Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gelübde 3 gelungen 5 gelungene 1 gemacht 62 gemachte 2 gemachten 8 gemäß 16 | Frequenz [« »] 63 ligue 63 neuen 62 einmal 62 gemacht 62 indem 62 land 61 armeen | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen gemacht |
Theil, Buch
1 1, 1| künftig keine mehr weltlich gemacht würden. Jeder Besitzer eines 2 1, 1| protestantische Fürsten so geneigt gemacht hatte, Luthers Lehre zu 3 1, 1| in kurzer Zeit weltlich gemacht; und wenn es mit Oberdeutschland 4 1, 1| welche es sich zum Gesetze gemacht hatten, nicht eher zu den 5 1, 1| fanatischen Haufen rückgängig gemacht wurden, so erfolgte endlich 6 1, 1| Protestanten sich Hoffnung gemacht hatten die Erneuerung des 7 1, 1| Elend der seinigen vergessen gemacht hatte, zog sich eine Glorie 8 1, 1| für diese Dienste bezahlt gemacht hatten, auch ihnen jetzt 9 1, 1| in Ingolstadt der Entwurf gemacht worden, zur Ausführung reif 10 1, 1| ihrer Religionsfreiheit gemacht hatten, mußten dieser Gewalttätigkeit 11 1, 1| den Protestanten überhaupt gemacht hatte, thaten ihm bei den 12 1, 1| zu dieser Würde unfähig gemacht hätte. Die Unierten ließen 13 1, 1| dem besten Erfolge geltend gemacht, und die Reichsversammlung 14 1, 2| verwandelt und sie fähig gemacht hatte, ihre Unabhängigkeit 15 1, 2| zum Herrn der Geschäfte gemacht, und dieses tiefgesunkene 16 1, 2| traten. Der Entwurf wurde gemacht, Spanien mit gewaffneter 17 1, 2| welchem England Hoffnung gemacht hatte, erhöhte seinen Muth, 18 1, 2| Truppen durch Mannsfeld gemacht wurde, erlaubte dem König, 19 1, 2| seine Niederlage schüchtern gemacht, wollte dieser nur vertheidigungsweise 20 1, 2| Vollzieher seines Willens gemacht hatte? Die Höhe, auf welche 21 1, 2| von Kopenhagen verbindlich gemacht, ohne Zuziehung Schwedens 22 1, 2| Feldherrn auf einmal entbehrlich gemacht und seine ganze bisherige 23 1, 2| dieser Krone verbindlich gemacht, gegen alle Feinde des Kaisers 24 1, 2| die Regimenter vollzählig gemacht, neue errichtet, Schiffe 25 1, 2| zu einer einzigen Nation gemacht durch blinden Gehorsam. 26 1, 2| über das Leben aller Bürger gemacht, stürzte der Soldat in das 27 2, 3| ihrem guten Willen abhängig gemacht hatte. Einzig ohne Nebenbuhler, 28 2, 3| Stiftes die Vorkehrungen gemacht, als sich der König zu seinem 29 2, 3| Rheinstrom seine Freunde stutzen gemacht und seinen Gegnern die Mittel 30 2, 3| er es bis jetzt dem Feind gemacht hatte, bis an die Schwelle 31 2, 3| anstellte, die Entdeckung gemacht, daß das diesseitige Ufer 32 2, 3| protestantischen Reichsstände, kühn gemacht durch das Waffenglück ihres 33 2, 3| dieser noch weit weniger dazu gemacht, dem Gängelbande zu folgen. 34 2, 3| Diktator von Deutschland gemacht, konnte er gegen diesen 35 2, 3| Menschen sich zum Feinde gemacht hatte. Böhmen, erklärte 36 2, 3| gründen.~Sogleich ward Anstalt gemacht, die Stadt mit allen Vorstädten 37 2, 3| unterstützt und geltend gemacht durch seine Thätigkeit, 38 2, 3| vielleicht war der Entwurf schon gemacht, die eroberten Provinzen 39 2, 4| Frankreich um vieles nützlicher gemacht. Jetzt erst, nachdem Derjenige 40 2, 4| katholischen Bauern wehrhaft gemacht, die protestantischen Bürger 41 2, 4| viele wurden zu Gefangenen gemacht. Die Stadt Osnabrück zwang 42 2, 4| seine Treue verdächtig gemacht und über seine geheimen 43 2, 4| der Plan unwiderruflich gemacht sei, ihn nach und nach zu 44 2, 4| kaiserliche Verfügung bekannt gemacht, die ganze Armee ihrer Pflichten 45 2, 4| Lagern gegen ihn bekannt gemacht sind. Er erkennt jetzt die 46 2, 4| siegende Partei sich zum Feinde gemacht hatte – ein Unglück für 47 2, 5| als ein solches bekannt gemacht und durch ein Reichsexecutionsheer, 48 2, 5| der Amnestie theilhaftig gemacht; bloß die Fürsten von Wirtenberg 49 2, 5| und der Kräfte desselben gemacht, daß er von jetzt an wieder 50 2, 5| Pragischen Frieden verbindlich gemacht, die Schweden aus Deutschland 51 2, 5| Rhein und in Westphalen gemacht wurde, hinderte ihn, den 52 2, 5| mit allen Pferden davon gemacht, daß die Artillerie nicht 53 2, 5| gegen zweitausend Gefangene gemacht. Dieser glänzende Sieg, 54 2, 5| zweitausend Mann zu Gefangenen gemacht werden. Zwei derselben, 55 2, 5| Getreidevorrath zu Gelde gemacht hatte, beschleunigte dieses 56 2, 5| Sommer zu Meistern des Feldes gemacht, stürzen sie eben so schnell 57 2, 5| entscheidenden Sieg merkwürdig gemacht hatte, und der Vorfahren 58 2, 5| zum Treffen unbrauchbar gemacht wird. Aber auch dem linken 59 2, 5| viele wurden zu Gefangenen gemacht. Ihre ganze Artillerie von 60 2, 5| einmal so viel zu Gefangenen gemacht wurden. Dieser wichtige 61 2, 5| zuversichtlicher und kühner gemacht. Seiner großen Pflicht so 62 2, 5| ihren Forderungen dreister gemacht. Die Franzosen und Schweden