Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
glaubt 2
glaubte 30
glaubten 8
gleich 92
gleiche 18
gleichem 2
gleichen 6
Frequenz    [«  »]
93 frankreich
93 religion
92 beiden
92 gleich
91 weil
90 muth
88 hand
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

gleich

   Theil, Buch
1 1, 1| schreitet zu einer neuen Wahl, gleich als wäre seine Stelle durch 2 1, 1| sein mochte, so stand es gleich schlimm um die Confessionsverwandten. 3 1, 1| überflüssig zwischen beiden, gleich unfähig, die erste zu zerstreuen 4 1, 1| mißhandelte Unterthan führte gleich große Beschwerden über seinen 5 1, 1| Hilfe, zu Prag, wo man ihn, gleich einem Gefangenen, in seinem 6 1, 1| schien beide Theile ziemlich gleich zu begünstigen. Beide Höfe 7 1, 1| hoffte er diese Anmaßungen gleich am Anfange niederzuschlagen. 8 1, 1| den königlichen Städten gleich, weil sie die geistlichen 9 1, 1| entschieden. Prag ergab sich gleich den andern Tag an den Sieger; 10 1, 2| Verhältniß verschaffte. Eine gleich bedeutende Eroberung für 11 1, 2| einander zwar bei weitem nicht gleich, aber gleich an Macht und 12 1, 2| weitem nicht gleich, aber gleich an Macht und an Ruhmbegierde, 13 1, 2| Der Krieg war ihr Zweck, gleich viel, für wessen Sache sie 14 1, 2| sondern welcher von zwei gleich gehaßten Religionen, der 15 1, 2| gönnen, welchem von zwei gleich schlimmen Feinden man die 16 1, 2| Ständen dieses Kreises; durch gleich starke Gründe wurde Gustav 17 1, 2| Kaisers kam diesen Diensten gleich, und ein beträchtlicher 18 1, 2| Hessen-Kassel hatte Tilly gleich nach dem Siege bei Lutter 19 1, 2| Räuberlebens begleitet. Gleich flüchtigen Dieben mußten 20 1, 2| zwischen Freund und Feind, gleich eigenmächtige Durchzüge 21 1, 2| pfälzischen Landen wurde gleich nach Vertreibung Friedrichs 22 1, 2| Kriegserfahrung und an Ansehn gleich war, von der Spitze der 23 1, 2| diesen ungebändigten Geist, gleich einem Knaben, am Gängelbande 24 1, 2| Hilfsquellen eröffnen. Hatten gleich die mehrsten deutschen Länder 25 1, 2| sein großes Herz beseelte. Gleich frei von dem rohen Unglauben, 26 1, 2| Ungemach des Kriegs ertrug er gleich dem Geringsten aus dem Heere, 27 1, 2| Fähigkeiten nicht gewachsen waren. Gleich einem Sterbenden bestellte 28 1, 2| Schanzen und entflohen. Gleich sein erster Eintritt in 29 1, 2| auszuüben. Tilly hatte nämlich gleich nach seiner Ankunft in diesen 30 1, 2| mehr schmeicheln, da es ihm gleich unerträglich war, in die 31 1, 2| und Schweden waren zwei gleich schlimme Zeitungen für den 32 1, 2| die Erhaltung Magdeburgs gleich wichtig, und wenige Tagemärsche 33 1, 2| Bürger zu brechen, hatte man gleich Anfangs an verschiedenen 34 1, 2| Havel in die Elbe, bezogen. Gleich seine Ankunft in diesen 35 1, 2| von Schweden in die Arme.~Gleich nach Abfertigung der ersten 36 1, 2| Ausgabe schadlos zu halten.«~Gleich nach geschlossener Allianz 37 1, 2| die römische Königskrone. Gleich den folgenden Tag rückte 38 2, 3| Augenblicks darbot, und gleich geschickt im Kabinet wie 39 2, 3| einer Lustreise zu besehen; gleich dem gebornen Landesherrn 40 2, 3| in die bayerischen Lande. Gleich den Ufern des Rheins, wimmeln 41 2, 3| Schweden steht jetzt ein gleich unumschränkter Feldherr 42 2, 3| dem glücklichen Anfange gleich. Von der kaiserlichen Besatzung 43 2, 3| der Seinigen, zu sparen.~Gleich auf die erste Nachricht 44 2, 3| französisches Kriegsheer gleich einer reißenden Fluth überschwemmte. 