Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] despotismus 4 dessau 2 dessauer 1 desselben 56 dessen 50 dessentwillen 1 dessert 1 | Frequenz [« »] 57 wollte 57 zurück 56 adolphs 56 desselben 56 deutschlands 56 nahm 55 bernhard | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen desselben |
Theil, Buch
1 1, 1| insbesondere die deutsche Linie desselben, den dringenden Anforderungen 2 1, 1| gebührte und vor Entstehung desselben dem Fürstenrathe gebührt 3 1, 1| hatte man die Vollstreckung desselben übertragen. So constitutionswidrige 4 1, 1| gedeckt, und auch im Innern desselben herrschte, bei allen noch 5 1, 1| Verderben bei Unterlassung desselben. Die eingezogenen Güter 6 1, 1| Volke zu verbergen. Anstatt desselben verbreiteten sie auf den 7 1, 1| und nach der Weigerung desselben dem Herzog von Savoyen die 8 1, 1| über die pfälzischen Länder desselben erstrecken sollte.« Maximilians 9 1, 2| konnten sich zu Erfüllung desselben nicht vereinigen, als sich 10 1, 2| war, in die eigenen Länder desselben einen Weg sich bahnen.~Christian 11 1, 2| durfte man um den Unterhalt desselben bekümmert sein, denn desto 12 1, 2| in den Stand alle Folgen desselben zu verlachen.~Man würde 13 1, 2| gedacht und in einem Artikel desselben sogar die Rechtmäßigkeit 14 1, 2| und als eine Verletzung desselben widerrufen sei.« Er gab 15 1, 2| fühlen müssen. Die Absetzung desselben wurde daher von dem ganzen 16 1, 2| Siegeslauf ein Vorgefühl desselben genießen. Von seinen hochfliegenden 17 1, 2| Reiche, nur mit den Feinden desselben führe ich Krieg. In meinen 18 1, 2| was von der Dankbarkeit desselben nicht zu erwarten sei. Doch 19 1, 2| Verlegenheit setzte. Der Inhalt desselben war, den Kaiser in einem 20 1, 2| Schicksal mußte den Nachdruck desselben vergrößern. Um so mehr Lob 21 1, 2| hatte und die Kaltsinnigkeit desselben vielmehr mit jedem Tage 22 1, 2| ihres Eigenthums dem Räuber desselben vorziehen sollten.~Aber 23 1, 2| ganze Mitwelt den Ausschlag desselben, und die späte Nachwelt 24 2, 3| zugleich der Vollstrecker desselben. In ihm erhielt also die 25 2, 3| Gerechtigkeit und Großmuth desselben baute, so weit entfernt 26 2, 3| von Bayern zu Annehmung desselben vermögen zu können. Dieses 27 2, 3| siegreichem Pomp in die Residenz desselben Fürsten zu führen, der das 28 2, 3| zufrieden, alle Ländereien desselben auf seinem Hermarsch verschont 29 2, 3| Festigkeit bei Vollstreckung desselben. Nicht ihre größere Macht, 30 2, 3| beschäftigte und die Mitglieder desselben unter einander entzweite. 31 2, 3| hätte, weil die Anmaßungen desselben seinem selbsttätigen Geiste 32 2, 3| erflehen, die von der Furcht desselben uneingeschränkt zu ertrotzen 33 2, 3| Thaten, die er an der Spitze desselben verrichtet, der Eifer endlich 34 2, 3| ergreifen, als unter dem Druck desselben zu erliegen. Alle österreichischen 35 2, 3| aufstellte, war Commandeur desselben. Bei Anstellung der Officiere 36 2, 3| der sich für die Erfüllung desselben verbürgte.~So wenig es dem 37 2, 3| haben, kein Gnadenbrief desselben ohne Wallensteins Bestätigung 38 2, 3| König, vor der Vereinigung desselben mit den Sachsen, in ein 39 2, 3| beider Theile noch jenseits desselben verbreitete. Nordwärts hinter 40 2, 3| des Feindes zu Eroberung desselben sogleich vereiteln zu können. 41 2, 4| die unvermeidliche Folge desselben sein; und wie viel gewann 42 2, 4| er Mühe hat, die Existenz desselben zu behaupten.~Das Ableben 43 2, 4| Leichtes, für die Fortdauer desselben zu stimmen – denn endlich 44 2, 4| nichts, die schlimmen Folgen desselben zu vereiteln.~Weniger bange 45 2, 4| vermehrt und im Gefolge desselben den kleinen Ueberrest seines 46 2, 4| Umstände, daß zu Vollstreckung desselben keine Zeit zu verlieren 47 2, 4| hatte er mit der Ausführung desselben gezögert, weil ihm noch 48 2, 5| Geldhilfe, die es den Gegnern desselben leistete, und durch seine 49 2, 5| Reichskörpers und der Kräfte desselben gemacht, daß er von jetzt 50 2, 5| friedlichen Wege zu Abtretung desselben zu bewegen, waren ohne Wirkung 51 2, 5| unglücklichen Unterthanen desselben ihre Rachsucht und Erbitterung 52 2, 5| fremdem Namen die Führung desselben in die Hände zu spielen. 53 2, 5| sich aller festen Plätze desselben, Rendsburg und Glückstadt 54 2, 5| hatte, um die Abschließung desselben zu befördern, sondern vielmehr, 55 2, 5| Anstalten der Ausführung desselben zuvor zu kommen.~Der unwürdige 56 2, 5| vollendeten ihn mit Hilfe desselben Vortheils, welcher jenen