Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
alleinherrschaft 1
alleinige 2
allem 23
allen 125
aller 80
allerlei 1
allermißlichste 1
Frequenz    [«  »]
128 wallenstein
128 wurden
127 protestanten
125 allen
125 andern
124 alles
123 ihnen
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

allen

    Theil, Buch
1 1, 1| eine gleiche Gerechtigkeit allen zu Statten käme, war der 2 1, 1| römischen zu erfechten. Und allen diesen Verlegenheiten wären 3 1, 1| Bruder in die Arme. Aus allen seinen Erbstaaten vertrieben, 4 1, 1| stieg aufs höchste. Von allen seinen übrigen Erbstaaten 5 1, 1| Ausübung ihrer Religion an allen Orten von selbst anzustellen 6 1, 1| Herren- und Ritterstande und allen Städten unverboten sein. 7 1, 1| von Passau, der ihm unter allen seinen Agnaten der liebste 8 1, 1| der Kaiser beide; und auf allen Seiten waren Furcht und 9 1, 1| österreichische Haus aus allen seinen Besitzungen zu verjagen 10 1, 1| spanischen. Dem Papst und allen Republiken Italiens war 11 1, 1| Habsburg die Freiheit, in allen übrigen entdeckten und noch 12 1, 1| Seine Unterhändler waren an allen protestantischen Höfen Deutschlands 13 1, 1| Protestanten begünstigt, in allen seinen deutschen Landen, 14 1, 1| Pensionen zulegten; und vor allen Dingen, daß ihnen über die 15 1, 1| verwüstende Gegenwart empfunden. Allen diesen sollte der zugefügte 16 1, 1| Zutritt der letztern zu allen Bedienungen. An mehreren 17 1, 1| hatten Befehl, so lange von allen gemeinschaftlichen Beratschlagungen 18 1, 1| desselben herrschte, bei allen noch so gefährlichen Spaltungen, 19 1, 1| öffentlich auszuüben; in allen übrigen Städten blieb es 20 1, 1| Gemüther zu erhitzen. Aus allen Kreisen des Königreichs 21 1, 1| Rechnung geschrieben. Unter allen katholischen Gutsbesitzern 22 1, 1| Böhmen einzuschließen. In allen Ländern seiner Herrschaft 23 1, 1| als erloschen; denn von allen Söhnen Maximilians lebte 24 1, 1| die zweifelhafteste von allen seinen Kronen zuerst auf 25 1, 1| den Sieg davon trug.~Unter allen Prinzen, welche zu dieser 26 1, 1| Böhmen erworben, und unter allen war keiner, bei welchem 27 1, 1| Die Reformation thronte in allen Kirchen des Königreichs, 28 1, 1| so hatten sie sich von allen Mitgliedern und Alliierten 29 1, 2| Anhänger des Papstthums von allen Staatsämtern aus und verbot 30 1, 2| Hoffnung der Beute lockte aus allen Gegenden Deutschlands Abenteurer 31 1, 2| geschwächten! Die Dänen wichen aus allen ihren Posten an der Weser, 32 1, 2| wenn der Name des Kaisers allen Gewalttätigkeiten die Straflosigkeit 33 1, 2| Kaisers, und er konnte mit allen Territorien wie mit seinen 34 1, 2| allgemeinen zu verwandeln. Aus allen Gegenden Deutschlands schallte 35 1, 2| Wunsch des Friedens bei allen Ständen des Reichs, mächtig 36 1, 2| erfochten, machten ihm Muth, allen bisherigen Zwang abzuwerfen. 