Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] bahnte 2 bahre 2 baireuth 1 bald 94 baldmöglichst 1 ballen 1 baltische 1 | Frequenz [« »] 98 ferdinand 98 ganz 95 wenig 94 bald 94 länder 93 feinde 93 frankreich | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen bald |
Theil, Buch
1 1, 1| ihren Händen war, mußte bald in dieselben wandern. Ganz 2 1, 1| verschwand diese Eintracht bald. Die Lehre, welche Zwingli 3 1, 1| verbreitet hatten, fing bald auch in Deutschland an, 4 1, 1| Zwecke begünstigte, fanden bald einen Ausweg, den Nutzen 5 1, 1| Erzstift beizubehalten.~Aber bald genug zeigte sich, daß er 6 1, 1| Straßburg verschaffte ihnen bald die Oberhand in dem Stifte. 7 1, 1| protestantische Deutschland, was sich, bald nach Schlichtung des vorigen 8 1, 1| anzustellen; aber man zwang ihn bald, von diesem Vorhaben abzustehen. 9 1, 1| Oesterreich selbst mußte bald vor ihr zittern.~Unterdessen 10 1, 1| geleistet; aber sie hatten bald Ursache gehabt, es zu bereuen. 11 1, 1| Erzherzog zu verteidigen. Bald folgte auch Fußvolk nach; 12 1, 1| Siebenbürgen verstärkt und bald darauf mit dem siegreichen 13 1, 1| Feindes vernichtete sie bald. Unwiderstehlich drangen 14 1, 1| böhmische Fußvolk folgte bald ihrem Beispiel, und in der 15 1, 1| entwichen nach Mähren, um bald darauf ihre Rettung in Siebenbürgen 16 1, 2| Rebellen ward ein deutscher und bald ein europäischer Krieg. 17 1, 2| sich Ludwig der Dreizehnte bald zu dem erniedrigenden Schritt 18 1, 2| Sohn und nöthigten diesen bald, nach einigen unerheblichen 19 1, 2| diese unermeßliche Summe war bald in den Händen der Jesuiten 20 1, 2| und die Fürsten folgen bald ihrem Beispiele. Glücklich 21 1, 2| erschüttert, sah man ihn bald darauf in der Oberpfalz 22 1, 2| zusammenzuziehen, welche sich bald zu einem ansehnlichen Heere 23 1, 2| war dieser schlimmen Gäste bald müde und benutzte den ersten 24 1, 2| die Bayern im Besitze, und bald wurde auch Frankenthal den 25 1, 2| tiefgesunkene Königreich fing bald an zu fühlen, daß ein Mann 26 1, 2| österreichischen Grenzen verließ; bald darauf erschien er schon 27 1, 2| diesem empfindlichen Schlage bald wieder. Tilly verfolgte 28 1, 2| Gewaltthätigkeiten, welche bald darauf folgen sollten.~Jetzt 29 1, 2| Raube zu bekleiden (1628).~Bald darauf fing Wallenstein 30 1, 2| Untergang deutscher Freiheit ihr bald nachfolgen werde. Auf keine 31 1, 2| der Rache aufgehenden Tag; bald ließ ihn Gustav Adolphs 32 1, 2| nicht gewürdigt, welche er bald darauf zu verdienen schien. 33 1, 2| verhalten.« Torquato Conti legte bald darauf sein Commando, wobei 34 1, 2| der Elbe, verlor sie aber bald wieder an den kaiserlichen 35 1, 2| gegen ihn geschickt wurde. Bald darauf, in der Stadt Ratzeburg 36 1, 2| seine Talente ausgebildet. Bald darauf fand er Gelegenheit, 37 1, 2| kaiserlichen Heeres nöthigte ihn bald, in aller Eilfertigkeit 38 1, 2| die Stadt einzuschließen. Bald nach ihm kam auch Tilly, 39 1, 2| Pulvervorrath der Belagerten war bald zu Ende, und das Geschütz 40 1, 2| erste Ueberraschung machte bald einem thätigen Unwillen 41 1, 2| Glücks, den seine Waffen bald nachher erfuhren, erlaubte 42 1, 2| glückliche Begebenheit wurde bald durch die angenehme Botschaft 43 1, 2| rührendsten Feste machte. Bald nach seiner Zurückkunft 44 1, 2| Schlachtordnung stellen ließ. Aber wie bald waren diese Fehler, ohne 45 1, 2| Merseburg ergab sich sogleich, bald darauf wurde