sich sofort in Form der Provision zu Bargeld 720 18| diesen dünnen Beinchen hatte fortbewegen können. Im übrigen fühlte 721 17| ist, und wäre freiwillig fortgegangen. Wir hätten dann keinen 722 19| herein, um zu sagen, daß sie fortgehe, denn ihre Morgenarbeit 723 5 | den Schlüssel. Je nach dem Fortschreiten der Drehung des Schlüssels 724 5 | unsichtbare, gleichmäßig fortwirkende Kraft. Die Mutter - sie 725 6 | strebten sogar darnach, ihn fortzutragen, wohin er wollte; und schon 726 16| der Herren, »möchte das Fräulein nicht zu uns hereinkommen 727 3 | rohen Antwort auf diese Frage machte jetzt der Prokurist 728 3 | Geschäft kommen, um nach mir zu fragen, denn das Geschäft wird 729 3 | lassen - wenn überhaupt diese Fragerei nötig war - , mußte da der 730 13| am Abend Stenographie und Französisch, um vielleicht später einmal 731 2 | außerhalb des Bettes in der freien Luft hielt, bekam er Angst, 732 11| dem Fußboden; man atmete freier; ein leichtes Schwingen 733 2 | inzwischen alle anderen, wie freigelassen, in höchster, schmerzlicher 734 13| hatte, daß ihm die Wände freistanden, die hier allerdings mit 735 18| ununterbrochen aneinander, wie in freudiger Erwartung eines großen Streites, 736 16| einmal kopfschüttelnd seinen Freunden zu und sah dann wieder auf 737 19| Bedienerin und konnte vor freundlichem Lachen nicht gleich weiter 738 18| diesem Zustand leeren und friedlichen Nachdenkens blieb er, bis 739 5 | Krankenhaus - mit seinen hart die Front durchbrechenden regelmäßigen 740 12| irgendeinen Rat geben, wie in früherer Zeit; mußte dann aber untätig 741 15| ein Zeichen des kommenden Frühjahrs, schlug an die Scheiben - 742 2 | sich anziehen und vor allem frühstücken, und dann erst das Weitere 743 5 | hinuntergeworfenen Tropfen. Das Frühstücksgeschirr stand in überreicher Zahl 744 1 | frühere Lage zurück. »Dies frühzeitige Aufstehen«, dachte er, » 745 3 | warum du nicht mit dem Frühzug weggefahren bist. Wir wissen 746 7 | noch ungeschickt mit seinen Fühlern tastend, die er erst jetzt 747 14| den Frauen bis zur Türe führen, winkte ihnen dort ab und 748 18| die Verbindung mit ihrem Führer stören. Im Vorzimmer nahmen 749 5 | verdient ein Heidengeld und führt dabei ein schönes Leben. 750 8 | aber alle zu dem Schlusse führten, daß er sich vorläufig ruhig 751 1 | Gregor war während seines fünfjährigen Dienstes noch nicht einmal 752 1 | Geschäftsdiener hatte beim Fünfuhrzug gewartet und die Meldung 753 15| Bedienerin aber, statt sich zu fürchten, hob bloß einen in der Nähe 754 19| wild um und verließ unter fürchterlichem Türezuschlagen die Wohnung.~» 755 9 | von ihr verlangte, einen fürchterlichen Schwur ab, niemandem auch 756 6 | Tisch und machte sich unter Füßestampfen daran, Gregor durch Schwenken 757 10| nicht nur nicht ein, sie fuhr sogar zurück und schloß 758 19| nicht getan hatten, und fuhren mit der Elektrischen ins 759 11| den paar Quadratmetern des Fußbodens auch nicht viel, das ruhige 760 12| die Tür schlug sie mit dem Fuße zu. Gregor war nun von der 761 15| Servietten und nahmen Messer und Gabel in die Hand. Sofort erschien 762 7 | Vielmehr trieb er, als gäbe es kein Hindernis, Gregor 763 13| eindrang und ihn umarmend, in gänzlicher Vereinigung mit ihm - nun 764 9 | Tür und drückte sich mit ganzem Leib an sie. Besonders in 765 1 | schweren Pelzmuff, in dem ihr ganzer Unterarm verschwunden war, 766 7 | durch die Türspalte sah, das Gas angezündet, aber während 767 1 | Laufe des Vormittags ins Gasthaus zurückgehe, um die erlangten 768 10| häufig über die Schwester geärgert hatten, weil sie ihnen als 769 10| schon fünf Jahre nichts gearbeitet hatte und sich jedenfalls 770 12| ausgebreiteten Armen, als gebe sie alles auf, über das 771 14| ohne daß sich die Schwester gebessert hätte; sie sah ja den Schmutz 772 6 | langen Jahren die Überzeugung gebildet, daß Gregor in diesem Geschäft 773 12| riesigen braunen Fleck auf der geblümten Tapete, rief, ehe ihr eigentlich 774 13| sondern dem gegenüber es das Gebot der Familienpflicht war, 775 8 | auch diese nicht mehr zu gebrauchen, und wie sie alles hastig 776 14| keinen Hunger hatte, immerhin gebührte. Ohne jetzt mehr nachzudenken, 777 5 | allerdings bemüht, dies ganz gedämpft zu tun, da möglicherweise 778 14| Hoffnungslosigkeit und der Gedanke daran, daß sie mit einem 779 6 | vergessen, daß hinter ihr der gedeckte Tisch stand; setzte sich, 780 6 | Geschäft nicht aufs äußerste gefährdet werden sollte. Die Eltern 781 4 | nicht hereinließ, weil er in Gefahr war, den Posten zu verlieren 782 15| begann, die Hände im Schoß gefaltet staunend stehen geblieben. 783 5 | Haaren - sah zuerst mit gefalteten Händen den Vater an, ging 784 9 | was Gregor seit seiner Gefangenschaft zu hören bekam. Er war der 785 8 | Gelegenheit, die Kraft seiner eben gefaßten Entschlüsse zu prüfen, denn 786 9 | hatte ihn auch nicht darum gefragt. Gregors Sorge war damals 787 1 | der Seite einen noch nie gefühlten, leichten, dumpfen Schmerz 788 11| Unterhaltung, die Gregor für sich gefunden hatte - er hinterließ ja 789 2 | Beinchen womöglich noch ärger gegeneinander kämpfen sah und keine Möglichkeit 790 17| nun während des Weinens im Gegensatz zu ihrer früheren Sicherheit 791 15| meist nur den betreffenden Gegenstand und die Hand, die ihn hielt. 792 8 | aufgeräumt hatte, während sie im gegenteiligen Fall, der sich allmählich 793 9 | hatte ihm der Vater nichts Gegenteiliges gesagt, und Gregor allerdings 794 10| immer undeutlicher; das gegenüberliegende Krankenhaus, dessen nur 795 12| Wand. Wohl nur infolge der Gegenwart der Mutter behielt sie ihre 796 17| ist. Daß wir es solange geglaubt haben, das ist ja unser 797 12| hatten sich nicht viel Ruhe gegönnt und kamen schon wieder; 798 8 | Napf, in den sie Wasser gegossen hatte. Und aus Zartgefühl, 799 8 | übrigens auch schon vollständig geheilt sein, er fühlte keine Behinderung 800 9 | irgendwie, wenn auch nur im geheimen, von ihm handelte. Zwei 801 9 | geblieben, und es war sein geheimer Plan, sie, die zum Unterschied 802 6 | allmählich, als bestehe ein geheimes Verbot, das Zimmer zu verlassen. 803 10| nicht zum Vergnügen Gregors gehören konnte, sich so ganz und 804 11| nur die seit langem nicht gehörte Stimme der Mutter hatte 805 11| hätte ihr ganz gewiß nicht geholfen, denn dieses etwa sechzehnjährige 806 6 | festen Boden unter sich; sie gehorchten vollkommen, wie er zu seiner 807 4 | niemand, der seinen Zustand gekannt hätte, hätte im Ernst von 808 13| Uniform mit Goldknöpfen gekleidet, wie sie Diener der Bankinstitute 809 12| Bild der in lauter Pelzwerk gekleideten Dame hängen, kroch eilends 810 4 | Stunden Ruhe haben mich gekräftigt. Halten Sie sich nur nicht 811 1 | zurückhielte, ich hätte längst gekündigt, ich wäre vor den Chef hin 812 7 | Fast hätte er vor Freude gelacht, denn er hatte noch größeren 813 14| wie er in die Speisekammer gelangen könnte, um dort zu nehmen, 814 18| hervorkamen; je tiefer sie gelangten, desto mehr verlor sich 815 16| und war in das Nebenzimmer gelaufen, dem sich die Zimmerherren 816 9 | mit diesen überschüssigen Geldern die Schuld des Vaters gegenüber 817 19| und billigere, aber besser gelegene und überhaupt praktischere 818 18| hinaus; an das Geländer gelehnt, sahen sie zu, wie die drei 819 4 | ich geschickt habe, nicht gelesen. Übrigens, noch mit dem 820 3 | trotzdem er es am Morgen geleugnet hat.