37 1, 2| bisherigen Zwang abzuwerfen. Allen Protestanten in seinen Erbländern 38 1, 2| dessen ungleiche Deutung zu allen bisherigen Irrungen Anlaß 39 1, 2| Diesem Ausspruche gemäß wurde allen unrechtmäßigen Besitzern 40 1, 2| geistlicher Stifter – also allen protestantischen Reichsständen 41 1, 2| Entwürfen bewegt, entsagte er allen leeren Zerstreuungen, wodurch 42 1, 2| zärtlich er sie liebte, von allen Regierungsgeschäften entfernt, 43 1, 2| euern Scheunen, Ueberfluß an allen Gütern des Lebens. Für euch 44 1, 2| zum Himmel. Ich sage euch allen mein zärtliches Lebewohl. 45 1, 2| verschlossen war, raubten allen Vorrath, den sie fanden, 46 1, 2| war, dem er trotz diesem allen noch zumuthete, die Waffen 47 1, 2| nichts unternommen werden, allen Ständen und Fürsten in und 48 1, 2| Adolph seine Allianz und allen Beistand anbiete. Magdeburg, 49 1, 2| Truppen des Administrators aus allen umliegenden Schanzen, hemmte 50 1, 2| ihn allein allem Ungemach, allen Gefahren bloßstellte, während 51 1, 2| mit dem Tone eines Siegers allen protestantischen Fürsten 52 1, 2| kaiserliches Dekret aufgehoben, allen widersetzlichen Ständen 53 1, 2| dem Restitutionsedikt und allen Dekreten des Kaisers unterwerfen, 54 1, 2| Staaten aufgenommen, mit allen Bedürfnissen versorgt, ihnen 55 1, 2| Küstrin seinen Truppen zu allen Zeiten zu öffnen. Diese 56 1, 2| Scharmützeln, in welchen allen die Schweden die Oberhand 57 1, 2| Kursachsen bisher unter allen deutschen Ländern am meisten 58 1, 2| Sturmglocken brachte in allen umliegenden Dörfern das 59 1, 2| einzige entging, der jenen allen erst die Krone aufsetzen 60 1, 2| war, so mußte er sich vor allen Dingen zum Herrn ihres Schicksals 61 2, 3| Thaten. Man bemerkt fortan in allen Kriegsunternehmungen des 62 2, 3| verlassen Mecklenburg; von allen Ufern der Weser und Elbe 63 2, 3| blickt Kaiser Ferdinand an allen Höfen Europens umher, sich 64 2, 3| Mantuas verwüstete Fluren.~Von allen Enden seiner weitläufigen 65 2, 3| Der König ließ sich von allen Untertanen des Bischofs 66 2, 3| Hauptheere nothwendig machte. Aus allen Gegenden des Frankenlandes 67 2, 3| der Insel Rügen an bis zu allen Festungen und Städten am 68 2, 3| Vertreibung der Spanier vor allen Dingen den unglücklichen 69 2, 3| und Gustav Adolph, von allen seinen übrigen Feinden in 70 2, 3| den eroberten Plätzen, aus allen protestantischen Ländern. 71 2, 3| Kurfürst selbst schloß sich mit allen Truppen, die er hatte aufbringen 72 2, 3| Wunder, wenn man sich von allen Pflichten der Natur und 73 2, 3| im Anzuge gegen Prag. Aus allen Plätzen, vor denen sie erschien, 74 2, 3| Gewissensfreiheit, und von allen Kirchen, welche sie den 75 2, 3| und der Ligue von diesem allen gerade das Widerspiel. Den 76 2, 3| und den gefährlichsten von allen, weil er gegen den Streich 77 2, 3| Wallensteins Rüstung, als von allen Enden der österreichischen 78 2, 3| die Waffen gerufen. Mit allen Erfordernissen bis zum Ueberfluß 79 2, 3| Siegesfreude, und der Zwang, der in allen seinen Bewegungen sichtbar 80 2, 3| Anstalt gemacht, die Stadt mit allen Vorstädten in eine Verschanzung 81 2, 3| Magazine zu füllen und sich mit allen Kriegs- und Mundbedürfnissen 82 2, 3| entblößt und dem Feinde von allen Seiten geöffnet war. Die 83 2, 3| zu vernehmen. Keiner von allen fand es rathsam, den König 84 2, 3| Bewegungen des Feindes von allen Seiten beobachten zu können, 85 2, 3| Schüssen durchbohrt, von allen seinen Begleitern verlassen, 86 2, 3| als das trefflichste von allen, die an diesem blutigen 87 2, 3| dahinraffte.