Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Franz Kafka Eine alltägliche Verwirrung IntraText - Konkordanzen (Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen) |
Absatz
1 1| Stunden. Als er dort ermüdet abends ankommt, sagt man ihm, daß 2 1| H ein wichtiges Geschäft abzuschließen. Er geht zur Vorbesprechung 3 2| ohne besonders darauf zu achten, geradezu in einem Augenblick 4 1| ankommt, sagt man ihm, daß B, ärgerlich wegen A's Ausbleiben, vor 5 | alle 6 | alles 7 1| Vorfall: sein Ertragen eine alltägliche Verwirrung. A hat mit B 8 1| Ein alltäglicher Vorfall: sein Ertragen eine 9 | Als 10 | Am 11 | an 12 1| A zu warten. A aber, in Angst wegen des Geschäftes, macht 13 1| Als er dort ermüdet abends ankommt, sagt man ihm, daß B, ärgerlich 14 2| achten, geradezu in einem Augenblick zurück. Zu Hause erfährt 15 | aus 16 1| daß B, ärgerlich wegen A's Ausbleiben, vor einer halben Stunden 17 3| schon wieder zurück sei, befinde sich aber noch oben in A' 18 1| rühmt sich zu Hause dieser besonderen Schnelligkeit. Am nächsten 19 2| Diesmal legt er den Weg, ohne besonders darauf zu achten, geradezu 20 1| gleichen sind wie im Vortag, braucht er diesmal zum Weg nach 21 | darauf 22 3| in A's Zimmer. Glücklich darüber, B jetzt noch zu sprechen 23 | das 24 | daß 25 | dem 26 | des 27 | diesem 28 1| halben Stunden zu A in sein Dorf gegangen sei und sie sich 29 | dort 30 3| schreien, nur winselnd im Dunkel hört er, wie B - undeutlich 31 1| gegangen sei und sie sich eigentlich unterwegs hätten treffen 32 2| keine Zeit, er müsse jetzt eilig fort.~ 33 1| macht sich sofort auf und eilt nach Hause.~ 34 | einem 35 | einer 36 3| Treppe hinunterstampft und endgültig verschwindet.~ 37 1| wieder nach H, diesmal zum endgültigen Geschäftsabschluß. Da dieser 38 2| Augenblick zurück. Zu Hause erfährt er, B sei doch schon gleich 39 1| voraussichtlich mehrere Stunden erfordern wird, geht A sehr früh morgens 40 2| getroffen, ihn an das Geschäft erinnert, aber A habe gesagt, er 41 3| zu sprechen und ihm alles erklären zu können, läuft A die Treppe 42 3| fast oben, da stolpert er, erleidet eine Sehnenzerrung und fast 43 1| zehn Stunden. Als er dort ermüdet abends ankommt, sagt man 44 1| alltäglicher Vorfall: sein Ertragen eine alltägliche Verwirrung. 45 3| undeutlich ob in großer Ferne oder knapp neben ihm - wütend 46 3| A's sei aber B doch hier geblieben, um auf A zu warten. Er 47 3| Er habe zwar schon oft gefragt, ob A nicht schon wieder 48 1| Stunden zu A in sein Dorf gegangen sei und sie sich eigentlich 49 2| sei doch schon gleich früh gekommen - gleich nach dem Weggang 50 2| besonders darauf zu achten, geradezu in einem Augenblick zurück. 51 2| Geschäft erinnert, aber A habe gesagt, er hätte jetzt keine Zeit, 52 1| aber, in Angst wegen des Geschäftes, macht sich sofort auf und 53 1| diesmal zum endgültigen Geschäftsabschluß. Da dieser voraussichtlich 54 2| ja, er habe A im Haustor getroffen, ihn an das Geschäft erinnert, 55 1| A's Meinung, völlig die gleichen sind wie im Vortag, braucht 56 3| noch oben in A's Zimmer. Glücklich darüber, B jetzt noch zu 57 3| wie B - undeutlich ob in großer Ferne oder knapp neben ihm - 58 | hätte 59 1| sich eigentlich unterwegs hätten treffen müssen. Man rät 60 1| s Ausbleiben, vor einer halben Stunden zu A in sein Dorf 61 | hat 62 2| Weggang A's; ja, er habe A im Haustor getroffen, ihn an das Geschäft 63 1| nach H, legt den Hin- und Herweg in je zehn Minuten zurück 64 | hier 65 1| Vorbesprechung nach H, legt den Hin- und Herweg in je zehn Minuten 66 | hinauf 67 3| ihm - wütend die Treppe hinunterstampft und endgültig verschwindet.