«~»Ich komme gleich«, 821 7 | was ihn dorthin eigentlich gelockt hatte; es war der Geruch 822 15| anderen zwei als Autorität zu gelten schien, ein Stück Fleisch 823 14| Verbrauch einiger Kübel Wasser gelungen war - die viele Feuchtigkeit 824 19| Dann verließen alle drei gemeinschaftlich die Wohnung, was sie schon 825 8 | Bemerkung, die freundlich gemeint war oder so gedeutet werden 826 4 | es nur im Geschäfte nicht gemeldet! Aber man denkt eben immer, 827 11| warme, mit ererbten Möbeln gemütlich ausgestattete Zimmer in 828 16| es doch viel bequemer und gemütlicher ist?« »O bitte«, rief der 829 4 | erlangten Übung, dem Kasten genähert und versuchte nun, an ihm 830 12| großer, von allen Seiten genährter Trubel auf ihn, und er mußte 831 10| mit der Zeit alles viel genauer. Schon ihr Eintritt war 832 18| diesen Entschluß eine neue Genehmigung. Herr Samsa nickte ihm bloß 833 5 | und darüber der seitlich geneigte Kopf zu sehen war, mit dem 834 16| Violinspiel in Anspruch genommen; die Zimmerherren dagegen, 835 9 | aufgenommen.~Gregor erfuhr nun zur Genüge - denn der Vater pflegte 836 7 | erwacht, denn er fühlte sich genügend ausgeruht und ausgeschlafen, 837 3 | Dienstmädchen - hätten vollständig genügt; sie hätten ihre Arme nur 838 15| einpor, und wie sie mit groß geöffnetem Munde dastand, war ihre 839 13| fleckige, mit seinen stets geputzte Goldknöpfen leuchtende Kleid, 840 17| hatte, fing er sofort an, geradeaus zurückzuwandern. E staunte 841 10| Gregors Zimmer zu ersparen, geradewegs zum Fenster und riß es, 842 15| man aus allen mannigfachen Geräuschen des Essens immer wieder 843 10| Aussehen in Erstaunen zu geraten, kam sie ein wenig früher 844 9 | Zusammenbruch seines Geschäftes gerettet hatte, irgendeinen Beleg 845 12| die sie unmittelbar an ihn gerichtet hatte. Sie lief ins Nebenzimmer, 846 10| sehr gut, daß sie ihn gewiß gerne damit verschont hätte, wenn 847 8 | sich sein Leib ein wenig gerundet und er konnte dort in der 848 8 | Butter beschmiertes und gesalzenes Brot. Außerdem stellte sie 849 14| drei Freunde aus anderen Geschäften, ein Stubenmädchen aus einem 850 9 | erfolgten Zusammenbruch seines Geschäftes gerettet hatte, irgendeinen 851 5 | ganze Jahr außerhalb des Geschäfts ist, so leicht ein Opfer 852 1 | nicht zu vermeiden, denn der Geschäftsdiener hatte beim Fünfuhrzug gewartet 853 3 | andererseits sagen muß, daß wir Geschäftsleute - wie man will, leider oder 854 12| wenn früher Gregor zu einer Geschäftsreise ausgerückt war; der ihn 855 8 | Schlosser wieder aus der Wohnung geschafft hatte, konnte Gregor gar 856 14| ihrer vielen Näharbeit. Es geschah sogar, daß verschiedene 857 16| Rücken gelegt und am Teppich gescheuert hätte. Und trotz dieses 858 4 | letzten Aufträge, die ich geschickt habe, nicht gelesen. Übrigens, 859 14| daß sie mit einem Unglück geschlagen war, wie niemand sonst im 860 13| knapp neben ihm, leicht geschleudert, irgend etwas nieder und 861 10| sich Gregor befand, bei geschlossenem Fenster aufzuhalten.