Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] niedersachen 1 niedersachsen 22 niedersächsische 1 niedersächsischen 11 niederschießen 1 niederschlagen 1 niederschlagende 1 | Frequenz [« »] 11 nachtheil 11 name 11 namens 11 niedersächsischen 11 oberpfalz 11 öffnen 11 offen | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen niedersächsischen |
Theil, Buch
1 1, 2| bezeichnet. Durch Plünderung der niedersächsischen und westphälischen Stifter 2 1, 2| und einmal schon in den niedersächsischen Kreis gezogen, wo er Lippstadt, 3 1, 2| wetteifernd um die Ehre, den niedersächsischen Kreis zu vertheidigen und 4 1, 2| zeigen. Zum Obersten des niedersächsischen Kreises ernannt, hatte er 5 1, 2| König von Dänemark und den niedersächsischen Kreis zu Niederlegung der 6 2, 3| genommen.~Auch die Stände des niedersächsischen Kreises wagten es, nach 7 2, 4| Land untersagte und die niedersächsischen Stände nach Lüneburg einlud, 8 2, 4| die Befugniß hatte, den niedersächsischen Kreis zu versammeln. Der 9 2, 5| traktieren. Er spricht die niedersächsischen Stände um Beistand an; diese, 10 2, 5| Gewinn genug für sie, daß die niedersächsischen Stände die Neutralität ergriffen.~ 11 2, 5| einrückte. Die Ungeduld der niedersächsischen Staaten, einen so hungrigen