Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
deutscher 10
deutsches 1
deutschland 199
deutschlands 56
deutung 2
deveroux 5
devise 1
Frequenz    [«  »]
57 zurück
56 adolphs
56 desselben
56 deutschlands
56 nahm
55 bernhard
55 ehe
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

deutschlands

   Theil, Buch
1 1, 1| protestantischen Fürsten Deutschlands Hilfsquellen bei ihren Völkern, 2 1, 1| schreckenvolle Aussicht für Deutschlands Ruhe, die aus dem Frieden 3 1, 1| spanischen Macht an die Grenzen Deutschlands gezogen hatte. Wie schnell 4 1, 1| erliegen. In dem Innern Deutschlands geschah, was von jeher geschehen 5 1, 1| letzte Schande zu ersparen.~Deutschlands schlimmer Genius war es, 6 1, 1| seine Unfähigkeit ans Licht. Deutschlands Lage forderte einen Kaiser, 7 1, 1| ganzen protestantischen Deutschlands rege; und eben dieser mächtige 8 1, 1| Obgleich alle Reichsstände Deutschlands Ursache zu haben schienen, 9 1, 1| Alle protestantischen Höfe Deutschlands nahmen sich dieser Sache 10 1, 1| Fall war entscheidend für Deutschlands Freiheit. Vier protestantische 11 1, 1| protestantischen Stände Deutschlands zu einträchtigen Maßregeln 12 1, 1| Raube vergnügen, oder ob Deutschlands Freiheit und das Gleichgewicht 13 1, 1| allen protestantischen Höfen Deutschlands geschäftig, und das Wenige, 14 1, 1| zum Erstaunen des ganzen Deutschlands vollendet.~Aber indem die 15 1, 1| Strafe. Das ganze Schicksal Deutschlands lag jetzt in seiner Hand, 16 1, 2| Spitze des protestantischen Deutschlands. Von dem Entschlusse, den 17 1, 2| früher unternommen hatte, Deutschlands Freiheit gegen den furchtbaren 18 1, 2| schwedischen Helden brachte und Deutschlands Fürsten ein Beispiel gab, 19 1, 2| wanken machen wird. Deine und Deutschlands Rache schliff ihnen gegen 20 1, 2| fremde Fahnen zum Siege.~Deutschlands Freiheit, aufgegeben von 21 1, 2| nämlichen Feind stritten und Deutschlands Freiheit der Freiheit Hollands 22 1, 2| ganzen protestantischen Deutschlands, mit Verspottung der Reichsgrundgesetze, 23 1, 2| konnte den Angelegenheiten Deutschlands keine Aufmerksamkeit mehr 24 1, 2| lockte aus allen Gegenden Deutschlands Abenteurer unter seine Fahnen, 25 1, 2| stehlen, von einem Ende Deutschlands zum andern fliehen, ängstlich 26 1, 2| Thaler aus einer Hälfte Deutschlands an Contributionen erhoben. 27 1, 2| empörte er alle Reichsfürsten Deutschlands gegen den Kaiserje heftiger 28 1, 2| sich in die Angelegenheiten Deutschlands fernerhin nicht weiter einzumengen, 29 1, 2| Ferdinand jetzt die Ruhe Deutschlands in Händen, und es stand 30 1, 2| verwandeln. Aus allen Gegenden Deutschlands schallte ihm das Jammern 31 1, 2| der gänzlichen Beruhigung Deutschlands und an Hebung aller Beschwerden 32 1, 2| seine Heere zur Verteidigung Deutschlands anzubieten; damals hatte 33 1, 2| die unterdrückten Stände Deutschlands um Hilfe, und wenn es Gott 34 1, 2| Gefolges kniete er nieder auf Deutschlands Erde und dankte der Allmacht 35 1, 2| Grenzen, wie in dem Innern Deutschlands, alles eben so wieder herzustellen, 36 1, 2| der wohlhabendsten Städte Deutschlands, genoß unter der Regierung 37 1, 2| Stadt, eine der schönsten Deutschlands, in der Asche, zwei Kirchen 38 1, 2| werden, welche das Schicksal Deutschlands und der evangelischen Religion, 39 1, 2| trennen. Hier, im Mittelpunkte Deutschlands, zerschnitt er die Nerven 40 2, 3| seine Siege von einer Grenze Deutschlands zur andern, ohne den Ariadnischen 41 2, 3| für die katholische Kirche Deutschlands zu fürchten. Das Mißtrauen 42 2, 3| die Freiheit des ganzen Deutschlands und das Schicksal der protestantischen 43 2, 3| finden wissen. Das Beste Deutschlands und die Freiheit der protestantischen 44 2, 3| und die politische Lage Deutschlands wenig genug kannte, um sich, 45 2, 3| einen wichtigen Alliirten an Deutschlands Grenze zu erwerben. Eine 46 2, 3| dieser Stadt, im Mittelpunkte Deutschlands zu sehen, bis wohin er nie 47 2, 3| über so viele große Ströme Deutschlands hätten wir gesetzt, und 48 2, 3| nicht mehr der Wohlthäter Deutschlands, der bei Lützen sank; die 49 2, 4| deutsche Krieg größtenteils mit Deutschlands Kräften bestritten wurde, 50 2, 4| schwächern Hilfe des obern Deutschlands begnügen.~Weil die Bayern 51 2, 4| Beinahe an allen Enden Deutschlands sah man die schwedischen 52 2, 5| protestantischen Stände Deutschlands vermögen, die Ansprüche 53 2, 5| Oxenstierna, dem es wenig kostete, Deutschlands Rechte und Besitzungen zu 54 2, 5| machen. So schimpflich wurden Deutschlands Rechte von deutschen Ständen 55 2, 5| innersten Angelegenheiten Deutschlands gezogen. Beide Kronen bilden 56 2, 5| Bundesgenossen an andern Enden Deutschlands geschlagen werden. Denn


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License