~Ob man gleich in allen österreichischen und spanischen 88 2, 3| unbestrittenen Besitz von allen Rechten des Siegers.~Aber 89 2, 4| wachsamen Feinden umgeben und an allen Grenzen des Reichs von Gefahren 90 2, 4| geleitet. Nachdem er von allen versammelten Ständen die 91 2, 4| Wahrheit empfunden, daß unter allen mißlichen Unternehmungen 92 2, 4| Charakter der Deutschen in allen ihren öffentlichen Verhandlungen 93 2, 4| ansteckte und man sich von allen Armeen auf einmal mitten 94 2, 4| Feinden verlassen sah. Unter allen schwedischen Heerführern 95 2, 4| Kaiserlichen verloren. Beinahe an allen Enden Deutschlands sah man 96 2, 4| Erstaunen erwecken. Unter allen Generalen, deren Thaten 97 2, 4| Frühlings 1633 den Feldzug vor allen andern zu eröffnen und sich 98 2, 4| des Krieges machte.~Unter allen Provinzen Oesterreichs war 99 2, 4| die Festigkeit eingeflößt, allen Vorstellungen Bayerns und 100 2, 4| man sie zu theilen, vor allen Dingen aber sich außer Abhängigkeit 101 2, 4| Befehl von seinem Hofe, allen Vorschub von Seiten Frankreichs 102 2, 4| überkluge Sorgfalt, sich von allen Seiten zu decken, gereichte 103 2, 4| er gab ihm den Vorzug vor allen andern, weil Piccolomini 104 2, 4| das Haus Oesterreich in allen Grenzen seiner Herrschaft 105 2, 4| ein offenes Patent, worin allen Obersten und Officieren 106 2, 4| Versicherungen zu trauen und allen glänzenden Hoffnungen, die 107 2, 4| Zugleich kündigt sich Gallas allen zerstreuten Armeen Oesterreichs 108 2, 4| Befehle anzunehmen habe. In allen kaiserlichen Lagern werden 109 2, 4| steht er da, verlassen von Allen, denen er Gutes that, verrathen 110 2, 4| Gutes that, verrathen von Allen, auf die er baute. Aber 111 2, 4| großen Charakter erproben. In allen seinen Erwartungen hintergangen, 112 2, 4| Urtheil enthalten und in allen Lagern gegen ihn bekannt 113 2, 4| durch Ehrsucht gestürzt, bei allen seinen Mängeln noch groß 114 2, 5| die sächsischen Länder vor allen andern zu seinem traurigen 115 2, 5| Reiches, und so mußte er, allen ständischen Rechten zuwider, 116 2, 5| zurückgeführt, und verlassen von allen ihren Bundesgenossen, hätten 117 2, 5| Zeitigung bringen.~Aber unter Allen, welche ihre Stimme gegen 118 2, 5| gelassen, auf einmal in allen ihren Planen getäuscht, 119 2, 5| Waffenplatz der Franzosen, war mit allen Vorräthen, die darin niedergelegt 120 2, 5| ganz und gar zu verlieren.~Allen diesen Unfällen, welche 121 2, 5| Knechte hatten sich mit allen Pferden davon gemacht, daß 122 2, 5| Kriegshelden waren in ihm mit allen Unarten und Lastern gepaart, 123 2, 5| endlich die Kaiserlichen, von allen Seiten umringt, nach einem 124 2, 5| Brünn eingeschlossen, von allen festen Schlössern und Städten 125 2, 5| durch einen Stillstand aus allen Bedrängnissen reißen, seinem


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License