Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] september 4 sequester 1 setze 1 setzen 60 setzt 9 setzte 65 setzten 16 | Frequenz [« »] 61 hoffnung 61 prinzen 60 sah 60 setzen 59 herrn 59 kaiserliche 59 nachdem | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen setzen |
Theil, Buch
1 1, 1| gewinnen und in Handlung zu setzen! Die nachdrücklichsten Beweggründe, 2 1, 1| nicht bei ihm in Achtung setzen können, und überdem war 3 1, 1| welche das Volk in Handlung setzen; und diese darf eine gute 4 1, 1| in Vertheidigungsstand zu setzen Dieses war jetzt der Fall 5 1, 1| Aufforderung sich in Handlung zu setzen. Jeden ohne Unterschied 6 1, 1| Macht nur immer in Handlung setzen können, zu der Rolle vermocht, 7 1, 1| solchen Feinde entgegen zu setzen, wenn der protestantische 8 1, 2| Reichsstand in Furcht zu setzen, – wenn der Name des Kaisers 9 1, 2| Armeen auf seine Rechnung setzen wollte. Wußte es Ferdinand 10 1, 2| welche ihn in den Stand setzen sollte, seinen Herrn zu 11 1, 2| Abhängigkeit von Frankreich zu setzen, die ihm vielleicht mitten 12 1, 2| Nachbarn in Sicherheit zu setzen. Auf einer persönlichen 13 1, 2| Sie meinen Siegen Grenzen setzen? Die Sache ist dringend – 14 1, 2| desto glänzenderes Licht zu setzen und dem menschenfreundlichen 15 1, 2| Schweden in Schrecken zu setzen, um von der Furcht dieses 16 1, 2| fort, sich in Rüstung zu setzen.~Die Generale des Kaisers 17 1, 2| endlich auch auf die Tafel zu setzen. Aber man pflegt dabei allerlei 18 1, 2| Vermögen an die gute Sache zu setzen.«~Der König hatte die neuen 19 2, 3| das günstigste Licht zu setzen.~Wenn Gustav Adolph seinem 20 2, 3| eines neuen Treffens zu setzen. Mit Thränen in den Augen 21 2, 3| Adel des ganzen Kreises zu setzen gewußt hatte, die Bewunderung 22 2, 3| Fortschritten Grenzen zu setzen, und entgingen der Plünderung 23 2, 3| Truppen über den Rhein zu setzen. Diese Anstalten erfüllten 24 2, 3| Besitz seiner Länder zu setzen, konnte diesen überraschenden 25 2, 3| Gesinnungen des Kaisers zu setzen, in ein geheimes Bündniß 26 2, 3| Feldschlacht aufs Spiel zu setzen. In Regensburg eingeschlossen, 27 2, 3| Feind außer Thätigkeit zu setzen. Aber das zu oft gereizte 28 2, 3| Bekehrungseifer der Jesuiten ein Ziel setzen können: wo der Weg der Güte 29 2, 3| eines Höhern, ins Werk zu setzen. Er suchte also Rath bei 30 2, 3| Capitulation in Sicherheit zu setzen. Sobald diese von dem sächsischen 31 2, 3| Kriegsthaten in Achtung zu setzen, so verlor der Herzog von 32 2, 3| Majestät so sehr aus den Augen setzen, um den Preis zu bestätigen, 33 2, 3| Ehrsucht des Herzogs darauf zu setzen wagte; nie eine nützliche 34 2, 3| übrige wichtigere Hälfte zu setzen. Er nahm das Commando an, 35 2, 3| Welchen Preis er auch darauf setzen möge, der Kaiser werde ihn 36 2, 3| Beweggründe außer Zweifel zu setzen. Ungern also entschloß er 37 2, 3| und Bayern in Freiheit zu setzen. Sachsen hatte Arnheim von 38 2, 3| Menschen leicht in Gefahr setzen konnte, durch strenge Reinlichkeitsanstalten 39 2, 3| sich schleunig in Marsch zu setzen und mit ihren Truppen bei 40 2, 3| morgende Tag außer Zweifel setzen. Morgen mußte Friedlands 41 2, 3| groben Geschützes empfangen, setzen diese tapfern Bataillons 42 2, 3| Kunst zu entwickeln. Endlich setzen Nebel und Nacht dem Gefecht 43 2, 3| Grenze, dem die Wuth keine setzen will, und der Angriff hört 44 2, 3| schändlichen Handlung hinweg zu setzen. Es braucht nun gezeigt 45 2, 4| feindlichen Heers nicht entgegen setzen. Die günstigsten Umstände 46 2, 4| Eidgenossen in Verbindung zu setzen. Gustav Horn unternahm daher 47 2, 4| Otto Ludwig eine Grenze zu setzen. Dieser hatte kurz vorher 48 2, 4| die Alliierten entgegen zu setzen. Nichtsdestoweniger wollten 49 2, 4| von seinem guten Willen zu setzen suchen. Aber selbst dieses 50 2, 4| General an die Seite zu setzen oder einen unmittelbaren 51 2, 4| selbst in Verfassung zu setzen. Dieses erreichte er zwar 52 2, 4| ihren Gefangenen in Freiheit setzen. Diesem Unglück zuvorzukommen, 53 2, 4| erstochen, ehe sie sich zur Wehr setzen können; Neumann allein findet 54 2, 5| gefangenen Fürsten in Freiheit zu setzen, kündigte ihm Richelieu, 55 2, 5| den Polen in Achtung zu setzen und bei den Unterhandlungen 56 2, 5| ganz Europa in Verwunderung setzen. Es läßt zu gleicher Zeit 57 2, 5| Abhängigkeit von dieser Krone zu setzen. Bernhard kam selbst nach 58 2, 5| Eroberungen und seiner Truppen zu setzen. Dem Letztern blieben diese 59 2, 5| Melander, zum Befehlshaber setzen. Aber wie dieser Krieg mehrmals 60 2, 5| würde, über die Weser zu setzen.~Melander, durch die Bayern