~Einmal, 862 16| zwischen zwei Knöpfe des geschlossenen Livreerockes gesteckt; die 863 8 | Sie brachte ihm, um seinen Geschmack zu prüfen, eine ganze Auswahl, 864 8 | Heute hat es ihm aber geschmeckt«, sagte sie, wenn Gregor 865 8 | ganz wenig in den Finger geschnitten, und wie ihm diese Wunde 866 3 | Abenden einen kleinen Rahmen geschnitzt; Sie werden staunen, wie 867 13| allerdings mit sorgfältig geschnitzten Möbeln voll Zacken und Spitzen 868 18| Widerstand von seinem Platze geschoben hatte, wurde sie aufmerksam. 869 12| Volksschüler seine Aufgaben geschrieben hatte, - da hatte er wirklich 870 14| Schwester, von Schluchzen geschüttelt, mit ihren kleinen Fäusten 871 5 | unauffindbar zu ihrer Brust gesenkt. Der Vater ballte mit feindseligem 872 16| halblauten Gesprächen mit gesenkten Köpfen zum Fenster zurück, 873 17| sein, hatte sich aufrecht gesetzt, spielte mit seiner Dienermütze 874 3 | nicht, um kein Wort der Gespräche zu verlieren. »Anders, gnädige 875 6 | ausgestreckt, die Finger gespreizt, rief: »Hilfe, um Gottes 876 9 | es wurde nicht mehr davon gesprochen.~Schon im Laufe des ersten 877 13| traurigen und ekelhaften Gestalt ein Familienmitglied war, 878 18| Aufrecht war sie schon da gestanden und hatte gewartet, leichtfüßig 879 7 | umständlichen Vorbereitungen gestattet, die Gregor brauchte, um 880 16| geschlossenen Livreerockes gesteckt; die Mutter aber erhielt 881 16| wohin ihn der Herr zufällig gestellt hatte, abseits in einem 882 10| hinaufzukriechen und, in den Sessel gestemmt, sich ans Fenster zu lehnen, 883 19| kaum gewonnene Ruhe wieder gestört zu haben. Sie erhoben sich, 884 14| Und auf die beiden Frauen gestützt, erhob er sich, umständlich, 885 9 | aufsperrte und nach Entnahme des Gesuchten wieder verschloß. Diese 886 1 | es ja überhaupt nur ganz gesunde, aber arbeitsscheue Menschen 887 10| aber der Vater ein zwar gesunder, aber alter Mann, der schon 888 1 | bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich 889 14| Unterhaltungen und Feierlichkeiten getragen hatten, verkauft wurden, 890 11| jemals einzutreten sich getrauen. Und so ließ sie sich von 891 5 | entscheiden sich nicht mehr getraute. Im Nebenzimmer war es inzwischen 892 1 | ich wäre vor den Chef hin getreten und hätte ihm meine Meinung 893 5 | welchen die ersten Anordnungen getroffen worden waren, taten ihm 894 9 | genug« oder etwas Ähnliches. Getrunken wurde vielleicht auch nichts. 895 16| Man sah, wie unter den geübten Händen der Schwester die 896 3 | erregen würde. Das mußte aber gewagt werden.~Als Gregor schon 897 12| daß Gregor sich irgendeine Gewalttat habe zuschulden kommen lassen. 898 7 | Vorzimmer führenden Tür geweckt. Der Schein der elektrischen 899 6 | war klug; sie hatte schon geweint, als Gregor noch ruhig auf 900 17| Er fürchtete mit einer gewissen Bestimmtheit schon für den 901 3 | nicht ausgenutzt hatte, vor Gewissensbissen närrisch wurde und geradezu 902 11| nahm er zur Zerstreuung die Gewohnheit an, kreuz und quer über 903 16| für die Tage, die ich hier gewohnt habe, nicht das Geringste 904 6 | überzeugt und schließlich gewonnen werden; die Zukunft Gregors 905 19| Bedienerin schien ihre kaum gewonnene Ruhe wieder gestört zu haben. 