~ 68 3| nur winselnd im Dunkel hört er, wie B - undeutlich ob 69 2| A im Haustor getroffen, ihn an das Geschäft erinnert, 70 | ist 71 | ja 72 1| legt den Hin- und Herweg in je zehn Minuten zurück und 73 | keine 74 3| ob in großer Ferne oder knapp neben ihm - wütend die Treppe 75 3| und ihm alles erklären zu können, läuft A die Treppe hinauf. 76 3| alles erklären zu können, läuft A die Treppe hinauf. Schon 77 1| Angst wegen des Geschäftes, macht sich sofort auf und eilt 78 | mehrere 79 1| Nebenumstände, wenigstens nach A's Meinung, völlig die gleichen sind 80 1| Hin- und Herweg in je zehn Minuten zurück und rühmt sich zu 81 | mit 82 1| erfordern wird, geht A sehr früh morgens fort. Obwohl aber alle Nebenumstände, 83 2| hätte jetzt keine Zeit, er müsse jetzt eilig fort.~ 84 1| unterwegs hätten treffen müssen. Man rät A zu warten. A 85 1| besonderen Schnelligkeit. Am nächsten Tag geht er wieder nach 86 | neben 87 1| morgens fort. Obwohl aber alle Nebenumstände, wenigstens nach A's Meinung, 88 | nicht 89 | nur 90 | Obwohl 91 | oder 92 3| warten. Er habe zwar schon oft gefragt, ob A nicht schon 93 | ohne 94 3| eine Sehnenzerrung und fast ohnmächtig vor Schmerz, unfähig sogar 95 1| hätten treffen müssen. Man rät A zu warten. A aber, in 96 1| zehn Minuten zurück und rühmt sich zu Hause dieser besonderen 97 1| ermüdet abends ankommt, sagt man ihm, daß B, ärgerlich 98 3| und fast ohnmächtig vor Schmerz, unfähig sogar zu schreien, 99 1| Hause dieser besonderen Schnelligkeit. Am nächsten Tag geht er 100 3| Schmerz, unfähig sogar zu schreien, nur winselnd im Dunkel 101 3| stolpert er, erleidet eine Sehnenzerrung und fast ohnmächtig vor 102 | sehr 103 | sie 104 | sind 105 1| des Geschäftes, macht sich sofort auf und eilt nach Hause.~ 106 | sogar 107 3| darüber, B jetzt noch zu sprechen und ihm alles erklären zu 108 3| Schon ist er fast oben, da stolpert er, erleidet eine Sehnenzerrung 109 1| Schnelligkeit. Am nächsten Tag geht er wieder nach H, diesmal 110 1| eigentlich unterwegs hätten treffen müssen. Man rät A zu warten. 111 3| Trotz diesem unverständlichen 112 | um 113 3| Dunkel hört er, wie B - undeutlich ob in großer Ferne oder 114 3| ohnmächtig vor Schmerz, unfähig sogar zu schreien, nur winselnd 115 1| und sie sich eigentlich unterwegs hätten treffen müssen. Man 116 3| Trotz diesem unverständlichen Verhalten A's sei aber B 117 3| diesem unverständlichen Verhalten A's sei aber B doch hier 118 3| hinunterstampft und endgültig verschwindet.~ 119 1| Ertragen eine alltägliche Verwirrung. A hat mit B aus H ein wichtiges 120 1| wenigstens nach A's Meinung, völlig die gleichen sind wie im 121 1| Geschäftsabschluß. Da dieser voraussichtlich mehrere Stunden erfordern 122 1| abzuschließen. Er geht zur Vorbesprechung nach H, legt den Hin- und 123 1| Ein alltäglicher Vorfall: sein Ertragen eine alltägliche 124 1| die gleichen sind wie im Vortag, braucht er diesmal zum 125 2| gekommen - gleich nach dem Weggang A's; ja, er habe A im Haustor 126 1| aber alle Nebenumstände, wenigstens nach A's Meinung, völlig 127 1| Verwirrung. A hat mit B aus H ein wichtiges Geschäft abzuschließen. 128 3| unfähig sogar zu schreien, nur winselnd im Dunkel hört er, wie B - 129 | wird 130 3| Ferne oder knapp neben ihm - wütend die Treppe hinunterstampft 131 2| gesagt, er hätte jetzt keine Zeit, er müsse jetzt eilig fort.~ 132 3| sich aber noch oben in A's Zimmer. Glücklich darüber, B jetzt 133 | zur 134 | zwar