Halle erobert, 46 2, 3| eingeschläfert, erwachte bald wieder, und kaum hatte Gustav 47 2, 3| schon neue Kräfte sammelte; bald sollte auch ein lothringisches 48 2, 3| sich ihm Schweinfurt und bald darauf Würzburg; der Marienberg 49 2, 3| Beispiele der Hauptstadt folgte bald das ganze Bisthum; alles 50 2, 3| wieder zu entreißen; er mußte bald darauf auch das Stift Magdeburg 51 2, 3| General, Grafen von Gronsfeld, bald entwaffnet zu werden. Auch 52 2, 3| Tilly widerstanden, und bald befreite ihn die Leipziger 53 2, 3| übersetzen ließ. Nicht so bald hatte dieser Zeit gewonnen, 54 2, 3| ihnen Gustav Adolph auch bald nach Eroberung der Stadt 55 2, 3| Ankunft des Tilly zu halten. Bald aber zwang ihn der Ernst, 56 2, 3| Grenzmauer scheitern sollte.~Bald erschien Gustav Adolph am 57 2, 3| zerschmetterte ihm das Bein, und bald nach ihm ward auch Altringer, 58 2, 3| an der Donau zu fassen.~Bald nach seiner Ankunft vor 59 2, 3| triumphierenden Einzug. Bald folgte der Kurfürst selbst 60 2, 3| dieser Niederlagen drang bald auch zu Wallensteins Ohren, 61 2, 3| begangene Uebereilung zu öffnen. Bald genug ward ihm die Abhängigkeit 62 2, 3| Dienst werde seinen Urheber bald in Vergessenheit bringen 63 2, 3| gelänge, sie zu befriedigen. Bald würde der alte Neid gegen 64 2, 3| Macht nachzufolgen. Aber bald entdeckten ihm die Bewegungen 65 2, 3| sächsische Regimenter und bald darauf bei Kitzingen die 66 2, 3| abwechselndem Glück der Feind bald Besiegter, bald Sieger bleibt 67 2, 3| der Feind bald Besiegter, bald Sieger bleibt und auf beiden 68 2, 3| zu verheeren. Ihm wurde bald darauf Gallas nachgeschickt, 69 2, 3| nicht Willens sei, es so bald zu verlassen. Aber eben 70 2, 3| Herzog hatte seine Maßregeln bald genommen. Obgleich man dem 71 2, 3| der Kroaten sein Leben. Bald entdeckte sein ledig fliehendes, 72 2, 3| mit der er Leipzig und bald darauf ganz Sachsen verließ 73 2, 3| der Wahlstatt, auf welche bald nachher die Einnahme Leipzigs 74 2, 3| Ankömmling verschwendet. Bald darauf kommt es bei Lützen 75 2, 4| sich beraubt zu sehen. Bald entdeckte Gustav Adolph, 76 2, 4| Lebhaftigkeit erneuern. Bald nach dem Siege bei Lützen 77 2, 4| kehren.~Bernhard hatte sich bald nach Eröffnung des Feldzugs 78 2, 4| einem Siege zu verzagen, so bald er ihm mehr nicht als Menschen 79 2, 4| schwedischen Dienst aufkündigte. Bald aber besann er sich eines 80 2, 4| des Feindes weichen; aber bald rücken Horn und Birkenfeld 81 2, 4| Er vernahm aber nicht so bald, daß man von schwedischer 82 2, 4| Armee belehrten den Herzog bald, daß der Vertrag mit ihm 83 2, 4| ihre zagenden Herzen. Doch bald erstickt die Vorstellung 84 2, 5| Namen und Ansehen schmückt. Bald sammelt sich eine beträchtliche 85 2, 5| Thore. Donauwörth betrifft bald darauf ein ähnliches Schicksal, 86 2, 5| wird es zurückgetrieben. Bald empfindet man den Nachtheil, 87 2, 5| schlagen und, da man sich bald darauf mit den Holländern 88 2, 5| Bunde, dem der Prager Friede bald darauf ein völliges Ende 89 2, 5| Führers wurde von den Schweden bald aufs empfindlichste gefühlt, 90 2, 5| Eroberer aus Mähren und bald auch, nach einem vergeblichen 91 2, 5| nicht entsetzen sollte. Aber bald ward er von dem überlegenen 92 2, 5| Einbruch gesichert; aber bald näherte sich von Schwaben 93 2, 5| Abgesandten ergab sich aber bald, daß der Kaiser den Congreß 94 2, 5| Aeußerste getrieben. Aber bald hatte er Ursache, zu bereuen,