906 13| aneinander. Ein schwach geworfener Apfel streifte Gregors Rücken, 907 11| zufällig über das Kanapee geworfenes Leintuch aus. Gregor unterließ 908 10| und wenn er nicht genau gewußt hätte, daß er in der stillen, 909 8 | dachte er und saugte schon gierig an dem Käse, zu dem es ihn 910 9 | sich, wenigstens in diesem Glanze, wiederholt, trotzdem Gregor 911 4 | nun einige Male von dem glatten Kasten ab, aber endlich 912 2 | Aber als er wieder nach gleicher Mühe aufseufzend so dalag 913 8 | dann schliefen die Eltern gleichfalls noch ein Weilchen, und das 914 3 | stärkerem Schaukeln kaum das Gleichgewicht noch erhielt, und sehr bald 915 14| hinein, um sie am Abend, gleichgültig dagegen, ob die Speise vielleicht 916 16| Seiten mit sich herum; seine Gleichgültigkeit gegen alles war viel zu 917 11| können, jedoch auch unter gleichzeitigem schnellen, gänzlichen Vergessen 918 13| nach dem anderen zu Boden glitten, und wie sie stolpernd über 919 19| sie der Familie ein großes Glück zu melden, werde es aber 920 11| Körper; und in der fast glücklichen Zerstreutheit, in der sich 921 3 | Gespräche zu verlieren. »Anders, gnädige Frau, kann ich es mir auch 922 10| bisherige Lebensweise so sehr zu gönnen war, die daraus bestanden 923 13| seine Mütze, auf der ein Goldmonogramm, wahrscheinlich das einer 924 5 | gegenüberliegenden, endlosen, grauschwarzen Hauses - es war ein Krankenhaus - 925 1 | geschäftlichen Aufregungen sind viel größer, als im eigentlichen Geschäft 926 7 | gelacht, denn er hatte noch größeren Hunger, als am Morgen, und 927 11| Gregor das Kriechen in größtem Ausmaße zu ermöglichen und 928 5 | eigentlich genau zu scheiden, großartige und überraschende Leistungen. 929 19| aber nur dann tun, wenn sie gründlich ausgefragt werde. Die fast 930 5 | Klatschereien, Zufälligkeiten und grundlosen Beschwerden werden kann, 931 3 | Gregor brauchte nur das erste Grußwort des Besuchers zu hören und 932 9 | selbst hatte nur ein paar Gulden für sich behalten - , nicht 933 17| inne und sah sich um. Seine gute Absicht schien erkannt worden 934 16| ganz staubbedeckt; Fäden, Haare, Speiseüberreste schleppte 935 5 | aufgelösten, hoch sich sträubenden Haaren - sah zuerst mit gefalteten 936 12| Pelzwerk gekleideten Dame hängen, kroch eilends hinauf und 937 16| Zeit lang in den lässig hängenden Händen Violine und Bogen 938 3 | staunen, wie hübsch er ist; er hängt drin im Zimmer; Sie werden 939 7 | an der weißen Tür blieben häßliche Flecken, bald steckte er 940 10| während sie sich bisher häufig über die Schwester geärgert 941 10| Krankenhaus, dessen nur allzu häufigen Anblick er früher verflucht 942 8 | der sich allmählich immer häufiger wiederholte, fast traurig 943 14| nur verkostet oder - der häufigste Fall - gänzlich unberührt 944 16| mußte, zogen sich bald unter halblauten Gesprächen mit gesenkten 945 8 | Nacht, die er zum Teil im Halbschlaf, aus dem ihn der Hunger 946 8 | ausgebreitet. Da war altes halbverfaultes Gemüse; Knochen vom Nachtmahl 947 17| vom Schoße fiel und einen hallenden Ton von sich gab.~»Liebe 948 19| blieben dort, sich umschlungen haltend. Herr Samsa drehte sich 949 17| starke Nicken seines wie haltlosen Kopfes zeigte, daß er ganz 950 17| sie sie mit mechanischen Handbewegungen wischte.~»Kind«, sagte der 951 6 | da, Gregor selbst mußte handeln.