Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gesänge 1
gesagt 1
gesamtheit 1
gesang 32
gesange 5
gesanges 8
gesangskünstler 3
Frequenz    [«  »]
34 mit
33 pfeifen
33 wenn
32 gesang
30 für
28 dem
28 doch
Franz Kafka
Josefine, die Sängerin

IntraText - Konkordanzen

gesang

   Absatz
1 1 | gibt niemanden, den ihr Gesang nicht fortreißt, was umso 2 2 | kommt es, daß wir Josefines Gesang verstehn oder, da Josefine 3 2 | wäre, müßte man vor diesem Gesang zunächst und immer das Gefühl 4 2 | einander offen, daß Josefinens Gesang als Gesang nichts Außerordentliches 5 2 | daß Josefinens Gesang als Gesang nichts Außerordentliches 6 3 | Ist es denn überhaupt Gesang? Trotz unserer Unmusikalität 7 3 | Zeiten unseres Volkes gab es Gesang; Sagen erzählen davon und 8 3 | Eine Ahnung dessen, was Gesang ist, haben wir also und 9 3 | nicht. Ist es denn überhaupt Gesang? Ist es nicht vielleicht 10 5 | sich ähnlich mit Josefinens Gesang; wir bewundern an ihr das, 11 6 | schweigen wir. Ist es ihr Gesang, der uns entzückt oder nicht 12 6 | Ding während Josefinens Gesang in aller Unschuld auch zu 13 8 | hätte sie alle ihre Kraft im Gesang versammelt, als sei allem 14 8 | sich anstrengen, um nicht Gesang - reden wir nicht von Gesang - 15 8 | Gesang - reden wir nicht von Gesang - aber um das landesübliche 16 10| als die nach Josefinens Gesang, mit der sie ja auch zusammenhängt. 17 11| ihrer Meinung nach durch Gesang ausgezeichnete Wesen ihm 18 13| rettet uns angeblich ihr Gesang, nichts weniger als das 19 14| nicht wenig wäre, ihren Gesang gewiß nicht opfern.~ 20 15| ein Beweis gegen ihren Gesang ist. Eine Ahnung dessen 21 21| mit Rücksicht auf ihren Gesang von jeder Arbeit befreit 22 21| Vergleich zu jener beim Gesang, daß sie ihr aber doch die 23 21| Möglichkeit nehme, nach dem Gesang sich genügend auszuruhen 24 21| auszuruhen und für neuen Gesang sich zu stärken, sie müsse 25 22| die Arbeit würde ihrem Gesang gar nicht im Wege stehn, 26 22| nicht im Wege stehn, und der Gesang allerdings würde auch nicht 27 27| seit jeher bei Josefinens Gesang zu fühlen, sondern Lust 28 27| auch ein Kampf um ihren Gesang, aber hier kämpft sie nicht 29 29| sonst, das Volk hört ihren Gesang dankbar und entzückt wie 30 31| sie zu einer Zeit, wo ihr Gesang erwartet wurde, verschwunden 31 32| Selbst entzieht sie sich dem Gesang, selbst zerstört sie die 32 33| seiner Weisheit Josefinens Gesang, eben deshalb, weil er in


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License