45 2, 3| Oesterreich die Ehre, sich, gleich den übrigen Fürsten der 46 2, 3| Feld führen wollte. Wenn es gleich diesen Truppen an Mannszucht 47 2, 3| Kaiserlichen freiwillig geräumt und gleich darauf von den Schweden 48 2, 3| Hauptstrom Germaniens passierte.~Gleich nach dieser glücklichen 49 2, 3| Bayern lagen jetzt dem König gleich nahe, und in der Ungewißheit, 50 2, 3| das Tilly'sche Lager ein, gleich als ob an diesem einzigen 51 2, 3| ward auch Altringer, sein gleich tapferer Streitgenosse, 52 2, 3| widerstehen. Fand er aber gleich keine ordentliche Kriegsmacht 53 2, 3| vorgezeichnet hatte. Wenn es ihm gleich nicht, wie er wünschte, 54 2, 3| war also ein Feldherr, der gleich viel Erfahrenheit besaß, 55 2, 3| und dem König von Schweden gleich fürchterlich zu werden hoffte. 56 2, 3| geschöpft und der Anschlag gleich in seiner Entstehung vereitelt 57 2, 3| Besser für ihn, er verlasse gleich jetzt und aus freier Wahl 58 2, 3| von dem Kaiser erpreßte, gleich gut für seinen Vortheil 59 2, 3| zufrieden, ihn einem Flehenden gleich zu seinen Füßen zu sehen, 60 2, 3| und auf beiden Seiten war gleich wenig Neigung da, sich der 61 2, 3| hatten beide Armeen, durch gleich unersteigliche Verschanzungen 62 2, 3| das durch Natur und Kunst gleich unbezwingliche Lager zu 63 2, 3| tritt an ihre Stelle, mit gleich schlechtem Erfolg den Angriff 64 2, 3| bleibt und auf beiden Seiten gleich viel Blut fließt, gleich 65 2, 3| gleich viel Blut fließt, gleich tapfere Thaten geschehen. 66 2, 3| Feldherr des Herzogs und ein gleich treues Werkzeug seiner unmenschlichen 67 2, 3| Zwei solche Feldherrn, so gleich an Ansehen, an Ruhm und 68 2, 3| Brigaden wird niedergeworfen, gleich darauf die zweite, und schon 69 2, 3| verlangte.~Pappenheim starb gleich am folgenden Tage zu Leipzig 70 2, 3| Leipzig dahinraffte.~Ob man gleich in allen österreichischen 71 2, 3| hinterbringt. Er vertauscht gleich nach dieser Schlacht die 72 2, 3| Erscheinungen belohnt, die gleich einem kühnen Griff aus den 73 2, 4| Vereinigung war also die gleich notwendige Bedingung, sowohl 74 2, 4| herabsteigen konnte. Wenn gleich der deutsche Krieg größtenteils 75 2, 4| Truppen zu ihr zu stoßen. Gleich auf die erste Nachricht 76 2, 4| protestantischen Einwohner Regensburgs, gleich eifersüchtig auf ihren Glauben 77 2, 4| Gegenwart dringend fordern; ein gleich undurchdringliches Geheimniß 78 2, 4| unhaltbaren Platz nicht gleich übergeben hatte.~Neun Tage 79 2, 4| Absichten Wallensteins ein gleich großes Mißtrauen setzte 80 2, 4| zusammen, wohin er sich gleich nach seinem Rückzug aus 81 2, 4| zu beben, seine Befehle, gleich den Aussprüchen des Schicksals, 82 2, 4| an die Treue der Armee. Gleich auf die Nachricht von Piccolominis 83 2, 4| Stichen durchbohrt, zu Boden. Gleich nach vollbrachter That eilte 84 2, 4| geworfen werden,« fuhr er mit gleich prophetischem Geist fort, » 85 2, 5| trat und Freund und Feind gleich wenig Schonung bewiesen. 86 2, 5| Tyrannen, und die Länder litten gleich hart von dem Feinde und 87 2, 5| Fesseln angelegt, und ob er gleich in Verbindung mit demselben 88 2, 5| Theile stand einer Mauer gleich und wehrte sich, nachdem 89 2, 5| Feldmarschall von Guebriant, gleich nach der Einnahme von Thionville, 90 2, 5| in Schonen ein, welches gleich wenig Widerstand leistet, 91 2, 5| seine Feinde zu zählen. Gleich beim ersten Angriff wurde 92 2, 5| Widerstand war dem Angriff gleich, und Verzweiflung erhöhte


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License