~Und ohne daran zu denken, 952 12| Schreibtisch, an dem er als Handelsakademiker, als Bürgerschüler, ja sogar 953 9 | nur im geheimen, von ihm handelte. Zwei Tage lang waren bei 954 1 | Andere Reisende leben wie Haremsfrauen. Wenn ich zum Beispiel im 955 11| sechzehnjährige Mädchen harrte zwar tapfer seit Entlassung 956 1 | lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er 957 3 | Tür zu öffnen; er ist so hartnäckig; und bestimmt ist ihm nicht 958 | Hast 959 10| als ersticke sie fast, mit hastigen Händen auf, blieb auch, 960 14| können; was die Familie hauptsächlich vom Wohnungswechsel abhielt, 961 5 | endlosen, grauschwarzen Hauses - es war ein Krankenhaus - 962 14| unbedingt nötig war? Der Haushalt wurde immer mehr eingeschränkt; 963 14| der so begriffstützige Hausknecht, zwei, drei Freunde aus 964 9 | nehmen, sie könne auch die Hausmeisterin darum schicken, aber dann 965 15| Einmal am frühen Morgen - ein heftiger Regen, vielleicht schon 966 5 | Man denkt, er verdient ein Heidengeld und führt dabei ein schönes 967 7 | ihm das Essen wegen seiner heiklen linken Seite Schwierigkeiten 968 8 | ihre Seufzer und Anrufe der Heiligen zu hören. Erst später, als 969 12| der ihn an Abenden der Heimkehr im Schlafrock im Lehnstuhl 970 10| Ledersofa, denn ihm war ganz heiß vor Beschämung und Trauer.~ 971 12| ihn festhielt und seinem heißen Bauch wohltat. Dieses Bild 972 18| Röckchen, in dem nun schon ganz hellen Zimmer um Gregors Leiche 973 5 | Es war inzwischen viel heller geworden; klar stand auf 974 5 | Last seines Körpers. Der hellere Klang des endlich zurückschnappenden 975 18| Den Anfang des allgemeinen Hellerwerdens draußen vor dem Fenster 976 13| die Mutter hervoreilte, im Hemd, denn die Schwester hatte 977 | herab 978 1 | Schwerhörigkeit des Chefs ganz nahe herantreten muß. Nun, die Hoffnung ist 979 18| Kopf in stolzer Haltung heraufstieg, verließ bald Herr Samsa 980 5 | werde mich aber auch wieder herausarbeiten. Machen Sie es mir aber 981 7 | ohne daß er die Ursache herausfinden konnte, denn es war ja sein 982 10| aufräumte, und kaum war sie herausgekommen, mußte sie ganz genau erzählen, 983 15| wieder ihre kauenden Zähne heraushörte, als ob damit Gregor gezeigt 984 2 | Aufstehen als reine Einbildung herausstellte, und er war gespannt, wie 985 15| rief sie ihn auch zu sich herbei, mit Worten, die sie wahrscheinlich 986 7 | gewiß die Schwester deshalb hereingestellt hatte, gar nicht, ja er 987 10| gut wäre, wenn die Mutter hereinkäme, nicht jeden Tag natürlich, 988 18| gegessen. So wie die Speisen hereinkamen, sind sie wieder hinausgekommen.« 989 4 | daß er den Prokuristen hereinlasse. Aber wegen dieser kleinen 990 4 | und den Prokuristen nicht hereinließ, weil er in Gefahr war, 991 7 | Besucher doch irgendwie hereinzubringen oder doch wenigstens zu 992 12| eingestehen mußte, dieses Hin- und Hergehen der Frauen, ihre kleinen 993 4 | Damit hatte er aber auch die Herrschaft über sich erlangt und verstummte, 994 16| dieser Wohnung und Familie herrschenden widerlichen Verhältnisse« - 995 | herüber 996 5 | langsam um den einen Türflügel herumdrehen, und zwar sehr vorsichtig, 997 12| zur Mutter, um diese vom Herumschauen abzuhalten, und sagte, allerdings 998 16| Kanapee sitzen, das Ohr zu ihm herunterneigen, und er wollte ihr dann 999 13| schreienden Schwester die Mutter hervoreilte, im Hemd, denn die Schwester 1000 8 | Erstickungsanfällen sah er mit etwas hervorgequollenen Augen zu, wie die nichtsahnende 1001 16| mittlere hatte eine Zeitung hervorgezogen, den zwei anderen je ein 1002 18| paar Augenblicken wieder hervorkamen; je tiefer sie gelangten, 1003 10| der er unter dem Kanapee hervorragte. Um ihr auch diesen Anblick 1004 11| den Kopf unter dem Kanapee hervorstieß, um zu sehen, wie er vorsichtig