Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] zur 181 zureden 3 zureichte 1 zurück 57 zurückberufen 1 zurückberufung 2 zurückbleiben 1 | Frequenz [« »] 58 lassen 58 soldaten 57 wollte 57 zurück 56 adolphs 56 desselben 56 deutschlands | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen zurück |
Theil, Buch
1 1, 1| blieben also in dem Frieden zurück, und an diesen entzündete 2 1, 1| blieben auf beiden Seiten zurück. Die Katholischen glaubten 3 1, 1| sie unter deutsche Hoheit zurück. Der öftere und rasche Uebergang 4 1, 1| Bestätigung dieses Friedens zurück, den er als einen strafbaren 5 1, 1| sich in das Stift Straßburg zurück, um dort als Domdechant 6 1, 1| schreckte keine Schwierigkeit zurück. Das Beispiel der übrigen, 7 1, 1| Ungarn rief Bethlen Gabor zurück; zum zweitenmal hatte das 8 1, 1| nach dem andern zog sich zurück, eine Hoffnung nach der 9 1, 1| Hauptlager getrennt, in Pilsen zurück, um nicht unter Anhalt und 10 1, 1| mit einer größern Gewalt zurück, als sein Vorgänger darin 11 1, 2| doch allein ihre Wohlthat zurück floß, wurde von einer kleinen 12 1, 2| neben Maximilian in Schatten zurück; erst in den Händen dieses 13 1, 2| dem gerechtesten Kriege zurück; sein Liebling Buckingham 14 1, 2| Johann, trat zu dem Papstthum zurück, und dessen Sohn Sigismund, 15 1, 2| seinigen nach Niedersachsen zurück, den Handschuh dieser Prinzessin 16 1, 2| Venedig hielten ihren Beistand zurück, und der französische Minister 17 1, 2| schnellste wieder aus Westphalen zurück. Um nicht von diesen Ländern 18 1, 2| in das Braunschweigische zurück, um eine Schlacht zu vermeiden. 19 1, 2| König bis in das Bremische zurück. Durch seine Niederlage 20 1, 2| General kam eben aus Ungarn zurück, bis wohin er dem Grafen 21 1, 2| Auch nahm er diese Lüge zurück, sobald sie ihre Wirkung 22 1, 2| diente, blieb in Schweden zurück, damit ein bundbrüchiger 23 1, 2| Oder zu belagern. Er ging zurück, die Eroberung Pommerns 24 1, 2| Uneigennützigkeit weit hinter sich zurück. Ein blinder Religionseifer 25 1, 2| zu retten, nach Magdeburg zurück, die angefangene Belagerung 26 1, 2| gemäß, die Festung Spandau zurück verlangte. Der Verlust von 27 1, 2| Tilly auf das dringendste zurück und bewog ihn auch wirklich, 28 1, 2| in das schwedische Lager zurück; »nicht bloß Wittenberg, 29 1, 2| ihm darbieten. Eilen Sie zurück und sagen ihm, daß ich bereit 30 1, 2| seine harten Forderungen zurück. »Das Mißtrauen,« sagte 31 1, 2| siebenmal schlug man ihn zurück. Er entfloh mit einem großen 32 1, 2| kehrte nicht mehr zu ihm zurück. Selbst seinen letzten Trost, 33 2, 3| Geschichte zu dem Kaiser zurück zu führen.~Nicht sobald 34 2, 3| Stadt, welche diese Antwort zurück brachten, folgte er mit 35 2, 3| Sachsenhausen zur Besatzung zurück; der König selbst rückte 36 2, 3| starken Heere an der Elbe zurück geblieben war, hielt die 37 2, 3| den Schafstall der Kirche zurück zu ängstigen. Am härtesten 38 2, 3| Ging man zu den Ursachen zurück, welche den Schweden eine 39 2, 3| im Felde; jetzt trat er zurück und überließ dem Kaiser, 40 2, 3| Truppen über die Rednitz zurück. Zweitausend Todte, die 41 2, 3| auch die völlige Freiheit zurück, Bayern aufs neue zum Schauplatz 42 2, 3| eilfertig gegen Merseburg zurück, um sich dort mit dem Grafen 43 2, 3| Schweden über die Gräben zurück, und die schon eroberte 44 2, 3| Grenzen einer Alliierten zurück.~Unverkennbar strebte der 45 2, 4| in ihre vorige Freiheit zurück, oder sie mußten sich in 46 2, 4| den Erwartungen derselben zurück, um je ihren Beifall erhalten 47 2, 4| schauderten diese wilden Seelen zurück vor der Gräuelthat, ein 48 2, 5| Frieden beitreten, ihr Land zurück, das sie glücklicherweise 49 2, 5| Westphalen. Dann kehrte er zurück und bezog die Winterquartiere 50 2, 5| nicht ohne großen Verlust zurück. Aber gegen aller Menschen 51 2, 5| Nacht gegen diesen Strom zurück und setzt seine Truppen, 52 2, 5| zu vereinigen, eilte er zurück nach dem Main- und Rheinstrom, 53 2, 5| Er eilte über den Rhein zurück, um sich in Schwaben bessere 54 2, 5| tausend Mann und den Ruhm zurück, daß kein größerer Meister 55 2, 5| dieselben Werkzeuge des Angriffs zurück. Wie Bethlen Gabor von den 56 2, 5| Stille des Privatstandes zurück, um gegen die Qualen seiner 57 2, 5| an das äußerste Schwaben zurück gedrückt. Bei dem Dorf Allersheim